Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  811 KB
Gewalt nach Heitmeyer
Lehrprobe Der Entwurf behandelt die Thematik Gewalt nach Heitmeyer, welches obligatorisch für die Q1 ist.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Anlage, Anlage-Umwelt-Problematik, Erbtheorie, Milieutheorie, Umwelt
Kurzer Test zu zentralen Begriffen der Anlage-Umwelt-Debatte.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
aktive Selbststeuerung, Anlage-Umwelt-Problematik, Interaktionstheoretiker, Milieutheoretiker
Arbeitsblatt zur abschließenden Wissensüberprüfung zentraler Begriffe der Anlage-Umwelt-Problematik. Kann im Anschluss an die Zusammenfassung des Hobmair-Texts bearbeitet werden.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
aktive Selbststeuerung, Anlage, Anlage-Umwelt-Problemnatik, Umwelt
Text über zentrale Begriffe der Anlage-Umwelt-Problematik, zusammengefasst nach Hobmair
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Anlage, Anlage-Umwelt Problematik, endogen, exogen, Umwelt
Einstieg zur Anlage-Umwelt-Problematik, in Partnerarbeit zu erarbeiten
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,14 MB
Aufgaben der Erziehung, Erziehung, Erziehungsziele
EF-Klausur GK Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Lernen, Reformpädagogik
LK Klausur zum Thema Montessori und Reformpädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  159 KB
Lernen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Piaget
Lehrprobe Piaget- Kognitive Entwicklung Vollständiger Unterrichtsentwurf mit Material
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  503 KB
Maria Montessori - Bild des Erzierhers
Lehrprobe 5. UB Pädagogik; Erarbeitung der Charakteristika und Aufgaben des Erziehers nach Montessori
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  655 KB
Identität und soziale Netzwerke, Web 2.0
Lehrprobe 5. UB im Fach Erziehungswissenschaft Q1 GK, Einstiegsstunde
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  421 KB
Spieltheorie
Spielen , geistige Entwicklung des Kindes
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Spieltheorie
Spielen, Regeln, Spielleiter , Rolle des Erziehers
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,22 MB
Operante Konditionierung
Lehrprobe Bei diesem Lehrprobe handelt es sich um einen Unterrichtsbesuch zum Thema Operante Konditionierung. Hier wird die Operante Konditionierung mithilfe von axiologischen und technologischen Kriterien beurteilt. Urteilskompetenz
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Einstieg Unterrichtsreihe LERNEN
Super Einstieg ins 2te Halbjahr der EF zum Thema Lernen.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Autorität, Medien, Medienerziehung, Medienkompetenz, pädagogische Perspektive
Die SuS erarbeiten die pädagogische Perspektive (Concept Map) und wenden hierauf Medienerziehung an. Wie muss Medienkompetenz erzieherisch aus päd. Perspektive angebahnt werden.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  505 KB
Psychoanalyse
Phasen der psychosexuellen Entwicklung nach S. Freud
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Psychoanalyse
Anwendung der Psychoanalyse / Analyse pädagogischer Handlungsoptionen aus psychoanalytischer Perspektive
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Erziehungsbegriff
Erziehungsbegriff / wissenschaftliche Definitionen von Erziehung
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Psychoanalyse
Kritik und Würdigung der Psychoanalyse aus pädagogischer Perspektive
 4254 Unterrichtsmaterialien