Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,53 MB
Methode: Legebild - Arbeitszeit: 45 min
, Kuh, Magen, Rind, Verdauung
Lehrprobe
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  775 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Antibiotikaresistenz, Mutation, Proteinbiosynthee, Replikation, Telomer, Telomerase, Werner-Syndrom
Die Schüler verstehen das Endreplikationsproblem als Ursache für den Alterungsprozess und erläutern das Werner-Syndrom als Modellbeweis für die Alterungstheorie. Die Schüle verstehen Mutationen als Ursache f von Antibiotikaresistenzen.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  950 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Acethylierung, Epigenetik, Klonieren, Methylierung, Plasmid, Restriktionsenzym, Vektor
Epigenetische Wirkmechanismen von mütterlicher Vernachlässigung auf das Angstverhalten. Synthetische Herstellung von Somatostatin durch Klonierung
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  90 KB
Aktionspotenzial, Erregungsweiterleitung, Ruhepotenzial
Aktionspotenzial, Ruhepotenzial, Erregungsweiterleitung
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  343 KB
Methode: Gruppenarbeit
, gonosomale Erbgänge
In Gruppen erstellen die Schüler jeweils zu ihrem Erbgang einen Stammbaum, analysieren diesen und führen ein fiktives Rollenspiel mit humangenetischer Beratung durch.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  758 KB
Rasse Art Rassen Menschenrassen
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  145 KB
Auge, Präparation, Schweineauge, Sinnesbiologie
Teil 2 des Unterrichtsmaterials zur Schweineaugenpräparation: Dokumentationsblatt
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  191 KB
Auge, Linse, Präparation, Schweineauge, Sinnesbiologie
Die Arbeitsblätter umfassen die Präparationsanleitung und eine Anwendungsaufgabe mit der Linse.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  250 KB
Dünndarmwand, Ernährung, Modell, Modellexperiment, Oberflächenvergrößerung, Verdauung
Arbeitsblätter und Zusatzmaterial zum Modellexperiment zur Oberflächenvergrößerung am Beispiel der Dünndarmwand
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  270 KB
Dünndarmwand, Ernährung, Modell, Modellexperiment, Oberflächenvergrößerung, Verdauung
Arbeitsblätter und Zusatzmaterial zum Modellexperiment zur Oberflächenvergrößerung am Beispiel der Dünndarmwand
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  683 KB
Dünndarmwand, Ernährung, Modell, Modellexperiment, Oberflächenvergrößerung, Verdauung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum 5. UB. Thema: Ernährung und Verdauung des Menschen: Die Erarbeitung der funktionellen Vorteile der Oberflächenvergrößerung am Beispiel der Dünndarmwand anhand eines Modellexperiments.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  699 KB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Fisch, gymnasium, schwereloses Schweben bei Fischen, Schwimmblase, Unterrichtsbesuch
Unterrichtsbesuch mit ausführlichem Unterrichtsentwurf - Klasse 5 Gymnasium - man sollte etwas mehr Zeit einplanen also 45 Minuten
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,29 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Fischbestand, Gründe für den Rückgang, gymnasium, Klass 5, Rückgang, Schutzmaßnahmen, Unterrichtsbesuch
Unterrichtsbesuch in der Klassenstufe 5
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  150 KB
pflanzliche Zelle, tierische Zelle, Vergleich
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,08 MB
abiotischer Faktor Wasser und Licht
Leben in der Wüste, Dromedare und ihr Wasserhaushalt Zwischen Sonne und Schatten – Pflanzen und der abiotische Faktor Licht.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Boden
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  470 KB
Arbeitszeit: 180 min
, CRISPR, Gentechnik, Malaria, Mutation, Proteinbiosynthese
Klausur stellt Aufgaben zu Malaria (Informationsauswertung), Proteinbiosynthese mit Mutationsauswertung, gentechnischen Verfahren (PCR, Gelelektrophorese, CRISPR) sowie zur Bewertung der gentechnischen Verfahren
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  203 KB
Ausbreitung von Samen und Früchten, Flugmodelle, Flugsamen, Modellarbeit, Samenverbreitung, Windausbreitung
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler fördern die Kompetenz der Erkenntnisgewinnung, indem sie anhand der Beschaffenheit von selbstgebauten Flugmodellen Eigenschaften ableiten, die für Flugsamen in der Natur wichtig sind.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Blüte, Blütenpflanzen, Grundorgane Blütenpflanzen
Unterschiedliche Blütenformen sollen hinsichtlich ihrer Unterschiede im Aufbau untersucht und Pflanzenfamilien zugeordnet werden.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  903 KB
Afrika, biologische Evolution, Gehirnvolumen, Homo sapiens, Homo, Hominoidea, Neandertaler, Vormenschen, Werkzeug
Unterscheidung zwischen Menschenaffe und Mensch, Vor- und Frühmenschen, Homo ergaster
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 7791 Unterrichtsmaterialien