Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Charakterisierung einer literarischen Figur, Jugendlektüre, Level 4 - Die Stadt der Kinder
Die Schülerinnen und Schüler charakterisieren Ben, wie er zu Beginn des Romans dargestellt wird.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Charakterisierung einer literarischen Figur, direkt und indirekte Charakterisierung, Level 4 - Die Stadt der Kinder
Die Schüler sollen lernen, aus verschiedenen Textstellen Aussagen über die jeweiligen Figuren abzuleiten.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Charakterisierung einer literarischen Figur, Ganzschrift, Jugendbuch, Lektüre, Level 4 - Die Stadt der Kinder
Charakterisierung einer Romanfigur, Unterscheidung zwischen direkter und indirekter Charakterisierung
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Kurzgeschichten nach 45
Kurzgeschichte Der Filialleiter
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Augen in der Großstadt, Großstadtlyrik
Analyse und Interpretation des Gedichtes "Augen in der Großstadt"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Argumentieren, Stellungnahme
Die SuS sollen aus verschiedenen Positionen Argumente herausarbeiten und anschließend zum o.g. Thema eine Stellungnahme verfassen.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Klassenarbeit, Test, Zauberlehrling
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Fabeln, Klassenarbeit, Test
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Frühlingsgedichte, Klassenarbeit
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  404 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Nennt mich nicht Ismael sprachliche Bilder
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,05 MB
6. Klasse, Fabel, Moral
Lehrprobe Lehrprobe zum fünften Unterrichtsbesuch zum Thema: Fabeln. Charakterisierung von Fabelfiguren, erfassen der Thematik und Moral.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Methode: Klausur
, Analyse mit weiterführendem Schreibauftrag, Deutsch GK, Kabale und Liebe, Schiller, Szenenanalyse
Analyse des 1. Akts, 7. Szene. Analyse mit weiterführendem Schreibauftrag. Analyse der Eltern-Kind Beziehung der Protagonisten.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Aufgabentyp 3a, Klasse 7, offizielle E-Mail, schriftliche Argumentation
Diese Klassenarbeit habe ich im Rahmen der Reihe ,,ich lebe, wie ich will-schriftlich argumentieren" konzipiert. Der Zeitrahmen beträgt 60 - 90 Minuten, je nach Lerngruppe und entspricht dem Aufgabentyp 3a. Die SuS kamen gut damit zurecht.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  146 KB
Sprachwandel Sprachverfall
Sprachverfall oder Sprachwandel Argumentationsstruktur
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Mehrsprachigkeit, Sprachwandel
Mehrsprachigkeit Einführung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,24 MB
Mehrsprachigkeit
Mehrsprachigkeit, Arten, Definition
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  184 KB
Vorgangsbeschreibung Adverbialsatz
Vorgangsbeschreibung Adverbialsätze
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,17 MB
Vorgangsbeschreibung Adverbialsatz
Rezept, Vorgangsbeschreibung, Adverbialsatz
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Sprachreflexion Mehrsprachigkeit
Arbeitsblatt zum Thema Sprachreflexion, Bezug auf Mehrsprachigkeit
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Berlin  292 KB
Methode: Think Pair Share
, Einführungsstunde, Kurzgeschichte, Tiny Tales
Lehrprobe In der Stunde erarbeiten die S* die Merkmale von Kurzgeschichten, indem sie zunächst anhand von Tiny Tales diese herausstellen.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 55945 Unterrichtsmaterialien