Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Reichsgründungsgeschichte bis 1866, Reichsverfassung 1871, Reichsgründung
Lehrprobe UB zum Thema: Die Verfassung des Deutschen Kaiserreichs von 1871 – „Triumph des Absolutismus oder ein entscheidender Schritt in Richtung Demokratie?“ --> Analyse von Sekundärliteratur
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Kleindeutsche Lösung, nationale Frage, Reichsgründung, Reichsverfassung 1871
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Bewertung der Reichsverfassung von 1871 durch Nipperdey und Wehler
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  418 KB
Erste Klausur zum Thema "Deutschland nach 45"; beinhaltet Textquelle und Karikatur; Korrekturbogen mit Erwartungshorizont und Punkteschlüssel vorhanden!
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  71 KB
Nachschreibeklausur zum Themengebiet Politische Revolutionen der Moderne im Neigungskurs
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,05 MB
Reichsgründung
Lehrprobe Lehrprobe zur Frage, ob die Kaiserreichsverfassung fortschrittlich oder rückständig war. Methodenstunde zur Anleitung der Urteilsbildung. Der UB wurde mit 1 bewertet, im Kommentar fehlt allerdings die Sachanalyse.
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  196 KB
Skript: Die Französische Revolution und das Zeitalter Napoleons; kein Unterrichtsmaterial, sondern nur geschichtlicher Hintergrund für den Lehrer
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  74 KB
Aufstieg Napoleons: 3 Verfassertexte (Napleons Rolle in der Französischen Revolution, Napoleons Rolle als Feldherr, sein Aufstieg zum Kaiser)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Die Revolutionen 1848/49 – warum der Völkerfrühling nicht in einen nationalen Sommer mündete. Der Historiker und Politiker František Palacký antwortet auf die Einladung zur Nationalversammlung... + Erwartungshorizont nach Zentralabiturvorgaben!
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Weimarer Verfassung
Lehrprobe Lehprobe mit dem Thema: (K)eine wehrhafte Demokratie?! - Vergleich der Weimarer Reichsverfassung mit dem Grundgesetz
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Israel, Kreuzzüge, Nahe Osten, Palästina, Zionimsus
Geschichtsklausur Q12/2 zum Themenbereich "Naher Osten"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  366 KB
Der Kampf um die Bastille – Erstürmung oder Übergabe? ... unterschiedliche Darstellung von historischen Fakten in Abhängigkeit von der Perspektive des Betrachters; diskutieren einer mögliche Überschrift zum Kampf um die Bastille (siehe oben)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  110 KB
Reichsverfassung 1871
Erwartungshorizont zur Klausur Justus' Jollys Bewertung der Rolle des Reichstages in der Verfassung von 1871
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  97 KB
Reichsverfassung 1871
Quelle: Justus Jolley über die Rolle des Reichstage
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,03 MB
Deutscher Bund, Deutschland bis zum Vormärz, Restauration
Lehrprobe Das Hambacher Fest. Rede Siebenpfeiffers - Zentrale Forderungen und zentrale Kritik.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  66 KB
Erste Klausur 12.1 zum Themenkomplex "Politische Revolutionen der Moderne". Amerikanische, Französische und Russische Revolutionen. Quellenarbeit und Anwendungsfragen
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Weimarer Verfassung
Lehrprobe Die Weimarer Reichsverfassung vom 11. August 1919 - Der Reichspräsident als Hüter der demokratischen Verfassung?
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Saarland  4,54 MB
Ära Bismarck, Reichsverfassung 1871
Lehrprobe Die Innenpolitik im Kaiserreich bis 1890.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,75 MB
Reichsverfassung 1871, Reichsgründung
Lehrprobe Vergleich der deutschen Verfassung von 1871 mit der Verfassung von 1848
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
Niedergang 1930 - 33
Lehrprobe Der Kampf um die Macht in der Krisenzeit – Der 30.1.1933: „Legalität“ oder „Illegalität“ des Machtwechsels?
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  839 KB
Hitler, Nationalsozialismus, Niedergang 1930 - 33, Weimarer Republik
Lehrprobe Die Ursachen der Machtergreifung Hitlers werden mit verschiedenen Medien arbeitsteilig erarbeitet.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 298 Unterrichtsmaterialien