Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Methode: Aufgabentyp IIIb - Arbeitszeit: 180 min
, Der Trafikant
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  100 KB
Methode: Aufgabentyp IIIb - Arbeitszeit: 225 min
, Unter der Drachenwand
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  125 KB
Walter Krämer Anglizismen Musterlösung Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  739 KB
Dialekte, Sprachvarietäten
Sachtextanalyse zu einem Text von Maria Rossbauer
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  916 KB
Einführung, Gruppenarbeit, öffentlicher Raum, Öffentlichkeit
Lehrprobe Das Problem des mangelnden öffentlichen Raums für Jugendliche in der Stadt Hohen Neuendorf wird als Anlass genommen, um Perspektiven auf den öffentlichen Raum zu erschließen und zur Diskussion zu stellen. Langentwurf mit TB, Materialien etc.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  247 KB
Corpus Delicti, Medien, Sachtextanalyse
Sachtextanalyse zum Schwerpunkt Werteorientierung in Massenmedien/Wirkung medialer Welten Bildimpuls zur Überleitung ins Thema Erwachsenwerden und soziale Identität anhand des Romans "Corpus Delicti"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  516 KB
Sprachvarietät Soziolekte Kiezdeutsch
Lehrprobe UPP-Stunde: eine multiperspektivische Podiumsdiskussion + Arbeitsmaterial + Reihenverlaufsplan "Sprachvarietäten"
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  187 KB
Methode: Sachtextanalyse zu ETA Hoffmann Der Sandmann - Arbeitszeit: 90 min
, E.T.A. Hoffmann Der Sandmann, Romantik, Sachtextanalyse, strukturell unterschiedliche Erzähltexte in unterschiedlichen historischen Kontexten
Diese Klausur beschäftigt sich thematisch mit den Frauenfiguren in E.T.A.Hoffmanns Der Sandmann. Schwerpunktpunkt: Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  146 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Dialekte, Sachtextanalyse, Soziolekte
Analyse zu einem Sachtext im Rahmen der Unterrichtsreihe zum Thema "Sprachvarietäten - Dialekte und Soziolekte"
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Sprache, Sprachvarietäten, Sprachwandel
Sachtextanalyse Sprachliche Vielfalt
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Brecht Episches Theater Dramentheorie
Am Anfang dieser Klausur steht die Auseinandersetzung mit Brechts dramentheoretischen Überlegungen, zum Schluss werden die Bezüge zum Stück „Der gute Mensch von Sezuan“ deutlich gemacht.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Pauperismus, Sachtextanalyse, Woyzeck
Als eine Probeklausur genutzter Sachtext, der auf die Figuren in Woyzeck bezogen werden soll.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  623 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Identität Herr Lehmann Sachtextanalyse Probeklausur
Eine Probeklausur zum Thema Identität, die Thesen sollen im zweiten teil auf Herrn lehmann angewendet werden
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  784 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Herr Lehmann, Identität, Sachtextanalyse
Eine Sachtextanalyse zum Thema Identität mit Anwendungsbezug auf den Roman Herr Lehmann
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  15 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Analyse von Sachtexten, argument, Argumentation, Argumentationsaufbau, Argumentationsstruktur, Argumente, Argumenttyp, Aufbau von Sachtexten, Sachtext, Sachtextanalyse, Sachtexte
Die SuS erarbeiten oder wiederholen in Gruppen verschiedene Argumenttypen, indem sie vorgegebene Beispiele in Hinblick auf ihren Bau und ihre Effektivität vergleichen. Die Typbezeichnungen können zur Zuordnung z.B. an der Tafel vergebenen werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
Arbeitszeit: 135 min
, Klausur Sachtextanalyse Brecht
Klausur Analyse einer Rezension
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  11 KB
Bewertungskriterien
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  20 KB
Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Barock, Lyrik, Reisen, Sachtextanalyse, Unterwegssein
Analyse eines Sachtextes mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  632 KB
Methode: Analyse von nicht-linearen Texten - Arbeitszeit: 90 min
, Diagramme, Prognose, Sachtextanalyse, Vergleich
Jährlich werden in der JIM-Studie (Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest) Zahlen zum Umgang von Jugendlichen mit Medien erhoben. Analyse, Vergleich und Zukunftsprognose
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 621 Unterrichtsmaterialien