Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,28 MB
Methode: Liebeslyrik "Was es ist" - Arbeitszeit: 90 min
, Erich Fried, Gedichtanalyse, Gedichte, Gedichtinterpretation, Liebesgedicht, Liebeslyrik, Lyrik, Was es ist
Unterrichtsbesuch mit sehr gut bewertet Thema der UE:Rund um Gefühle – Liebeslyrik interpretieren Thema der Stunde: „Was es ist“ – Was ist eigentlich Liebe? Ein Bestimmungsversuch durch die Deutung des Gedichts „Was es ist“ von Erich Fried
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  35 KB
Arbeitszeit: 45 min
Aktiv und Passiv, Indirekte Rede, Konjunktiv I, Rechtschreibstrategien, s-Laute, Sprachbetrachtung, Wortarten, Zeichensetzung
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  25 KB
Arbeitszeit: 45 min
Aktiv und Passiv, Indirekte Rede, Konjunktiv I, Rechtschreibstrategien, Sprachbetrachtung, Wortarten, Zeichensetzung
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  957 KB
Ethik, Feyerabend, Kulturrelativismus
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  205 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Argumentieren, Erörterung, Erörterung anhand eines Textes, Klassenarbeit, Klassenarbeit Deutsch, textgebundene Erörterung
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  132 KB
Methode: Einzelarbeit, Partnerarbeit
, Eigenständige Stoffsammlung, Gedichtinterpretation, Gedichtsanalyse, Georg Heym
Die SuS legen eine Stoffsammlung zu Georg Heyms "Träumereien in Hellblau" an, um anschließend eine Interpretation zu verfassen
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  137 KB
Gedichtinterpretation, Gedichtsanalyse, Georg Heym
Beispielsinterpretation von Georg Heyms Gedicht "Träumereien in Hellblau
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  464 KB
Methode: Kooperatives Lernen
, Gedichtinterpretation, Gedichtsanalyse, Joseph von Eichendorff, Lyrik
SuS haben die Möglichkeit, ihre Gedichtinterpretationen gegenseitig Korrektur zu lesen und ein Feedback zu geben.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Besuch der alten Dame, Charakterisierung, Dürrenmatt, Szenenanalyse
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Fremdheitserfahrungen, Klausur Lyrikanalyse, Nietzsche Lyrikanalyse
Klausur zu Nietzsche, Vereinsamt mit allgemeinem Erwartungshorizont zur Lyrikanalyse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  18 KB
Besuch vom Lande, Erich Kästner, Großstadtlyrik
Abschluss der Einheit Großstadtlyrik . Erich Kästners Besuch vom Lande
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  376 KB
Kurzgeschichte Kommunikation Zuerst den Linken
Klausur Kurzgeschichte Kommunikation "Zuerst den Linken" - Deutsch EF
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  329 KB
Dialoganalyse Physiker
EF-Klausur - Dialoganalyse Physiker- Erster Akt Dialog Möbius-Monika
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Berlin  20 KB
10. Klasse, Lyrik, rhetorische Figur, Stilmittel
Stilmittel, Tabelle, Test, 10. Klasse
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Methode: blogeintrag
, streuselschnecke blog kreatives schreiben
SuS verfassen einen Blogeintrag zur Kurzgeschichte Streuselschnecke
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Methode: Argumentierender Text Leserbrief materialgestützt - Arbeitszeit: 90 min
, leserbrief grundkurs argumentation
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  31 KB
Erörtern
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Methode: Kooperatives Arbeiten - Arbeitszeit: 90 min
, Arbeiten am Beispiel, Hilfs Fragen
Ausliegend dazu sind Musterbeispiele von Vorgangsbeschreibungen
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  33 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Horvath, Jugend ohne Gott
Analyse des Kapitels Fahnen
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  34 KB
Clemens Brentano, Der Spinnerin Nachtlied, Einführung Liebeslyrik, Liebeslyrik, Puzzle, Reihenfolge, Rekonstruktion
Ziele: Die SuS: - können durch genaues Lesen und Erproben von Möglichkeiten die einzelnen Strophen des Gedichtes in einer begründete Reihenfolge anordnen sowie ihre Ergebnisse dem Kurs präsentieren und erläutern - Bauprinzipien erkennen + benennen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 9849 Unterrichtsmaterialien