Unterrichtsmaterial: Liste

Spanisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Spanisch
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,69 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bundesstaatlichkeit - Föderalismus, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Zentralabitur
Lehrprobe Unterrichtsbesuch im Fach Sozialwissenschaften in der EF. Die SuS setzen sich mit Pro- bzw. Kontraargumenten zur Einführung des Zentralabiturs auseinander und kommen zu einer eigenen Position.
Informatik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  6,29 MB
Aloha, Cumputernetzwerke, Netzwerke
Lehrprobe Die SuS können die Funktionsweise des ALOHA-Protokolls erläutern und beschreiben Möglichkeiten zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit, indem sie das Protokoll im Rollenspiel praktisch kennenlernen und anschließend Verbesserungsideen erörtern.
Russisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  3,22 MB
Arbeitszeit: 40 min
, Hobbys, Präpositionen, Verben
Lehrprobe Ausführliche Lehrprobe über das Thema играть в, играть на ... Wann benutzt man das Verb spielen mit welcher Präposition.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  149 KB
Fallbeispiel Erziehung und Lernen
Erziehungssituation Fallbeispiel
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Informatik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  217 KB
Methode: Gruppenarbeit / Rollenspiel - Arbeitszeit: 30 min
, Aloha, CSMA/CD, Kollisionen in Netzwerken, Kommunikation zwischen Rechnern, Rechnernetze
Die SuS lernen das Aloha-Protokoll und das Problem der Kollisionen anhand eines Rollenspiels kennen.
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  657 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Randsportart
Lehrprobe 2. DP Intercrosse im Sportbereich 4 in der J1 des WGs. Hauptanliegen bestand in der Wdh. , Schulung und Festigung zuvor erlernter Grundfertigkeiten in der Randsportart Intercrosse. Ein Fokus lag zudem in der Verbesserung des Zusammenspiels.
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Arbeitszeit: 180 min
, after Brexit, Brexit, Britain, Europe, newspaper article, preception, UK
LK-Klausur zur Reihe "Being British - Tradition and Change". Konsequenzen des Brexits für britische Bürger, Fokus internationale Wahrnehmung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Metrum, Reimschema
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Arbeitszeit: 90 min
, comment writing, Summary writing, Teen years - in between years, The time of your life, Youth
Leseverstehen - Schreiben Methode: Summary Writing - Comment writing
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  16 KB
Methode: Test - Arbeitszeit: 10 min
, 8. Klasse, 9.Klasse, Ankreuzen, Lektüretest, Lesetest, Test, Tschick, Wolfgang Herrndorf
2 Aufgaben, die frei formuliert werden müssen, ansonsten Ankreuzaufgaben.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  39 KB
Restauration, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Inhalt der Unterrichtseinheit: Vormärz und Restauration Stellung der Stunde innerhalb der Unterrichtseinheit: vorige Stunde: Wiener Kongress und Beginn mit Wartburgfest; Darauffolgende Stunde: Revolution 1848
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  20 KB
Literarische Erörterung, literarische Eröt, Mario und der Zauberer, Thomas Mann
Erörtern Sie Thomas Manns eigene Einschätzung seiner Novelle.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  20 KB
Der Untertan, Literarische Erörterung
Erörtern Sie anhand der vorliegenden Definition, inwiefern es sich bei dem Werk „Der Untertan“ um einen Entwicklungsroman handelt.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  19 KB
Heßling, literarische Eröterung
Erörterung des Protagonisten Diederich Heßling aus "Der Untertan" Erörtern Sie, inwiefern diese Einschätzung Dietrich Heßlings durch den Literaturkritiker Joachim Scholl (geb. 1960) zutrifft. – Beziehen Sie Ihre Kenntnisse über den Roman mit ein.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,11 MB
Methode: Wissenswand zur Wiederholung der Lerninhalte
, Brecht: Leben des Galilei, Deutsch, Drama, quiz
Die Schüler*innen können auf spielerische Weise die Lernhinhalte wiederholen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  20 KB
Der Untertan, Heinrich Mann, literarische Eröterung, Satire
Klausur_literarische Erörterung zu "Der Untertan" von Heinrich Mann Satire
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Beyer, Gedichte, Lyrik, Marcel Beyer, Stiche
Lyrische Texte untersuchen: "Stiche" von Marcel Beyer
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  148 KB
Kraftklub, Lieder, Lyrik
Krakftklub_Verlaufsplan und Arbeitsaufträge
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  29 KB
Die dunkle Seite des Mondes, Martin Suter
Klassenarbeit Erzähltextanalyse_Martin Suter: Die dunkle Seite des Mondes
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
 155408 Unterrichtsmaterialien