Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  644 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Mehlwürmer, Optimum, Physiologische Potenz, Potenz, Temperaturabhängigkeit, Toleranz, Toleranzkurven, Winterruhe, Winterschlaf, Überlebensstrategien, Ökologische Potenz
Hier werden Toleranzkurven erstellt als auch interpretiert. Es werden Begriffe wie physiologische und ökologische Potenz an Beispielen erläutert. Gleichzeitig erfolgt eine Anwendung von Überlebensstrategien von Tieren im Winter.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,28 MB
Arbeitszeit: 135 min
, Bergmann und Allen, Euryökie und Stenökie, Tiergeographische Regeln, Ökofaktor Temperatur, Ökologische Potenz
Aufgabe 1 Ökologische Potenz: Gegenüberstellung von Bachforelle als stenöke und Karpfen als euryöke Art, Aufgabe 2: Tiergeographische Regeln am Beispiel der Weidenmeise
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,60 MB
Hohenheim Wechselwarm
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,92 MB
Calvinzyklus, Fotosynthese, Glucosesynthese, Stop-Motion
Lehrprobe Für die Simulation der Glucosesynthese wird von den SuS zunächst ein Drehbuch angelegt. Die SuS müssen die einzelnen Reaktionen in Sinnabschnitte einteilen und mit den entsprechenden Fachwörtern erläutern.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,52 MB
Methode: Wissenschaftlicher Erkenntnisweg - Arbeitszeit: 60 min
, Klimazone, Körpergröße, Oberfläche, Volumen
Lehrprobe Hermann-Regel
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 60 min
, Leistungskurs, Temperaturtoleranz, Ökologie
Die SuS leiten aus Diagrammen zur Stoffwechselaktivität gleich- und wechselwarmer Tiere die Vor- und Nachteile beider Überlebensstrategien ab.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  549 KB
Grundwasserversuch, Konkurrenz, Ökologische Nische
Lehrprobe 2ter Teil der Doppelstunde (erster Teil --> Konkurrenz), 45 Minuten, Definition ökologische Nische sollte vorgegeben werden
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,87 MB
Methode: Modellversuch - Arbeitszeit: 45 min
, Allensche Regel, Bergmannsche Regel, Modellversuch, Tiergeographische Regel, Ökologie
Lehrprobe Die SuS untersuchen die Bergmannregel durch einen Modellversuch.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,45 MB
Methode: Wettbewerb: "Egg Race"
, Bergmannsche Regel, Egg Race, Experiment, Q2, Unterrichtsentwurf, Versuch, Wettbewerb
Lehrprobe Vollständiger Unterrichtsentwurf inkl. Arbeitsmaterial zu einem UB, in dem die SuS in einer Wettberwerbsform eine Untersuchung zur Bergmann'schen Regel eigenständig planen und durchführen.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  915 KB
Abiotische Faktoren, biotische Faktoren, Konkurrenz, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten), neobiota, Ökologische Nische, Ökologische Potenz
Gefahr für die Sonora-Wüste? - Abiprüfung 4. Fach Biologie mit Lösung abiotische und biotische Umweltfaktoren, physiologische und ökologische Potenz, Konkurrenz und Nahrungsbeziehungen in Ökosystemen und Neobiota
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,33 MB
Bergmannsche Regel
Lehrprobe Arbeitsteilige Erstellung der Bergmannschen Regeln (Rechnern, Originaltext, Experiment)
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,15 MB
abiotische Faktoren
Lehrprobe Erarbeitung Bergmann-Regel/ Bergmann'sche Regel
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,92 MB
Populationsökologie
Lehrprobe Erarbeitung der Fortpflanzungsstrategien mithilfe von Abbildungskarten, die einlaminiert jedes Jahr erneut einsetzbar sind. Kategorisierung von r- und K-Strategen erfolgt allein durch die Arbeit mit den Abbildungskarten.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,02 MB
Populationsökologie
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Alternativen der chemischen Schädlingsbekämpfung. Erarbeitung der dritten LV-Regel, sowie arbeitsteilige Erarbeitung alternativer Schädlingsbekämpfungsmethoden mit abschließender Beurteilung hinsichtlich der Effizienz und Einsetzbark...
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,52 MB
Populationsökologie
Ökologie Angepasstheit Konkurrenz
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  147 KB
Populationsökologie
Lehrprobe Lotka-Volterra
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,46 MB
abiotische Faktoren
Ökologie (Tiere und Temperatur: ökologische und physiologische Potenz; tiergeographische Regeln)
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,30 MB
Genetik, Ökologie
LK Klausur zur Stammbaumanalyse (zwei Beispiele), Toleranzkurven und tiergeografischen Regeln.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,90 MB
abiotische Faktoren, biotische Faktoren, gleichwarm, ökologische Nische, Biotop, Biozönose
Klausur im Fach Biologie bilingual auf Englisch zum Thema Ecology
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Ökologie
Das AB enthält eine Reihneplanung für das Thema Ökologie
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 48 Unterrichtsmaterialien