Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  150 KB
Blüte, Blütenpflanzen, Grundorgane Blütenpflanzen
Die SuS können mit dem Arbeitsblatt den Aufbau der Blüte und die Funktion der jeweiligen Bestandteile erarbeiten.
Biologie  Kl. 9,  Realschule, Bremen  972 KB
Auge
Aufbau des Auges und Funktionen der Bestandteile
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  678 KB
AB Tiefsee Lebensraum Biolumineszenz
Arbeitsblatt zur Tiefsee als Lebensraum
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Test Quiz Tiefsee 6
Das Quiz handelt vom Thema Tiefsee (extreme Lebensräume)
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  684 KB
Albinismus, Genwirkkette, melanin
SuS erarbeiten die Genwirkkette für die Bildung von Melanin
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  131 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Beziehung, erste Liebe, Partnerschaft, Sexualerziehung
Es handelt sich um ein Arbeitsblatt mit direktem Erwartungshorizont. Besser wäre, wenn die SuS sich eigene Werte ausdenken, um es in den Vordergrund zu stellen. Aufgrund der Zeitknappheit wurde für das Vorgeben der Werte entschieden- 1. Phase kürzen
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  920 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Beziehung, erste Liebe, Partnerschaft, Sexualerziehung
Lehrprobe Es handelt sich um einen kompletten Unterrichtsentwurf. Die SuS sind teil des Dr. Sommerteams und müssen einen Ratschlag geben. Dabei sollen sie sich darüber klar werden, werde Werte ihnen in einer Beziehung wichtig ist.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  930 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Geschlechtsorgane, Scheide, Vagina, Vulva
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe (langer Unterrichtsentwurf) mit allen wesentlichen Aspekten wie z.B. Unterrichtssreihe, Sachstrukturanalyse, didaktische Überlegungen etc. Arbeitsblätter und Erwartungshorizont werden extra hochgeladen
Biologie  Kl. 7,  Realschule, Hessen  1,23 MB
Methode: Wiederholung vor Arbeit
, Auge, Sehen, sprachsensibel
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler reorganisieren ihr Wissen, indem Sie sich in Form eines Partnerbriefings gegenseitig Inhalte präsentieren und eigene Sätze zu Fachbegriffen formulieren.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  584 KB
Methode: Experiment
, Biomembran, Membran, Rotkohl
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler weisen in arbeitsteiliger Gruppenarbeit zwei Bestandteile der Biomembran nach, indem sie einen Versuch durchführen, Beobachtungen notieren und Erklärungen formulieren.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  2,02 MB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Enzymatik, Enzyme, Substratkonzentration, Wirkungsweise von Enzymen
Lehrprobe Experiment zum Einfluss der Substratkonzentration, Enzymatik, Laktoseintoleranz, besser geeignet als 60 Minuten Stunde
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Methode: Gruppenpuzzle
, Chromosomen, Chromosomenmutationen, Genetik, Mutationen
Die SuS erarbeiten vier verschiedener Arten von Chromosomenmutationen und tragen ihre Ergebnisse anschließend mithilfe einer Tabelle zusammen.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Methode: Gruppenpuzzle
, Genetik, Genmutationen, Mutationen, Punktmutationen
Die SuS sollen in 2 Arbeitsphasen die genetischen Ursachen der Augenkrankheit Retinopathia pigmentosa erarbeiten (Insertion/Deletion/Missense/Nonsense).
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  34 KB
Hund, Kennzeichen des Lebendigen
- Kennzeichen des Lebendigen - Hund
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  541 KB
Methode: Fachbegriff Wiederkäuen erklären und die Verdauungsorgane des Rinds benennen. … den Weg der Nahrung durch den Körper des Rindes beschreiben. - Arbeitszeit: 45 min
, RIND WIEDERKAUER, Stoffumwandlung
Lehrprobe Fachbegriff Wiederkäuen erklären und die Verdauungsorgane des Rinds benennen. … den Weg der Nahrung durch den Körper des Rindes beschreiben.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  64 KB
arbeitsteilig, Fotosynthese, Gruppenarbeit, Historische Versuche
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  920 KB
Blutgruppen, Landsteiner, Versuch
Ein Arbeitsblatt zur Erarbeitung des Landsteiner Versuchs zu der Entdeckung der Blutgruppen
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  820 KB
Analogie, Evolution, Fledermaus, Homologie
Lehrprobe Lehrprobenentwurf Einheit Evolution Q2 gA
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  30 KB
Photosynthese, Stokkreislauf, Zellatmung, Ökologie
Anhand der Welt im Glas (Ecosphere) leiten sich die SuS die Photosynthese, Zellatmung und Stoffkreisläufe im Ökosystem exemplarisch her.
Biologie  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  50 KB
Gebärmutter, Schwangerschaft
Schwangerschaft
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 9183 Unterrichtsmaterialien