Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Partnerarbeit und Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Geschicihte, Links und rechts, Politische More, Weimarer Republik
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  311 KB
Methode: Partnerarbeit und Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Folgen und Auswirkungen, Weimarer Republik, Weltwirtschaftskrise
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Folgen und Auswirkung, Geschichte, Urteilsbildung, Weimarer Republik, Weltwirtschaftskrise
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
NS Machtergreifung
Klausur Q1/2 Q2 Machtergreifung Beurteilung
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  211 KB
Methode: Quellenarbeit Partnerarbeit Quellenvergleich
, Deutsches Reich, Deutschland, England, Erster Weltkrieg, Imperialismus, Kolonialisierung, Kolonialismus, Kolonien, Kriegsausbruch, ursachen des krieges
Quellenarbeit Vergleich Gründe für Kolonien vor dem Ersten Weltkrieg, Ursachen des Kriegs
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Friedrich Ebert, Novemberrevolution, Weimarer Republik
Klausur mit dreiteiliger Aufgabenstellung gemäß den Abiturvorgaben
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Außenpolitik Hitlers, Hitler, Klausur, Nationalsozialismus, Wirtschaftspolitik
Die Klausur setzt sich mit der Frage nach dem sogenannten "NS-Wirtschaftswunder" auseinander. Die Leistungen bei der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit werden in Bezug zu den außenpolitischen Expansionsplänen reflektiert.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  541 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Liebknecht, Parlamentarische Demokratie, Räterepublik, Scheidemann, Weimarer Republik
Die Arbeitsblätter dienen zur Erarbeitung der doppelten Ausrufung der Republik durch Scheidemann und Liebknecht.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  368 KB
Blockbildung, Kalter Krieg, mündliche Abiturprüfung, Sowjetisierung
Hier finden Sie eine Abiturprüfung zum Thema Sowjetisierung.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Liebknecht, Norddeutscher Bund
Aus einer Rede des sozialistischen Abgeordneten Wilhelm Liebknecht vor dem Reichstag des Norddeutschen Bundes am 9. Dezember 1870:
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  45 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Nationalsozialismus, Otto Wels, Quellenanalyse
Interpretation einer Quelle (Rede) von SPD-Fraktionsvorsitzenden Otto Wels
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  269 KB
Kalter Krieg, Karikatur, Mauerbau, Nachkriegsdeutschland
vollständige mündliche Abiturprüfung inklusive Erwartungshorizont und Prüfungsgespräch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,02 MB
Methode: Rollenspiel / Podiumsdiskussion
, Industrialisierung, Soziale Frage
Lehrprobe Unterrichtsbesuch - Beantwortung der Sozialen Frage mithilfe eines Rollenspiels / Podiumsdiskussion. Zeitlicher Aufwand min. 90 Minuten. Für eine reine Doppelstunde war es etwas umfangreich.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  312 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Scheitern der Weimarer Republik
Lehrprobe Unterrichtsentwurf
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Reichstagswahl 1933 SPD Flugblatt
Mündliche Abiturprüfung Geschichte (Teil 1 und 2 mit Erwartungshorizont) Friedrich Stampfer in einem SPD-Flugblatt vom 6. März 1933, einen Tag nach der Reichstagswahl
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,28 MB
Methode: Problemorientierter Geschichtsunterricht; Methodentraining Klausurformat - Arbeitszeit: 45 min
, Friedrich Ebert, Kriegsende und Versailler Vertrag, Novemberrevolution, Scheitern der Weimarer Republik, Spartakusaufstand, Versailler Vertrag, Weimarer Republik
Lehrprobe Friedrich Ebert - "Verräter", "Konkursverwalter", ... ? Beurteilung von konstitutiven Problemen der Weimarer Republik am Beispiel einer Rede von Friedrich Ebert
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Industrielle Revolution, Soziale Frage
Industrialisierungsprozess, Ursachen und Auswirkungen der Sozialen Frage, Lösungsansätze und Beurteilung
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Scheitern der Weimarer Republik
Gründe für das Scheitern: Anfangsphase, Traditionen des Kaiserreichs, Endphase
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  512 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Industrialisierung und soziale Frage, Industrielle Revolution, Karikatur, Quellenvergleich, Sozialpolitik - Konflikte, Probleme und Lösungsansätze
Lehrprobe Im ersten Teil wird die Soziale Fage anhand einer Karikatur erarbeitet und im zweiten Teil werden die Lösungsansätze von Krupp und Lassalle gegenübergestellt. Enthaten sind: Arbeitsblätter, Folien, Tafelbild, Verlauf und schriftliche Ausarbeitung
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  165 KB
Methode: Geschichte bilingual (Englisch) - Arbeitszeit: 180 min
, bilingual, Geschichte, Gleichschaltung, Klausur, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Nationalsozialismus, Otto Wels
Klausur eines biligualen Geschichts-Grundkurses im Rahmen des Themas "Nationalsozialismus - Machtergreifung/-Übernahme und Gleichschaltung", Berühmte Rede des SPD Politikers Otto Wels als Reaktion auf das Ermächtigungsgesetz.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 455 Unterrichtsmaterialien