Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  246 KB
Lebensraum Wald, heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume
Probe im Bereich HSU zum Thema Wald, Bäume, Beeren.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  326 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Lebensraum Wald, Stockwerke des Waldes
1. Schulaufgabe zum Thema Wald (HSU) Stockwerke des Waldes, Beschreibung der Blattform und des Blattrandes, Pflanzenteile die zusammengehören einkreisen (Blatt und Frucht, Zapfen und Nadeln), Jahresringe, ... + zwei Transfer- und eine Problemlöseaufgabe
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  674 KB
Der elektrische Stromkreis, Erde als Magnet, magnetische Stoffe, Leiter und Nichtleiter, Magnetismus, Magnetpole, Nutzen von Strom, Strom, Strom sparen,
Stoffverteilungsplan HSU Jahrgangsstufe 3, Atmung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  316 KB
Tiere im Wald
UV zum Thema Tiere des Waldes - Der Fuchs: Handlungsorientierte Erarbeitung der Merkmale des Fuchses durch differenzierte, arbeitsteilige Gruppenarbeit
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  721 KB
Eichhörnchen
UV - Warum kann das Eichhörnchen so gut springen und klettern? - gehalten in einer 3.Klasse im HSU Unterricht
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  18 KB
Eichhörnchen, Lebensraum Wald, Tiere im Wald
UV III/3 lief super!
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  385 KB
Lebensraum Wald
Der Wald schützt und nützt ("Forscheraufträge" für Stationen oder Lerntheke)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  65 KB
Lebensraum Wald
Der Wald schützt und nützt (Arbeitsblatt mit Bilder und Lückentext)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  422 KB
Lebensraum Wald
Der Wald schützt und nützt (Arbeitsblatt mit Bilder und Lückentext)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  62 KB
Lebensraum Wald
Der Wald schützt und nützt (Artikulationsschema)
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  47 KB
Lebensraum Wald
Der Wald – ein Lebensraum für Tiere und Pflanzen (Artikulationsschema)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  14 KB
Stockwerke des Waldes
Es handelt sich hier um Texte für eine arbeitsteilige Gruppenarbeit zum Thema Stockwerke des Wades. Anhand der Texte sollen die Schüler die wichtigsten Informationen zu den 5 Stockwerken erarbeiten und anschließend der Klasse vorstellen.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  32 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Lebensraum Wald, Stockwerke des Waldes, Tiere im Wald
Probe Wald, Schwerpunkt Bäume; Bilder müssen noch selbst eingefügt werden
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  538 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Pilze, Tiere im Wald
2. HSU-Probe zum Thema Wald
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  672 KB
heimische Laubbäume, Pilze, Pilze im Wald
Verhalten im Wald, Laubbäume, Pilze
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  34 KB
Tiere im Wald, Lebensraum Wald
Besondere Unterrichtsvorbereitung mit dem Thema "Warum lebt der Buntspecht im Wald?" - in Gruppenarbeit sollten die Schüler herausfinden, wie der Buntspecht an das Leben im Wald angepasst ist.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  52 KB
Pilze, Pilze im Wald, Wiesenchampignon und Knollenblätterpilz
UV Pilze nach essbar, ungenießbar und giftig unterscheiden; Unterscheidung von Wiesenchampignon und Knollenblätterpilz
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  359 KB
Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten)
UV Nahrungsbeziehungen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,04 MB
Pilze, Tiere im Wald, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten)
2. Probe in HSU über Pilze, Tiere des Waldes, Nahrungsbeziehungen, Gefahren und Bedeutung des Waldes
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  266 KB
Lebensraum Wald, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten), Wiesenchampignon und Knollenblätterpilz
2. Probe in Heimat- und Sachunterricht
 475 Unterrichtsmaterialien