Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Arbeitszeit: 210 min
, NS-Sprache, Rhetorik, vergleichende Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 135 min
, redeanalyse
(Politische) Reden im historischen Kontext analysieren
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  539 KB
endogene und exogene Kräfte
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  255 KB
Atlasarbeit, Orientierung
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 130 min
, Bindung, Bindungstheorie, Bolwby, Jesper Juul
Wie Erziehung gelingt. Bindung und Erziehung. Vergleich Bowlby / Juul
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  491 KB
Methode: Einführung in die Methode Karikaturanalyse und - interpretation
, analyse, Interpretation, Karikaturanalyse, Methode
Was sind Karikaturen, Karikaturtypen (formal bzw. inhaltlich), Stilmittel, Mittel und Formen der Komik, Beispiele
Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  826 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Experiment, Fotosynthese, Teilreaktionen
Lehrprobe Teilreaktion der Fotosynthese in Partnerarbeit aus Daten eines Experimentes ableiten
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  605 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gesellschaft, Opfer, Täter, Woyzeck
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler beurteilen die Schuldfrage Woyzecks, indem sie ausgewählte Sachtexte erschließen, auf dieser Grundlage Argumente formulieren.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  4,73 MB
Kabale und Liebe, Schiller, Weimarer Klassik
Lehrprobe ..über das Scheitern von Kommunikation vor dem Hintergrund männlicher Ideale, zum abschließenden Urteil, ob Frauenfiguren in der Literatur des 18. Jahrhunderts als Gefangene männlicher Ideale betrachtet werden können..
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  1,71 MB
Eisen(III)-thiocyanat – Gleichgewicht in wässriger Lösung, Farbintensität, Maß für dessen Konzentration
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Planung einer Unterrichtsstunde zur Untersuchung der Konzentrationsabhängigkeit des chemischen Gleichgewichts Eisen(III)-thiocyanat – Gleichgewicht in wässriger Lösung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  144 KB
Methode: Diktat – gleich und ähnlich klingende Laute
, Diktat, Gleich und ähnlich klingend, Laute
Russisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  49 KB
Arbeitsblatt, (Bewerbungs-)Anschreiben, Bewerbungsanschreiben, Bewerbungsschreiben, Russisch, Russisch Bewerbungsanschreiben Unterrichtsskizze
Mit diesem Arbeitsblatt lernen die Schüler den Aufbau und typische Wendungen eines Anschreibens kennen. Der Text ist relativ kurz und enthält Vokabelhilfen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  203 KB
handlungsorientiert, Klapphornvers, Lyrik, produktives Schreiben
SuS analysieren mithilfe einer Tabelle den regelhaften Aufbau des Klapphornverses und schreiben anschließend selbst ein Gedicht nach diesem Muster.
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hamburg  80 KB
Methode: Vokabeltest - Arbeitszeit: 10 min
, Access 1, Englisch, Klasse 5, Vokabeltest
Vokabeltest zur Unit 3, S. 249
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,92 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Boden, Dreieck der Nachhaltigkeit, Geofaktoren, Klima, Landschaftszonen, Wasser
2. Klausur im Schuljahr (=1. im 2. Hbj.); Gesamtschule 11. Jg.; Geofaktoren Klima und Boden in versch. Landschaftszonen, Klimadiagramme, Wasserproblematik Coca-Cola in Indien (Beispiel aus 2007) als Anwendungsaufgabe, Dreieck der Nachhaltigkeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,83 MB
Parabel
Franz Kafka und die Grundzüge der Parabel sowie die jeweiligen Deutungsansätze
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  388 KB
Methode: Einsatz der Fernsehserie "Simpsons" - Arbeitszeit: 45 min
, ethisch-moralisches Argumentieren, Katholische Religion, Lehrprobe, Moral, Oberstufe, simpsons, Stundenverlaufsplan, Unterrichtsentwurf, Verantwortung
Lehrprobe Die Schüler:innen analysieren die in der Serie „Die Simpsons“ dargestellten Dilemma-Situationen. Sie verleihen den Ansätzen moralischer Argumentation Ausdruck und bewerten diese. Anschließend entwerfen Sie einen weiteren Argumentationsstrang.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  153 KB
Freie Rede
Aufbau und Gliederung einer Redeanalyse
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  569 KB
Klima, Planetarische Zirkulation
Diese Klausur wurde für 90min konzipiert.
Englisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Arbeitszeit: 255 min
, nonfictional abiturvorklausur globalisation dystopia visions
Gameau article 2040 analysis + Mediation Neue Popularität der Dystopien
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
 155427 Unterrichtsmaterialien