Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  438 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Kaiserkrone, Karikaturanalyse, Revolution 1848
Leistungskursklausur zur Revolution 1848/49 als Karikaturanalyse; Kritik an der Ablehnung der Kaiserkrone sowohl an der Nationalversammlung als auch an Friedrich Wilhelm IV
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  22 KB
Wartburgfest
Lehrprobe Klausur im Grundkurs Geschichte mit Musterlösung
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  101 KB
Deutsch, Deutsche Revolution
Karikatur zu den Karlsbader Beschlüssen inklusive Erwartungshorizont.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  29 KB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 90 min
, Menschenrechte
Die S:S setzen sich mit der Frage auseinander, ob Menschenrechte universell gültig sind, indem sie Texte aus unterschiedlichen Epochen und unterschiedlichen Kulturen untersuchen und diskutieren
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,79 MB
Methode: Think-Pair-Share, Einstieg über Zitate - Arbeitszeit: 60 min
, Gegenwartsbezug, Multiperspektivität, Problemorientierung, Sachurteilsbildung, Think-Pair-Share
Lehrprobe Erarbeitung der Wahlrechtsdebatte mithilfe von vier Redebeiträgen, Vertiefung durch eine Karikatur, Gegenwartsbezug im Transfer
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  145 KB
Die Industrielle Revolution, Industrialisierung
Professor Friedrich Lenger benennt die industrielle Entwicklung in Deutschland und England und setzt sich mit den Begrifflichkeiten "Industrielle Revolution" und "Industrialisierung" auseinander.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  511 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Friedrich Wilhelm IV., Kaiserkrone, Paulskirche, Revolution 1848
Lehrprobe Quellenvergleich der "offiziellen" und "inoffiziellen" Ablehnung der Kaiserkrone und Erörterung der Motivation
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,98 MB
Methode: Dilemma-Methode - Arbeitszeit: 45 min
, Dilemma, Dilemma Methode, düwell, krupp, Soziale Frage, Zweite industruielle Revolution
Lehrprobe Schöne Methode. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, den SuS zu ermöglichen, das Problem aus heutiger Sicht zu bewerten, sodass ein Werturteil ermöglicht werden kann. Hier wäre es interessant Zahlen zu Gewerkschaften und ihren Mitgliedern zu habe
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Deutsche Frage, Nationalismus, Revolution 1848
Die Deutsche Frage im 19. Jhd.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  187 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Deutsch-Dänischer Krieg 1864, Deutscher Krieg 1866, Reichseinigungskriege, Reichseinigungskriege 1 und 2, Ursachen/Anlass, Verlauf und Ergebnis
Reichseinigungskriege 1 und 2; Deutsch-Dänischer Krieg 1864; Deutscher Krieg 1866; Ursachen/Anlass, Verlauf und Ergebnis; Mit Strukturhilfe, Tabelle zu allen 3 Kriegen,
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Abgeordnetenhaus, Bismarck, Budgetkommission, Deutsches Kaiserreich, Eisen-und Blut-Rede, Reichsgründung bis 1871
Bismarcks "Eisen- und Blut-" Rede; Programmrede des Ministerpräsidenten Otto von Bismarck vor der Budgetkommission des preußischen Abgeordnetenhauses vom 30. September 1862 (Wiedergabe anhand des Protokolls)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  242 KB
Arbeitszeit: 60 min
, 48er Revolution, Nipperdey, Wehler
War die Märzrevolution ein Erfolg oder Misserfolg?
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,66 MB
Methode: Gruppenpuzzel - Arbeitszeit: 90 min
, Deutsches Kaiserreich, Gruppenpuzzle, Reichsgründung 1871, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die SuS beschäftigen sich mit der äußeren Gründung des Deutschen Kaiserreichs. Um die verschiedenen Problemfelder näher kennenzulernen und den Lösungsweg selbst in Erfahrung zu bringen, arbeiten die SuS in Expertengruppen die einzelnen Felder ab.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Methode: Text zur Bismarckklausur - Arbeitszeit: 180 min
, Bismarck Historiker, Reichsgründung, Ära Bismarck
Bismarck im Spiegel der unterschiedlichen Historiker
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Ernst August, Friedrich Wilhelm IV., Nationalversammlung, Paulskirche, Preußen, Revolution 1848
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,57 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Industrialisierung - Soziale Frage
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler beurteilen den unternehmerischen Lösungsansatz der Sozialen Frage ausgehend von der Analyse des 1877 in einer Ansprache an seine Angestellten geäußerten „Herr-im-Hause“ Standpunktes von Alfred Krupp
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Deutsches Kaiserreich, Reichsgründung 1871
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Bismarck, Kaiserreich, Reichsgründung
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Bismarck, Blut und Eisen
Klausur: Analyse der "Blut und Eisen"-Rede von Bismarck
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Revolution 48
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 118 Unterrichtsmaterialien