Unterrichtsmaterial: Liste

Wirtschaft und Beruf  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  212 KB
Arbeitsblatt: Einpersonenhaushalt/ Mehrpersonenhaushalt mit Lösungen
Deutsch  Kl. 6,  Förderschule, Bremen  86 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu einem Beratungsbesuch, Thema: unregelmäßige Verben Besuch war ok
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Lehrprobe Der hier vorliegende Entwurf beschreibt einen Stationenlauf zum Thema Niedersächsisches Wattenmeer, der alle Sinneskanäle der SchülerInnen ansprechen soll. Durchgeführt wurde diese Stundensequenz in einer 6.Klasse Realschule und sie hat gut geklappt.
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  165 KB
Lehrprobe Kreatives Schreiben / Textlektüre. Während der Lektüre - Treasure Island- schreiben die SuS eine Geschichte aus der Sicht von Ben Gunn, die sie in GA gegenseitig kriteriengeleitet beurteilen. Sehr guter UB. Mit Arbeitsblättern und ausführlichem Entwurf.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Altsteinzeit, Entwicklung des Menschen, Jungsteinzeit, Jäger und Sammler, Neolithische Revolution
Aufgabenblatt: Schüler versetzen sich in die Lage eines Kindes aus der Alt- sowie Jungsteinzeit.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Altsteinzeit, Entwicklung des Menschen, Jungsteinzeit, Jäger und Sammler, Neolithische Revolution
Unterrichtsplanung/-konzept
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Altsteinzeit, Jungsteinzeit, Entwicklung des Menschen, Jäger und Sammler, Neolithische Revolution
Unterscheidung von Alt- und Jungsteinzeit. Wesentliche Merkmale, Vergleich Jäger/Sammler vs. Viehzüchter/Sesshaftigkeit
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  186 KB
Lehrprobe Wirtschaft in der Polis Athen
Biologie  Kl. 6,  Förderschule, Hessen  267 KB
Text mit Fragen zur Laubfärbung und zum Laubfall
Biologie  Kl. 6,  Förderschule, Hessen  26 KB
Rätsel "Welcher Baum bin ich?"
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Förderschule, Hessen  57 KB
Lehrprobe Verlaufsplanung, Aufbau des Experiments und Arbeitsblatt zur Fettfleckprobe
Biologie  Kl. 6,  Förderschule, Hessen  26 KB
Arbeitsblatt zu "Aufgaben der Nähr- und Zusatzstoffe"
Biologie  Kl. 6,  Förderschule, Hessen  270 KB
Arbeitsblatt zum Bereich Ernährung, Lückentext "Wasser und Getränke"
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  65 KB
Prima 1-5 (Konjugationen, Ablativ, Akkusativ)
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Subst. Nom., Akk. Sg, Pl
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  45 KB
traduction, article contracté, article défini au pluriel, article défini au singulier, article indéfini au pluriel, article indéfini au singulier, pluriel,
+ le verbe "être"
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  21 KB
das - dass
Groß- und Kleinschreibung
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  13 KB
Mithilfe des Arbeitsblattes erarbeiten die Schüler exemplarisch vier Gebetsarten: Bittgebet, Klagegebet, Lobgebet und Dankgebet. Das AB dient der Vorbereitung zum Schreiben eines eigenen Gebets und kann eine Anregung hierfür sein.
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Paulus
Leben gestalten 6 Entwicklung Paulus zum Missionar, Apostelkonzil
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Leben gestalten 6 Menschliche Macht unter dem Anspruch Gottes: Könige in Israel (Bedrohung durch die Philister, die Frage nach einem König, Sauls Werdegang zum König, dessen Fehler)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 25252 Unterrichtsmaterialien