Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,32 MB
Biologie, brennnessel, Klasse 6, taubnessel, UPP
Lehrprobe
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
artgerechte Tierhaltung, Haltungsfornem, Hausrinder, Kriteriengeleiteter Vergleich
Das Material stellt die drei gängigsten Haltungsformen für Hausrinder vor und ermöglicht einen kriteriengeleiteten Vergleich mithilfe einer Tabelle
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  234 KB
Bandscheiben, Bewegung, Lernen am Modell, Wirbelsäule
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  469 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Biologie, Genetik, genetischer Fingerabdruck, Lehrprobe, Leistungskurs
Lehrprobe Lösung eines fiktiven Mordfalls anhand einer Fallakte in der die SuS mit den ungeordneten Materialien eigenständige Schlüsse auf den Täter ziehen müssen. In dieser Stunde wurden die Short-Tandem-Repeats eingeführt.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,86 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Zellbiologie Biomembran
Klausur für eine EF am Gymnasium mit Aufgaben zur pflanzlichen Zelle und der Biomembran sowie dem Membrantransport
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  554 KB
Anpassung an den Lebensraum, Katze, Sinnesorgane
Lehrprobe Die SuS erarbeiten die Leisutngsfähigkeit der führenden Sinne der Katze anhand eines Sachtextes und eines Funktionsmodells und beantworten somit die Frage "Wie fangen Katzen auch nachts bzw. in der Dunkelheit Beute?"
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Methode: Mikroskopieren
, Deplasmolyse, Mikroskopieren, Plasmolyse, Zwiebel
Mirkoskopieranleitung + Arbeitsaufträge zur Betrachtung, Zeichnung und Erklärung
Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  746 KB
Gentik Genregulation Lux-Operon Stammbaumanalyse Mucoviscidose
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  32 KB
Methode: Zuordnung
, biotische Umweltfaktoren, Konkurrenz, Parasitismus, Räuber-Beute-Beziehung, Symbiose, übung, Zuordnen
Begriffe (Symbiose, Konkurrenz, R-B, Parasitismus) den entsprechenden Definitionen und Beispielen zuordnen zur Wiederholung und Auftakt Vertiefung der biotischen Umweltfaktoren
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,44 MB
Methode: Stundenziel im Bereich Erkenntnisgewinnung und Modellkompetenz - Arbeitszeit: 45 min
, Erkenntnisgewinnung, Modell für die Dünndarmwand, Praktisches Arbeiten, Testen von Modellen
Lehrprobe Stunde im Bereich der Erkenntnisgewinnung und Erweiterung der Modellkompetenz. Der Aufbau, die Funktion und das Prinzip der Oberflächenvergrößerung wird mit dem Basiskonzept "Struktur und Funktion" in Verbindung gebracht. Experimente.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Eutrophierung, Trophiestufen
Lehrprobe Oligo- und eutrophe Gewässer anhand beobachtbarer Merkmale unterscheiden und Rückschlüsse auf die Trophiestufen und Stoffkonzentrationen (i.w.S.) im See ableiten
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  162 KB
Methode: Arbeit mit Modellen
, Eiweiß, Ernährung, Fett, Kohlenhydrate, Modell, Verdauung
Modelle von Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß für die Darstellung der Zerlegung während der menschlichen Verdauung
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  269 KB
Biomembran, Diffusion, Membrantransport
Aufgaben zu Grundlagen und Details von Transportporzessen durch die Biomembran
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  266 KB
Methode: Arbeitsblatt
, Düngung, pestizide, Pflanzenschutz, Pflanzenschutzmittel
Arbeitsblatt zur Erarbeitung von Pflanzenschutzmittel, sowie Vor- und Nachteile
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,49 MB
Biomembranen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,38 MB
Cytologie
EF 1. Halbjahr
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,86 MB
Arbeitszeit: 45 min
, MDR, Schülervorstellungen, tierische Zellen, Zeichnungen tierischer Zellen, Zelldifferenzierung
Lehrprobe Lehrprobe zur Zelldifferenzierung tierischer Zellen einer EF einer Gesamtschule im 1. Halbjahr.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,26 MB
Arbeitszeit: 45 min
, arbeitsteilig, Missense, Mutation, Nonsense, Punktmutation, Stille, Typen
Lehrprobe
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  642 KB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Dialyse, EF, Lehrprobe, Osmose, Schülerexperiment
Lehrprobe Experiment zum Thema Osmose in der EF mittels Dialyseschlauch.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Buchstabenrätsel, Pflanzenzelle
Die SuS wiederholen und festigen die wichtigesten Begriffe der Pflanzenzelle. Das Lösungswort erinnert daran, dass Zellen die Grundbausteine aller Lebewesen sind.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7779 Unterrichtsmaterialien