Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  43 KB
Imagebildung, Selbstdarstellung
Arbeitsblatt dient zur Mitschrift und anschließender praktischer Übung
Kunsterziehung  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  515 KB
Imagebildung, Selbstdarstellung
Zusammenstellung wichtiger Bildgattungen in Vorbereiting auf praktische Themen
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  518 KB
Farbenlehre
Lehrprobe 6. Unterrichtsbesuch in Kunst in Klasse 5 Unterrichtsreihe: Das Farbenspiel in der Natur Thema der Lehrprobe: Komplementärfarben: Kontrast im Gegensatz zur Kontrastlosigkeit als Gestaltungsmittel am Beispiel von warnenden und sich tarnenden Tieren
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,15 MB
Lehrprobe 5. Unterrichtsbesuch in Kunst im LK12 Unterrichtsreihe: Ausdruckswerte von Plastik im Spannungsfeld von abstrakten bis anthropomorphen Formen Thema der Lehrprobe: Henry Moore: ”Large Upright Internal/External Form”, 1981-82; Systematische Analyse + De...
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  656 KB
Lehrprobe 4. Unterrichtsbesuch in Kunst in der 11 Unterrichtsreihe: Selbstdarstellung/Portraits Thema der Lehrprobe:Analyse der Selbstdarstellung von Gottfried Helnweins „Black Mirror V“ (1987) mit dem Perzept
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  98 KB
Lehrprobe 3. Unterrichtsbesuch in Kunst in der 11 Unterrichtsreihe: naturalistische Gegenstandszeichnung Thema der Lehrprobe: Bewertung von Schülerarbeiten an Hand der Naturalismuskriterien
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,22 MB
Lehrprobe 2. Unterrichtsbesuch in Kunst in Klasse 6 Unterrichtsreihe: Menschlicher Körper/Selbstdarstellung Thema der Lehrprobe: Einführung in das Thema „menschlicher Körper“, Skelett-/Umrisszeichnung
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  65 KB
Tastkasten als künstlerisches Objekt
Kunsterziehung  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Bildsprache
Lehrprobe Darstellung von Bewegung beim Drucken
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Bildsprache
Lehrprobe Fremdbewertung von Schülerarbeiten
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Wiederholung Surrealismus
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  112 KB
Der Weg in die Moderne: Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, Kunstgeschichte; Bildbetrachtung; Epochen;, Kunstlinks; Kunstgeschichte
Arbeitsblatt zum Thema Kubismus (Theoretischer und praktischer Teil)
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  179 KB
Wiederholung und Übung zur Farblehre als Grundlage für praktische Arbeiten
Kunsterziehung  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
Imagebildung, Selbstdarstellung
Test zum Thema Bildgattung(u. a. Porträt)
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  77 KB
Selbstportrait
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  954 KB
Farbkreis, Farbenlehre, Malen
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Erarbeitung der Sekundär- und Tertiärfarben, durch einen in "Tortenstücke" geschnittenen Farbkreis. Erarbeitung der Farben durch mischen. Angegeben ist die gesamte Reihenplanung der Farbenlehre mit Sequenzen, Themen und Ziele.
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Farbenlehre
Bei diesem Dokument handelt es sich um einen Überblick von verschiedenen Themen zur Farbenlehre, die ich so im Unterricht durchgeführt habe. Aufgeführt werden nicht nur die einzelnen Stundenthemen, sondern auch die Themen der Sequenzen.
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5 KB
Farbenlehre
Bei diesem Arbeitsblatt handelt es sich um eine Ergebnissicherung des Farbkreises. Die Primär-, Sekundär- und Tertiärfarben werde dabei erläutert und für Schüler der Unterstufe in verständlicher Sprache wiedergegeben.
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Lehrprobe Ernst Ludwig Kirchners „Selbstbildnis als Soldat“ (1915) als Beispiel für die Verarbei-tung traumatischer Erlebnisse im Krieg
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  41 KB
Theoretisch-schriftliche Arbeit KURSTHEMA „Das Bild des Menschen in der historischen und in der modernen Kunst“ "Das Bildnis der Frau in den 20er Jahren" (Realismus-Idealismus-Expressionismus > hier. Die Isolation des Einzelnen in der Öff
 2373 Unterrichtsmaterialien