Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  158 KB
Cytologie, Glossar
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Entstehung der Lebenwesen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  1,22 MB
Bakterien, Helicobacter, Kriminalbiologie, Magen, Verdauung
In dem Material lernen die Schüler den Aufbau und die Funktion von Magen kennen und lernen die Auswirkungen des Bakteriums Helicobacter
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  287 KB
Methode: ph-Wert Abhängigkeit von Enzymen - Arbeitszeit: 45 min
, Amylase, Enzyme, ph-Wert, Verdauung
die Schüler lernen durch Material den Einfluss des ph Werts auf die Enzymaktivität
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  175 KB
Methode: Gruppenarbeit, Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 90 min
, Biomembran, Deplasmolyse, Diffusion, Fallbeispielanalyse, Osmose, Plasmolyse, Zellbiologie
Die SuS bearbeiten in Gruppen (arbeitsteilig oder arbeitsgleich) verschiedene Fallbeispiele zum Thema Diffusion und Osmose im menschlichen Körper. Zum Teil wurden echte Fälle verwendet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Proteinnachweis, Rotkohl
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Rotkohl Lipide Versuch
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Saarland  48 KB
Methode: Concept-Map - Arbeitszeit: 25 min
, Concept Map, Dissimilation, Fotosynthese, Stoffwechselvorgänge
Mithilfe eines Infotextes sollen die SuS eine Concept Map (evtl. mit vorgegebenen Begriffen) erstellen, die ihnen als Überblick über die Reihe der Stoffwechselreaktionen dient (Fotosynthese, Chemosynthese, aerobe und anaerobe Dissimilation).
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Saarland  33 KB
Methode: Schülerversuch (Praktikum) - Arbeitszeit: 45 min
, Enzymatik, Enzymhemmung, nicht-kompetitiv, Schwermetallhemmung, Schülerexperiment
In den beiden Versuchen können SuS eigenständig die Schwermetallhemmung praktisch durchführen und ihre Ergebnisse protokollieren. Es kann auch in arbeitsteiligen Gruppen durchgeführt werden und anschließend im Klassenverband präsentiert werden.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  35 KB
Aktionspotential, Ionen, Membranpotential, Ruhepotenzial
Im Text wird das Ruhepotential in Fachsprache erklärt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  195 KB
Arbeitszeit: 20 min
, pH - Werte, Schwermetallhemmung, Substratkonzentration, Temperatur
Zusammenfassung der wichtigsten Faktoren der Beeinflussung auf die Enzymaktivität
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  745 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Substratspezifität, Wirkungsspezifität, Wirkungsweise von Enzymen
Nussknackermodell
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  1,87 MB
Schlüssel-Schloss-Prinzip, Substratspezifität
Grundlegendes zu den Enzymen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,09 MB
EPSP, IPSP, Synapse, Synapse, Bau, Funktion, Synapsen, Synaptische Erregungsleitung
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Synapse, Synapse, Bau, Funktion, Synapsen, Synaptische Erregungsleitung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  575 KB
Elektronenmikroskop, Zellen, Zelltypen
Bilder von menschlichen Zellen im Elektronenmikroskop den Zellen und Zelltypen zuordnen.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  37 KB
Methode: Gruppenarbeit, Präsentationen von Plakaten und Lerninhalten - Arbeitszeit: 45 min
, Gruppenarbeit, Litoral, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten), Pelagial, See, Temperaturschichtung, Ökosystem See
Ausgearbeitete Gruppenarbeit mit vier Arbeitsblättern zum Thema Ökosystem See. Individuelle Graphiken können über die Links eingefügt werden. Nach Erarbeitung in Gruppen werden Präsentationen mit jeweiligen Plakaten gehalten.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Chloroplast, Kompartimentierung, Membran, Mitochondrium, Zellbiologie
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  15 KB
Evolution, Modellversuch, Stammbaum
Arbeitsbogen mit Aufgabenstellungen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  2,45 MB
Stickstoffkreis
Auf dem Arbeitsbogen ist ein lückenhafter Stickstoffkreislauf abgebildet, welchen von SuS ausgefüllt vervollständigt werden kann
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 648 Arbeitsblätter