Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  27 KB
Kreatives Schreiben
Wir schreiben ein Haiku zum Herbst!
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  20 KB
Kreatives Schreiben
Wir schreiben ein Haiku zum Herbst (Arbeitsblatt für schwächere Schüler)!
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  20 KB
Kreatives Schreiben
Wir schreiben ein eigenes Haiku zum Herbst!
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld, Sprachbetrachtung: Vor- u. Nachsilben; Wörter mit ie, ck, tz; Zeitformen; Wort- u. Satzarten; Einzahl/Mehrzahl; Fürwörter etc.,
Die Verben des Textes stehen in der Grundform. Der Text soll sowohl in die Gegenwart, als auch in die Vergangenheit gesetzt werden!
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Grammatik
Verben müssen je nach Zeitform (Gegenwart, 1. oder 2. Vergangenheit) in die Tabelle eingetragen werden!
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  27 KB
Rechtschreibung: ie
IE oder I ?
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  256 KB
Es handelt sich um drei leistungsdifferenzierte Arbeitsblätter, die zur Wiederholung von Addition und Subtraktion im Zahlraum bis 100 zu Beginn der 3. Klasse oder während des Übens in der 2. Klasse eingesetzt werden können. Ebenfalls enthalten, Lösungsblä
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  241 KB
Planungskarten für das Schreiben von Abenteuer- oder Gruselgeschichten.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  61 KB
Es handelt sich um eine Tierbeschreibung
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  37 KB
Zeitformen
AB Wiederholung und Festigung Zeiten, auch als Spiel zu benutzen, Schüler nennen ein Beispiel, andere müssen z.B. einen Karton mit richtiger Zeit hochhalten...
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Niedersachsen  83 KB
Doppelkonsonanten
Kreuzworträtsel Doppelkonsonanaten
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
Eine Übung zum bestimmen der Wortarten Nomen, Verb, Adjektiv.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Wörtliche Rede - vorangestellter Begleitsatz
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Wörtliche Rede - nachgestellter Begleitsatz
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Wörtliche Rede - Begleitsätze und Sprechsätze
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Bei diesem Dokument handelt es sich um Arbeitsblätter zur Übung der Satzglieder Subjekt, Prädikat, Akkusativ-Objekt.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  53 KB
Aufsatz
Anleitung für eine Vorgangsbeschreibung
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  24 KB
v / f
viel oder fiel - Regel zum Unterscheiden der beiden Wörter und Lückentext als Einsetzübung
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  32 KB
Rechtschreibung: das - dass
Das oder dass - Begleiter oder Bindewort? Einsetzübung (Lückentext) sowie Regel und Hilfen zum Unterscheiden der beiden Wörter
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  89 KB
Arbeitsblatt/bzw. Hefteintrag mit Kriterien zum Schreiben eines Unfallberichtes und dazu die Lösungsseite
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 2562 Arbeitsblätter