Unterrichtsmaterial: Liste

Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  305 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gewichtskraft, Kraft, Kräfteparallelogramm, resultierende Kraft, Trägheit 
Die Klassenarbeit wurde vor Behandlung des Wechselwirkungsprinzips geschrieben, daher ist bei A. 1 nur nach einem Ausübenden einer Kraft gefragt.
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
1, 11, Ayre, Msuik
Aufgaben zu Musik 11/1
Physik  Kl. 7,  Realschule, Brandenburg  1,33 MB
Experiment, Federkraftmesser, Hookesche Gesetz, Kraft, Wechselwirkungsprinzip
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können mithilfe eines Experimentes den Zusammenhang zwischen der physikalischen Größe Kraft und der Längenänderung einer Schraubenfeder als Gesetzmäßigkeit erklären
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Addition und Subtraktion von Vektoren, Vektoren
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Arbeitszeit: 45 min
Geschwindigkeit, Gleichförmige Bewegung, Zeit, Weg-Zeit Gesetz
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,77 MB
Brechung, Brechung am Halbkreis, Halbkreis, Lichtbrechung, Lichtbrechung am Halbkreis, Speerfischen
Lehrprobe
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Ladung, Stromstärke, Spannung, Widerstand
Physik  Kl. 7,  Realschule, Hessen  34 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Brennweite, Sammellinse
Ein Stück Glas „sammelt“ Licht. Zeichne dein Linsenmodell und Konstruiere den Strahlengang durch das Linsenmodell und zeichne den Brennpunkt sowie die Brennweite ein.
Physik  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  33 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Leistung, Spannung, Stromstärke
Physik  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  190 KB
KA - 8
Resultierende Kraft - Kräftegleichgewicht, Gewichtskraft - Masse, Trägheit - Reibung, Sicherheit im Straßenverkehr, Einfache Maschinen, Kinematik - Bewegungen
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik  Kl. 8,  Hauptschule, Berlin  1,01 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Auswirkungen, Elastisch, Kräfte, Plastisch
Grundlage der Kraft. Es geht um die Wirkung und wie uns Kräfte im Leben erscheinen.
Physik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,03 MB
Arbeitszeit: 15 min
, Nature of Science, Wissenschaftspropädeutik
Gibt z.B. in der ersten Physikstunde einen Überblick über Inhalte und Arbeitsweisen der Physik.
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,94 MB
Energieeffizienz, Energieverbrauch, Beleuchtung, Lampentypen, Organische LED, Beleuchtung der Zukunft, Leuchtkraft
Lehrprobe Dieses Unterrichtsmaterial bereitet das Thema Leuchtkraft und innovative Beleuchtung auf. Es hilft die OLED-Technologie, die in der Unterhaltungsbranche und Displays Einzug hält, wissenschaftlich zu behandeln.
Physik  Kl. 7,  Realschule, Hessen  17 KB
Sicherheit Physik Regeln
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,50 MB
Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 90 min
, Flaschenzug, Goldene Regel, Kraft, Kraftwandler, Mechanik
Lehrprobe Indem die Schülerinnen und Schüler in einem Schülerexperiment zwei unterschiedliche Aufbauten des Flaschenzuges untersuchen, können sie anhand eines Vergleiches die Anzahl der tragenden Seilstücke als Ursache für die Kraftaufteilung herausstellen.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Geschwindigkeit, Gleichförmige Bewegung, Zeit, Weg-Zeit Gesetz
In diesem Übungsblatt soll zum einen die Berechnung der Geschwindigkeit vertieft werden, als auch die Angabe von Einheiten und die formale Darstellung der Rechnung.
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  158 KB
Methode: Test zum Thema Linsenoptik - Arbeitszeit: 45 min
, Bildentstehung bei der Sammellinse
Sammellinsen, Linsenabbildungen, Konstruktion
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Methode: Bildkonstruktion an Sammellinsen unterschiedlicher Brennweite - Arbeitszeit: 15 min
, Bildentstehung bei der Sammellinse, Bildkonstruktion, Brennpunkt, Brennpunktstrahl, Brennweite, Mittelpunktstrahl, Parallelstrahl
Schriftliche Überprüfung: Bildkonstruktion an Sammellinsen
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  737 KB
Hookesche Gesetz, Kraftmesser
Lehrprobe Ein Expanderwettbewerb im Einstieg motiviert die Problemfrage, wie die Federdehnung von der wirkenden Kraft abhängt. Dies soll in einem Schülerversuch genauer untersucht werden.
Physik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  448 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Elektrizität, Elektroskop, Elektrostatik
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 1276 Unterrichtsmaterialien