Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Erikson Urvertrauen Urmisstrauen
Wenn Mütter zu sehr lieben behandelt die Folgen von Überbehütung (too good mothering) und kontrastiert dies mit einer ausgewogenen Erziehung (good enough mothering)
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Lernen am Modell Bandura Aufgaben, Lerntheorien Lernen
Lernen am Modell Bandura Aufgaben
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Tschöpe-Scheffler
Lehrprobe Fünf Säulen nach Tschöpe- Scheffler
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Heimerziehung
LK Klausur zum Thema Heimerziehung Berufliches Gymnasium
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Klassische Konditionierung - Fallbeispiel
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  765 KB
5 Säulen der Entwicklung, Entwicklugnsförderung, Tschöpe-Scheffler
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  767 KB
5 Säulen der Erziehung, Entwicklugnshemmung, Tschöpe-Scheffler
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  106 KB
Hurrelmann, Identität, Web 2.0
Lehrprobe Es handelt sich um meine Examenslehrstunde zur Identitätsentwicklung in sozialen Netzwerken mit Bezug zum Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmannn.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  110 KB
k.k.
Konditionierung
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  117 KB
pädagogische Implikation
pädagogische Implikation KK
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Piaget
Klausur zur Theorie von Piaget
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Freud, Lernkarte Freud
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Fenner, Kohlberg, Moralentwicklung, Stufen
Moralentwicklung nack Lawrence Kohlberg, Fachtextauszug von Fenner, Q1, Pädagogik Grundkurs
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  178 KB
Mead, Mead Identität, Mead Rollenübernahme
Die SuS erarbeiten den Begriff der Rollenübernahme als Grundlage für Meads Theorie
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Leistung beurteilen, Leistungsmessung
Skript zum Kolloquium zum 2. Staatsexamen zum Thema Leistung messen, Leistung beurteilen
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  139 KB
Konditionstraining, Lerntheorien
Etwas schwierigere Klausur, da hier die klassische und die operante Konditionierung miteinander verknüpft werden müssen und der Clicker als sekundärer Verstärker erkannt werden muss.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  694 KB
Freiheit statt Drill, Montessori
Traditionell chinesische Erziehungsziele sollen in Beziehung zu den Erziehungszielen der Montessoripädagogik gesetzt werden
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Gewalt, Handlungsfelder, Jugendkultur
Pädagogische Handlungsfelder bei Jugendgewalt
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  530 KB
Nationalsozialismus
Klausur Erziehung im NS - ein ehemaliger Hitlerjunge berichtet
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  552 KB
Operantes Konditionieren
 4253 Unterrichtsmaterialien