Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Adam Smith - unsichtbare Hand - Wirtschaftsliberalismus
Lehrprobe Überprüfung der Prämissen der „unsichtbaren Hand“ am Beispiel einer konstruierten Dilemmasituation.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  426 KB
Inter, Intrarollenkonflikt, Rollenkonflikte, Rollenkonflilkte - Inter-
Lehrprobe 3. Lehrprobe, UB über das Thema: Soziologie. Rollenhandeln, Inter, Intrarollenkonflikt in einer EF (10. Klasse).
Sozialwissenschaften  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  632 KB
Privatrecht
Arbeitsblatt zu Aufgaben des Rechts und Rechtsfähigkeit
Sozialwissenschaften  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  948 KB
Privatrecht
Arbeitsblatt zu Grundbegriffen des Rechts und Geschäftsfähigkeit
Sozialwissenschaften  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  565 KB
Ökonomie vs Ökologie
Arbeitsmaterial zur Überfischung der Meere; angewandt nachdem das Fischereispiel durchgeführt wurde
Sozialwissenschaften  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Soziale Netzwerke
Diskussion: Facebook im Unterricht (Pro und Kontra)
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  161 KB
Debatte, Nachfragepolitik, Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Debatte im Wirtschaftsministerium Politikberatung zu Nachfragepolitik Positionen Arbeitgeber und Arbeitnehmer es fehlt Einstiegspräsentation
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  121 KB
homo oeconomicus, ultimatumspiel
Lehrprobe „Wie egoistisch ist der Mensch?“ – Ein ökonomisches Experiment zur handlungsorientierten Überprüfung des Modells des homo oeconomicus.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  349 KB
Cannabislegalisierung, Drogen, Freiheit, Talkshow
Lehrprobe "Sollte Cannabis in Deutschland legalisiert werden?! Analyse und Beurteilung der Vor- und Nachteile der Legalisierung von Cannabis in Deutschland. (Stundenentwurf, Rollenkarten, teilw. Material - frei für priv. Nutzung/CC-Lizenz - oder Link zum Materia...
Sozialwissenschaften  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  241 KB
Türkeibeitritt der EU
Lehrprobe Stationenlauf zur Frage: Soll die Türkei der EU beitreten?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Finanzkrise, Schuldfrage
Lehrprobe Wer ist Schuld an der Finanzkrise?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
EU, Europa als Staat
Arbeitsblatt zur Analyseübung zur Zwitterstellung der EU
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
EU, EU-Verträge, Vertrag von Lissabon
Übersicht mit Arbeitsaufträgen zu den wichtigsten Verträgen der EU
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  434 KB
EU, Euro, Europäische Währungsunion, Eurozone, Währungsunion
Zusammenfassung zur Eurozone
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,11 MB
Erweiterung, EU, EU-Erweiterung, Schengen
Arbeitsblatt zur EU-Erweiterung ("Wer soll in die EU", "Wer darf in die EU")
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  573 KB
EU, EU-Gesetzgebung, Gesetzgebung, Richtlinien, Verordnungen
Arbeitsblatt zur europäischen Gesetzgebung / Gesetzgebungsverfahren mit Arbeitsaufträgen
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Binnenmarkt, EU, Europäischer Binnenmarkt
Arbeitsblatt zum Europäischen Binnenmarkt mit Erläuterungen und Aufgaben
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
EU-Erweiterung, Europäische Union
Gibt es eine europäische Identität?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Globalisierung
Thomas Straubhaar: Warum macht Globalisierung Angst;
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  487 KB
Demokratie, Demokratietheorien, Identitätstheorie
Eine Einführung in die demokratischen Theorien der Identitätstheorie und der Konkurrenztheorie (in einer anderen Datei) mit Aufgabenstellung in Gruppenarbeit bzw. Think-Pair-"Share" mit Plakaterstellung
 2407 Unterrichtsmaterialien