Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Ronja Räubertochter
Steckbrief zu Birk und Fragen zum Text
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Thüringen  38 KB
Methode: Handlungsorientiert den Aufbau einer Zeitung bestimmen - Arbeitszeit: 4 min
, Aufbau, Medien, Personen bei Zeitung, Zeitung
Diese Pfeile können auf eine Zeitungsseite zu dem entsprechenden Merkmal gelegt werden. Das Merkmal ist fettgedruckt und auch beschreiben. Wichtige Mitarbeiter der Zeitung sind ebenfalls definiert für eine Gesprächsgrundlage.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  827 KB
Methode: Buchstabe der Woche als eine Methode für die gemeinsame Einführung der Buchstaben
, Buchstabe der Woche, Buchstabeneinführung
Lehrprobe Mit diesem Entwurf gibt es eine Struktur für den Buchstaben der Woche, hier T, t, wenn diese Methode gewünscht ist.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Thüringen  1,51 MB
Methode: Tafelapplikation - Arbeitszeit: 120 min
, Aufbau, Fabeln, Tierfabel
Der grobe Aufbau einer Fabel und passende inhaltliche Kriterien
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  43 KB
Arbeit, Deutsch
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Thüringen  84 KB
Prädikat, Satzbausteine
Die Schüler erfragen das Prädikat und umkreisen es. Danach bilden sie eigene Sätze.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  439 KB
Buchstabe N/n, Buchstaben, Buchstabeneinführung, Buchstabenpfad, Stationsarbeit
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bremen  90 KB
Müll Sachunterricht
Einführungsstunde zum Thema Müll
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  382 KB
Lesen, Lesespurgeschichte
Lehrprobe Hier findet ihr eine Unterrichtseinheit zum Buch "Der Löwe in dir". In der Unterrichtsbesuchstunde habe ich die SuS eine Lesespur lösen lassen. Meine Fachleitung fand es sehr gut.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  246 KB
die große Wörterfabrik, Stabpuppenspiel
Bastelanleitung: 1) Figuren anmalen 2) Figuren ausschneiden 3) Mit Tesa die Figur an einem Holzspieß befestigen (Spitze Stabseite nach oben) Methode "Stabpuppenspiel": - leichter in die Protagnositen eines Bbs hinversetzen - Freude am Rollenspiel
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  495 KB
Das kleine Wir, Das WIR-Gefühl, Menschen, Menschen die ich mag
AB1: Was ist ein WIR-Gefühl und welche Menschen mag ich? AB2: Schriftzug "Das kleine WIR" nachspuren und abschreiben
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  118 KB
Das kleine Wir, Stabpuppenspiel
Handelnd-szenische Umsetzung eines BB-Ausschnitts mithilfe von Stabpuppen
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Bilderbuch, Das kleine Wir, Geschichte weitererzählen
Arbeit an einem Bilderbuch, das von einer Freundschaft und dem damit einhergehenden WIR-Gefühl handelt, welches kleiner wird und verschwinden kann, wenn man sich streitet. Das WIR-Gefühl ist im BB als ein grünes PLüschmonster dargestellt.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  6,22 MB
Erzählen, Sprechen und zuhören, Zuhören
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  488 KB
Diktat, Rechtschreibung
Thema Katze
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  184 KB
Methode: Bewertungsraster Gedichtsvortrag
, Bewertungsbogen, Bewertungskriterien, Gedichtvortrag, Kompetenzraster
Ich habe diesen Bewertungsbogen für das Fach Deutsch erstellt um den Kindern die Kriterien für die Bewertung ihres Gedichtvortrags transparent zu machen.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  70 KB
Brief, Briefe schreiben
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  1,15 MB
Bilderbuch, Erzählen, feedback, freies Erzählen, kriteriengeleitet, Roter Faden
Lehrprobe Wir erzählen unsere Geschichte weiter – Üben des Erzählens mit Hilfe des roten Fadens und Erhalten von kriterienbezogener Rückmeldung zur Förderung der Erzähl- und Redekompetenz
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Arbeitszeit: 25 min
, Große Fragen., Religion
Es geht darum mit den Kindern große Fragen zu besprechen. Um eine begründete Unterscheidung zu treffen, dient dieses Arbeitsblatt.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Methode: Vorträge Präsentieren
, Bearbeitung eines Projektes: vorbereiten, durchführen, auswerten und präsentieren einer Präsentation, Präsentieren Vortrag
Lehrprobe Es geht hauptsächlich um die Kompetenz "präsentieren".
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 10433 Unterrichtsmaterialien