Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Partizip Coniunctum
prima B II: Übersetzungstmodelle für PC: Adverbialsatz, Nominalwendung, Beiordnung
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Nebensätze als Adverbiale: Final, Nebensätze als Adverbiale: Konsekutiv, Nebensätze als Adverbiale: Kausal
Gliedsätze im Lateinischen, prima B 2, L 40
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Gerundium, Gerundivum, Partizip Futur Aktiv
2. Schulaufgabe, Prima B bis Kap. 47
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Deponentien, NcI, Steigerung
4. Schulaufgabe, Prima B bis Kap. 58, NcI, verschränkte Relativsätze, (Semi-)Deponentien
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Konjunktiv, ferre
Prima B2, bis Kap. 40 (alle Konjunktive, ferre, Kasuslehre: Ablative)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
ferre
Wiederholung der Zeiten im Aktiv und Passiv, geeignet als Wiederholung vor der Einführung des Konjunktivs; Übung zum Verb ferre; prima II L 37
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Übung zu Genitivus partitivus und possessivus Einsetzübung zu aliqui, aliqua, aliquod; Stoff prima II L 36
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  56 KB
Genitivus obiectivus, Genitivus subiectivus
Übersicht über FUnktionen der Fälle Genitivus subj., obj., poss., part., qualit., Dativ poss., commod., finalis, Akkusativ dopp., Ausdehnung, Richtung, Ablativ Mittel, Grund, seperat., qualit. Sätze zum Übersetzen lat-> deutsch
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Wiederholung
prima B 35: WS, Dativ des Zwecks
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  49 KB
Ablativus absolutus
prima II L 31,32; Übung zum Abl. abs., Vergleich mit p.c., Übungssätze; abl. abs. aus T 31 übersetzen (auch als Vorentlastung zu T 31 geeignet)
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  43 KB
Substantive e-Deklination, Ablativus absolutus, Wiederholung, Genitivus obiectivus
Vergil, Epos, Aeneas & Anchises Stammformen, Abl.abs und Abl.sep. (Ablativ "der Trennung") Philosophen, "Kaiserpropaganda"
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  121 KB
Steigerung, Ablativus comparationis, Steigerung, Kasuslehre: Ablativus pretii, limitationis, separativus, Kasuslehre: Dativus finalis, commodi bzw. incommodi, auctoris,
Prima B3, bis Kap. 55 (Semidep., Kasuslehre, Komparation, verschr. Relativsätze)
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Substantive u-Deklination
Deklinationsübung u-Deklination, Übersetzungs- und Zuordnungsübung ipse; prima II L 30
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Partizip Coniunctum
participium coniunctum, Übersetzungsübung, prima II L 25-30; Übersetzung in Teilschritten (erst nur Hauptsatz, dann nur Partizip , schließlich zusammen)
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Partizip Coniunctum
Vergleich PPP und PPA (in einer Übersicht dekliniert); Übung, in der das PPP oder PPA in der entsprechenden Form einzusetzen und zu übersetzen ist, nachdem das Bezugswort in Genus, Numerus und Kasus bestimmt wurde; Stoff: prima II L 25-29
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Wiederholung
Abfragen der Vokabeln Prima 1-7 im Rahmen einer Wiederholung von Prima I, Abfragen der Kasusendungen als WH und als Vorbereitung auf das PPA
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Partizip Coniunctum
Übung zum PPA, Übersetzungsmöglichkeiten
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  179 KB
Partizip Perfekt Passiv (PPP), Passivbildung
Prima B2, bis Kap. 25 "Orpheus und Eurydike"
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Konjunktiv im Hauptsatz: Prohibitiv, Hortativ, Jussiv, Optativ, Gerundium, Gerundivum, Prädikativum
(G8; L2) Prima B 3, bis 50, Nachschrift, Thema: Arion; Schwerpunkt: Gerundium, Gerundivum, mit Aufgabenteil 12 BE: Prohibitiv, Deliberativ, Potentialis, Umwandlung von -nd-Formen
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Verben: fieri, Konjunktiv im Hauptsatz: Prohibitiv, Hortativ, Jussiv, Optativ, Gerundium, Partizip Futur Aktiv
Schulaufgabe, Prima , Lektion 43-46, Konjunktive im Hauptsatz, Gerundium, fieri, PFA
 211 Unterrichtsmaterialien