Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Sachsen  27 KB
Addieren, Subtrahieren
- Festigen der Fachbegriffe der Addition und Subtraktion - Anwenden der Fachbegriffe beim Lösen von Textaufgaben in 3 Schwierigkeitsstufen - Zahlenraum bis 100 - Selbststkontrolle möglich
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Lagebeziehungen
Es geht um eine kleine Reihe zum Thema Knobeleien mit Streichhölzern. Gut geeignet für die Zeit vor den Ferien oder für zwischendurch. Es handelt sich um den Bereich der Geometrie. Es sollen die Raumvorstellung (Lagebeziehungen) und das problemlösende Den
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Dezimalbruch, Multiplikation / Multiplizieren, Sachaufgaben, Subtrahieren
Durch die fiktive Planung eines Klassengrillens vertiefen die Schüler die erworbene Kenntnisse der Mulitplikation, Subtraktion und Addition von Dezimalbrüchen.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  25 KB
Rechnen, Längenmaße, Textaufgaben zu Längenmaßen, Zahlen bis 1000
Vermischte Aufgaben zur Addition und Subtraktion im ZR bis 1000
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  25 KB
Der Zahlenraum bis 1000, Grundrechenarten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  62 KB
Halbschriftliches Rechnen, Rechnen
Wiederholung der Subtraktion im Hunderterraum am Anfang der 3. Klasse. Vergleichen verschiedener Rechenwege.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Größen, Sachaufgaben, Grundrechenarten, Mit Klammern rechnen
Klassenarbeit zum Thema Umrechnen von Größen. Grundrechenarten (Addition und Subtraktion) mit Klammern. Anwendungsaufgaben.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  82 KB
Hunderterraum
Unterrichtseinheit: Zahlraumerweiterung bis 100 Unterrichtsstunde: Hunderterfeld II
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  35 KB
Einführung Multiplikation Dezimalzahlen
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  89 KB
Flächen, Flächeninhalt, Flächenmaße, Längenmaße, Quadrat, Rechteck, Umfang
Teilflächen berechnen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  47 KB
Quadratwurzel, Definitionsmenge, Rechnen mit Quadratwurzeln
Es sind Aufgaben zur Addition und Subtraktion und zur Bestimmung der Definitionsmenge von Quadratwurzeln zu bearbeiten.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  25 KB
Addieren, Subtrahieren
Addition und Subtraktion von glatten Zehnern und einstelligen Zahlen mit Zehnerüberschreitung 2 Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Anwendung der vier Grundrechenarten, Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen, Der Zahlenraum bis 1000, Divisionsaufgaben, Grundrechenarten,
Klassenarbeit Nr 1
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Anwendung der vier Grundrechenarten, Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen, Der Zahlenraum bis 1000, Divisionsaufgaben, Grundrechenarten,
Klassenarbeit Nr 1
Mathematik  Kl. 5,  Grundschule, Niedersachsen  6,01 MB
Die SchülerInnen sollen durch das selbstständige Lösen einer ausgewählten Sachaufgabe in die Addition von Größen, durch Umwandlung in eine einheitliche Maßeinheit, eingeführt werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  53 KB
Dezimalbruch, Multiplikation / Multiplizieren
Es handelt sich um eine komplette U-Stunde
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  166 KB
Addieren, Subtrahieren
Zahlenmauern - Einführung und erste Erkundung des operativen Übungsformates zur Übung und Festigung von Zusammenhängen und Beziehungen im Zahlenraum bis 20 und darüber hinaus.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  304 KB
Lehrprobe Wir lernen Zahlenraupen kennen - operatives Übungsformat zur Übung und Festigung von Zusammenhängen und Beziehungen im Zahlenraum bis 20 und darüber hinaus
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Addieren, Subtrahieren
Zahlenhäuser mit einer bestimmten Regel: im Dach wird die Summe im Keller die Differenz zweier Zahlen gebildet. Die Dach- un Kellerzahl ziehen um; so entsteht eine Häuserreihe. Entdeckendes Lernen. Struksturen und Zusammenhänge erkennen und verbalisieren.
Wirtschaft und Beruf  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  117 KB
Der Chef möchte bis Ende der Stunde Zahlen (den Gewinn) sehen. Mit Hilfe konkreter Zahlen in den Bereichen Kosten, Investitionen und Erträge berechnen die Schüler den Gewinn (Gewinn- und Verlustrechnung) der Firma und lernen so Teilbereiche des Rechnungsw
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 2044 Unterrichtsmaterialien