Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  282 KB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Kommunikation / Schulz von Thun
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  734 KB
Texterschließung, Epoche
Lehrprobe Warum muss Emilia Galottie sterben? Anhand einer szenischen Interpretation werden Motive der Protagonisten herausgearbeitet.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  118 KB
Aufklärung, Textarbeit, Texterschließung
Lehrprobe Der Entwurf beschreibt eine Deutschstunde in meiner 11. Klasse zum Thema Aufklärung, Emilia Galotti. Das Thema der STunde: Figurenanalyse - die Beziehung zwischen Marinelli und dem Prinzen im Bezug auf die sich verschiebenden Machtverhältnisse in Szene ...
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  591 KB
Lehrprobe Lehrprobe zum Vier-Seiten-Modell nach Friedemann Schulz von Thun. Die Schüler erarbeiten das Modell selbstständig und induktiv, indem sie über eine Kommunikationssituation reflektieren.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Rhetorik
Lehrprobe Kommunikation und Sprache Nonverbale Kommunikation
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  39 KB
Aufklärung, Textarbeit, Charakteristik
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch zum Drama "Emila Galotti". Charakterisierung der Hauptfigur.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  156 KB
Aufklärung
Lehrprobe Unterrichsstunde und Einheit zu Lessings Emilia Galotti, Szene II,6; innere Monologe von Emilia und Prinz schreiben
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Sprachliche Stilmittel, Gedichtinterpretation, Rhetorik
Lehrprobe Lyrik Ernst Jandl "schtzngrmm" - Ein Sprechgedicht als Unsinnspoesie?
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  393 KB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe Thema der Stunde: Erarbeitung der Wirkungsabsicht in Heinrich Heines Gedicht „Die schlesischen Weber“ in Partnerarbeit.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  141 KB
Lehrprobe Thema der Stunde: „Staat ist das nicht, was eines Mannes ist.“ - Analyse des dritten Epeisodions von Sophokles’ Antigone in Gruppenarbeit.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  7,37 MB
Sprachliche Stilmittel
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf stellt eine Stunde dar, die den Einstieg in eine Unterrichtsreihe zum Thema Jugendsprache - Sprachverfall oder sprachliche Kreativität abbildet.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Textarbeit, Texterschließung, Charakteristik, Argumentation, Literarische Erörterung, Erörterung, Problemerörterung
Lehrprobe Liebst du mich? – Fokussierung des Kernthemas ‚Liebe’ im Film „Lola rennt“ anhand einer geschlechtsspezifischen Dialoganalyse einer Filmsequenz
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  246 KB
Textarbeit, Sachtextanalyse, Argumentation, Sprachliche Stilmittel
Lehrprobe Thema: Kommunikation, Friedemann Schulz von Thun, Vier-Seiten-Modell, Kommunikationsmodell, Think-Pair-Share-Square. Die Lehrprobe war gelungen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Roman
Lehrprobe Lehrprobe zu Robert Schneiders Roman "Schlafes Bruder". Erschließung einer Dreiecksbeziehung durch die Methode des Standbildbauens.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  236 KB
Textarbeit, Texterschließung
Lehrprobe Textanalyse Uwe Timm: Die Entdeckung der Currywurst. Analyse der Beziehung der beiden Protagonisten durch ein textproduktives Verfahren (Tagebucheinträge)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  82 KB
Empfindsamkeit, Textarbeit, Texterschließung, Sturm und Drang
Unterrichtsentwurf zur Frage nach der Schuld an Emilias Tod unter der Berücksichtigung der Moralvorstellungen der damaligen Zeit am Beispiel des Prinzen und Odoardos
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  244 KB
Lehrprobe Lehrprobe zu Bühlers Organon-Modell, untersucht wird Schröders Rede zum 11. September
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Textarbeit
Lehrprobe Am kürzeren Ende der Sonnenallee, T. Brussig
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  79 KB
Aufklärung
Drama "Emilia Galotti"; Warum wird Marinelli zum „herrschenden Diener“?
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  57 KB
Aufklärung
Drama "Nathan der Weise"; Warum schließt der Tempelherr Freundschaft mit dem Juden Nathan (II,5)?
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 212 Unterrichtsmaterialien