Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  39 KB
Ernährung, Nährstoffe
Nährstoffgruppen und beispielhafte Gerichte
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  36 KB
Methode: Ernährung
, bestandteile der nahrung, Ernährung
AB zu den Bestandteilen der Nahrung
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  77 KB
Artgemäße Haltung eines Haustiers, Haustiere, Hund
Einheit: Der Hund als Haustiert Kompetenz: Bewertung
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  36 KB
Artgemäße Haltung eines Haustiers, Familie, Haustiere, Hund
AB zur Einführung zum Thema "Der Hund als Haustier"
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Auge, Biologie, Haut, Ohr, Sinne, Sinnesorgane und Nervensystem, Sinneswahrnehmung, Sinneswahrnehmung: Riechen, Schmecken, Tasten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  356 KB
Methode: Arbeitsteilige Partnerarbeit
, adaptive Radiation, Artbildung, Australien, beuteltiere, Biologie, Evolution
Beispiel: Beuteltiere in Australien Inklusive Stundenverlaufsplan und antizipierten Ergebnissen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Methode: Übung
, Genetik, Genmutationen
Übung mRNA Gensequenz Mutationsart identifizieren und Folgen erörtern.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  403 KB
Gärung, Sport, Zellatmung
Lehrprobe Lehrprobe im 12. Jahrgang/Dissimilation
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  146 KB
Auge Ohr
Lückentext, Beschriftung Ohr, Fließdiagramm Sehen, Lage u. Bau des Lagesinnesorgans
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Kriterien, Mikroskopische Zeichnung, Oberstufe, Übersicht
Es handelt sich um eine Übersicht mit den wesentlichen Kriterien zur Anfertigung von mikroskopischen Zeichnungen in der Oberstufe.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Anleitung, Mikroskopieren, Wasserpest
Der Aufbau von pflanzlichen Zellen wird hier exemplarisch deutlich am Beispiel der Wasserpest.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  14 KB
Methode: Einstiegsübung / Wiederholung - Arbeitszeit: 10 min
, Neurophysiologie, Reaktion, Reiz
Einstiegsübung oder Wiederholung eines Reiz-Reaktionsschemas (Fachbegriffe) und schrittweise Erklärung.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  731 KB
Methode: Biologie Test - Arbeitszeit: 20 min
, Moose Symbiose autotroph heterotroph
Ein Biologie Test zur Überprüfung der letzten Unterrichtsstunden zum Thema Moose, Versuchserklärungen, autotroph und heterotroph sowie dem Unterschied von Pflanzen und Tieren
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,52 MB
Methode: Spiel - Arbeitszeit: 20 min
, Spiel Aufbau DNA Doppelhelix
Das Spiel ist geeignet ohne und mit Vorwissen. Es handelt sich um einen spielerischen Einstieg in den Aufbau der DNA
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  733 KB
Methode: Reziprokes Lesen - Arbeitszeit: 45 min
, Immunologie Allergien Immunsystem
Lehrprobe Einführung der SuS in die Technik des reziproken Lesens im Fach Biologie mit anschließender Erarbeitung der Entstehung von Allergien.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Aktiver Transport, Biomembran, Membrantransport, Transportproteine, Zellmembran
Lehrprobe Inhalt der Stunde: Aktiver Transport anhand des Beispiels der NO3-(Nitrat)-Aufnahme in die Wurzelzelle (Problemorientierung). Nitrat-Carrier (Symport) und primär aktiver Transport durch Protonenpumpe (Uniport). Partnerarbeit, Gruppenarbeit
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,13 MB
Tiere, Winter
..
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,70 MB
Methode: TPS und anschließende praktische Übung - Arbeitszeit: 60 min
, Energie, Gesamtumsatz des menschlichen Körpers, Gesunde Ernährung, Gesunde Lebensführung, Grund- und Leistungsumsatz, praktische Übung, Think-Pair-Share
Die SuS erschließen sich den Grund und Leistungsumsatz des menschlichen Körpers und erklären anschließend des Gesamtumsatz. Anschließend verbinden sie Theorie und Praxis in drei praktischen Übungen.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  923 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Diffusion, Enzymatik, Enzymhemmung, Osmose
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  2,89 MB
Genetik, Molekulargenetik, Proteinsynthese, Transkription, Translation, Zellzyklus
Grundlage dieser Klausur sind die Inhalte der Molekulargenetik wie die Ribonucleinsäuren, der Zellzyklus sowie die Bioproteinsynthese. Der Erwartungshorizont mit Aufschlüsselung der AFB liegt bei.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7779 Unterrichtsmaterialien