Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Cicero: Reden
Cicero, In Verrem Relativer Satzanschluss, ut-Sätze, Konjunktiv im NS, Gerundiv, Abl.abs.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Metamorphosen, Ars amatoria, Ovidius: Leben und Werk, Metrik: Hexameter, Stilfiguren: Alliteration, Anapher, Hendiadyoin, Hyperbaton, Klimax, Metapher, Parallelismus
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Cicero: Reden
Thema der Stunde: Cicero Reden, Vergleich von Senats- und Volksrede am Beispiel der Reden Phil. III, 5f. und Phil. IV, 4
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Cicero: Reden
Thema der Stunde: Cicero Reden, Vergleich von Senats- und Volksrede am Beispiel der Reden Phil. III, 5f. und Phil. IV, 4
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  90 KB
Cicero: Reden
Thema der Stunde: Cicero Reden, Vergleich von Senats- und Volksrede am Beispiel der Reden Phil. III, 5f. und Phil. IV, 4
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Cicero: Reden
Nachholschulaufgabe, Philippika
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  15 KB
De bello Gallico
Leicht vereinfachter Text aus "de bello Gallico"; als Übungstext vor einer Klausur oder als erste Caesarklausur zu verwenden
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  15 KB
De bello Gallico
Leicht vereinfachter Text aus "de bello Gallico""; einsetzbar als Übungstext vor einer Klausur oder - mit inhaltlichen und gramm.Zusatzfragen - als Caesarklausur.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  51 KB
Cicero: Reden
Grundbegriffe der antiken Rhetorik
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  27 KB
Klassenarbeit zu den Schwerpunktthemen Deponentien und Konjunktiv im Relativsatz. Lehrbuch Felix Ausgabe A (nach Abschluss der Lektion 70).
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Erste Cicero-Klausur im Rahmen der Behandlung der Rede "In Verrem". Eine hinreichende Einführung in das Charakterbild des Angeklagten sowie seine Verfehlungen muss zuvor erfolgt sein. Das Marcellus-Porträt bietet einen Kontrast zum schändlichen Verres.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
In Verrem, Wiederholung Satzwertige Konstruktionen
Analyse und Übersetzung eines Quellenauszugs
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
Cicero: Reden
1. SA, In Catilinam (Auszug aus 1. Rede)
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Cicero: Reden
2. Schulaufgabe - Thema: Rhetorik
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Cicero: Reden
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  132 KB
KA zu "Salvete Neu" nach Lektion 38: Vokabeln: L 37 Grammatik: verba defectiva, Gerundivum, Dativus auctoris, Inhalt: Olympia/olympische Spiele "verschärfte" Version als Nachschreibarbeit mit ausführlicher Lösung & Bewertung
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Das Dokument eignet sich als Abschluss einer Einheit bestehend aus Pliniustexten mit einem inhaltlichen Schwerpunkt auf Texten zu Landgütern und Landleben (z.B. Plinius' Laurentinum).
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  601 KB
Klassenarbeit zu "Salvete Neu", Lektion 39 und 40: Grammatik: quicumque, velle, nolle, malle, Genitivus criminis, Genitivus obiectivus, Prädikativum, Deponentien a- und e-Konjugation Inhalt: Verres, Cicero
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  115 KB
Briefliteratur, Wortschatzerweiterung (um autorspezifische Wörter)
Plinius, ep. VII 5 (An Calpurnia)
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Arbeitsgrundlage ( lateinischer Text nebst Hilfen sowie Aufgabenstellungen) für eine Doppelstunde sowie Bild zum Einstieg in das 2. Buch der Ars: Ist das "Happy End" wirklich das Ende bzw. was kommt danach?
 515 Unterrichtsmaterialien