Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  185 KB
Arbeitszeit: 10 min
, Blut, Blutkreislauf, Gasaustausch, Kapillaren, Körperkreislauf, Lunge, Lungenkreislauf
Die Schülerinnen und Schüler kennzeichnen und differenzieren den Lungen und Körperkreislauf, indem Sie mit Hilfe von kurzen Informationstexten eine Graphik vervollständigen. Hierzu nutzen sie unterschiedliche Farben, um den Gasaustausch darzustellen.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  65 KB
Ernährung, Gesunde Ernährung, Vitamine
Was sind Vitamine?
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  66 KB
Dünndarm, Galle, Leber, Verdauungsorgane
Wie funktioniert die Verdauung im Dünndarm?
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  66 KB
Eiweiße, Eiweiße, Ernährung, Verdauung
Was sind Proteine?
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  60 KB
Magen, Magensäure, Verdauung
Verdauung im Magen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  414 KB
Atemfrequenz
Lehrprobe Messung der Atemfrequenz
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  7,30 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Mykorrhiza, Ökosystem Wald
Lehrprobe Es handelt sich um einen ausführlichen Unterrichsentwurf zum Thema Mykorrhiza. Diese Stunde eignet sich besonders als Vertiefung zum Schwerpunktökosystem Wald. Ökologie Ökosystem Wald Schwerpunkt Mykorrhiza Pilze
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,07 MB
adaptive Radiation, Analogie, Homologie
Klausur zum Thema Evolution. Schwerpunkt Adaptive Radiation & Evolutionsbelege (Homologie und Analogie)
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,55 MB
Methode: Gruppe A und B - Arbeitszeit: 60 min
, Alzheimer, Amyloid-Peptide, Tau Protein
Mit diesem Arbeitsblatt erhalten die SuS Informationen über Demenz und Alzheimer. Sie erarbeiten sich die Bildung von Amyloid-Peptiden und Tau-Proteinen sowie die Kaskadenhypothese zum Zusammenhang dieser beiden Ursachen.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,68 MB
Dünndarm, Zotten
Lehrprobe Gruppenarbeit zur Vergrößerung der Dünndarmoberfläche mit Zotten, Mikrovilli, etc.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  602 KB
Methode: Modellbau und Reflexion - Arbeitszeit: 60 min
, 3' und 5' Ende, Reflexion eines Modells, Strukturmodell DNA, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Unterrichtsbesuch DNA-Aufbau: Ein molekulares Puzzlespiel - Die Entwicklung eines Strukturmodells zur Erarbeitung des DNA-Aufbaus nach Watson und Crick
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  35 KB
Methode: Stationen
, Zellzyklus
Die einzelnen Phasen des Zellzyklus hängen als Stationen im Raum. Mit Hilfe eines "Laufzettels" erarbeiten die Schüler_Innen diese im Verlauf der Stunde selbständig.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  605 KB
Arbeitszeit: 145 min
, DNA-Replikation, Genmutation, Hutchinson-Gilford-Progerie-Syndrom (HGPS), Proteinbiosynthese, Taylor-Experiment
Das Taylorexperiment als Bestätigung der semikonservativen DNA-Replikation. Das Hutchinson-Gilford-Progerie-Syndrom (HGPS) als Beweis für den Alterungsprozess.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  261 KB
Diagramme
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  408 KB
Methode: forschend entdeckend, Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Erkenntnisgewinnung, Erwartungshorizont, Experiment, Körperform Fische, Langentwurf, Modelle, Modellexperiment
Lehrprobe Die SuS stellen anhand eines Szenarios eine Fragestellung zur Körperform von Fischen auf, welche sie experimentell mit Knetfiguren in einem Sinkversuch überprüfen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  367 KB
Klausur Zelle Biologie Biomembran Zellbiologie Diffusion Osmose Plasmolyse Deplasmolyse
Aufbau / Funktion der Biomembran, Diffusion / Osmose, Plasmolyse / Deplasmolyse
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  404 KB
Biomembran Stofftransport Zellbiologie Cytologie, Milchzuckertransport
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  540 KB
Methode: Modellbau zum Thema Bandscheiben
, Bandscheiben Wirbelsäule Modell
Lehrprobe Aufbau und Funktion der Wirbelsäule bzw. der Bandscheiben werden durch ein Modell verstanden. Das Modell wird durch die SuS selber "gebaut".
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Proteinnachweis, Rotkohl
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Rotkohl Lipide Versuch
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 7791 Unterrichtsmaterialien