Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,12 MB
Methode: Talk-Show - Arbeitszeit: 45 min
, Internationale Strukturen und Prozesse, Konfliktanalyse, Russland-Ukraine Krieg, talk-show, Urteilsbildung
Lehrprobe Der Entwurf sollte "weniger beschreibend" sein, die Reihenplanung wurde als sehr passend empfunden. Wichtig ist hervorzuheben, dass es sich bei der Stunde um keine reine Beurteilungsstunde aus Sicht der SuS handelt, da sie rollengebunden argumentiere
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  266 KB
Französisch, Wegbeschreibung
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Farbadjektive, Französisch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  214 KB
Eröterung, Formulierungshilfen
Formulierungshilfen zum Schreiben einer Erörterung mit Informationsmaterial
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Literatur, mediation, Nigeria, postcolonialism
Auszug aus Tomi Obaro: Dele Weds Destiny. (2022) Schwerpunkt Analyse Beziehung Frauen und Erzählperspektive
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
The Handmaid´s Tale, Utopia Dystopia
SuS vergleichen die Funktionalität der Kleidung in "The Handmaid´s Tale"
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  2,97 MB
China, Demographie, Ein-Kind-Politik, Wertequadrat, Überbevölkerung
Im Zuge der drei vorgestellten Unterrichtsabschnitte lernen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 und 8 die Ursachen und Gründe, gleichwie Folgen und Probleme der Überbevölkerung in China sowie der Ein-Kind-Politik
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Synoptischer Vergleich, Wahrheitsbegriff, Zwei Quellen Theorie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  30 KB
Die Mühle im Koselbruch, Krabat, Otfried Preußler
Erarbeitung des Dialogs zwischen dem alten Mann und Krabat im ersten Kapitel "Die Mühle im Koselbruch"
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  511 KB
Methode: performative Methoden - Arbeitszeit: 45 min
, Bedürfnis und wunsch, Figurenperspektive übernehmen, Gerechtigkeit, Geschwister, Gleichnis verlorener Sohn, Innerer Monolog, Menschliche Grundbedürfnisse, performativer Unterricht, Reich Gottes, Wünsche und Bedürfnisse
Lehrprobe Die SuS untersuchen formulieren anhand dreierlei Perspektivierung existentielle Wünsche und Bedürfnisse im Gleichnis. Sie nehmen Stellung zum Verhalten des Vaters und diesem innewohnenden „anderen“ Gerechtigkeitsbegriff.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  514 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Bildergeschichten / Comic, Comic: Bilderfolge, Comicfiguren
Lehrprobe Die SuS gestalten unterschiedliche stereotype Comicfiguren. Dabei wird problemorientiert gearbeitet.
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  28 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Bildung, Bildungsföderalismus, Föderalismus
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Methode: Experimentieranleitung - Arbeitszeit: 30 min
, Bernsteinsäure, Duromer, Duroplast, Glycerin, Glycol, Kunststoffe, Polykondensation, Thermoplast
Die Schülerinnen und Schüler erhalten über eine Polykondensation mit Bernsteinsäure je nach reagierendem weiteren Edukt entweder einen Duroplasten oder Thermoplasten
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,00 MB
Methode: performative Methode - Arbeitszeit: 90 min
, Konfliktentwicklung, Lessing. Emilia Galotti., Standbild, Szenenanalyse, szenisches Spiel, Zielabsichten der Figuren
Lehrprobe Die Konfliktentwicklung innerhalb des Dramas mit Fokus auf die Titelfigur darstellen, indem die Zielabsichten der umgebenden Figuren erschlossen werden.
Spanisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Klausur Q2 Spanisch Chile Dictadura
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  546 KB
Methode: Im Rahmen simulierter Dramaturgie Haltungen und Verhaltensweisen einer Figur erschließen - Arbeitszeit: 90 min
, Analyse Szene I.6, "Casting" für eine literarische Figur, Figurenverhalten, Lessing, Marinelli
Lehrprobe Die SuS sollen Marinellis Handeln entsprechend des momentanen Lesestands kritisch reflektieren und eigene Positionen formulieren.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,86 MB
Methode: Mystery - Arbeitszeit: 90 min
, Ausbeutung, Erinnerungskultur, George Washington, Geschichtsbild, Rassismus, Sklaverei
Die S:S untersuchen die Geschichte des Kochs von George Washington, um herauszuarbeiten, wie Washington das Gesetz zur Freilassung von versklavten Menschen, das in Philadelphia galt, umging - Dekonstruktion eines Gründervaters
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,91 MB
Methode: Inselspiel am Beispiel Nordamerikas - Arbeitszeit: 90 min
, Geschichtsbild, Kolonialismus, Rassismus
Die S:S erhalten eine Karte, auf der die indigenen Völker Nordamerikas eingezeichnet sich. S:S gründen eine Kolonie und geben sich eine Verfassung. Bietet Anlass zur Diskussion unseres eurozentrischen Bildes eines leeren Kontinents
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  587 KB
Arbeitszeit: 2 min
, Hexenverfolgung, Max Weber, Puritaner
Ausgehend von Max Webers Ausführungen über die Puritanische Arbeitsethik (als Grundlage der kolonialen Gesellschaft in Nordamerika) bilden die S:S eine Cold Case Unit und versuchen, die Hexenprozesse von Salem aufzuklären
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  29 KB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 90 min
, Menschenrechte
Die S:S setzen sich mit der Frage auseinander, ob Menschenrechte universell gültig sind, indem sie Texte aus unterschiedlichen Epochen und unterschiedlichen Kulturen untersuchen und diskutieren
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
 155408 Unterrichtsmaterialien