Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,01 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 60 min
, Berlinblockade, Deutschland nach 1945, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Kalter Krieg, Ost-West-Konflikt
Lehrprobe SuS rekonstruieren die Berlinblockade, um Gewinner und Verlierer begründet herauszustellen. Höhere SuS-Aktivierung durch eine Fieberkurve als Lernprodukt.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 155 min
, Brüning, Ermächtigungsgesetz, Franz von Papen, Hitlers Weg zur Machtergreifung, Kaas, Löbe, Machtausbau 1933 / 34, Machtergreifung, Machtergreifung Hitlers, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Machtsicherung, Nationalsozialismus, Zentrum
Franz von Papen äußert sich im Jahre 1952 über die Abstimmungsmodalitäten zum Ermächtigungsgesetz (1933) in sehr pointierter Art und Weise. So "reflektiert" er seine Rolle bei der Abstimmung und vor allem die Rolle des Zentrums. Verteidigungsschrift
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Methode: Schriftliche Quellenanalyse - Arbeitszeit: 180 min
, Aufarbeitung NS Vergangenheit, NS Vergangenheit, Schuldfrage NS, Verjährungsdebatte
Fritz Erler zur Verjährungsdebatte NS Verbrechen
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  248 KB
1989 honecker
Rede des Generalsekretärs des Zentralkomitees der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR Erich Honecker während der Festveranstaltung zum 40. Jahrestag der Gründung der DDR am 07.10.1989 in Ost-Berlin.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Entnazifizierung
Zeitungsartikel aus "Neues Deutschland"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Sachsen  770 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Gründung der BRD / DDR, Quellenanalyse, Verfassung, Weimarer Verfassung, Übersicht
Präsentation mit Ergebnissen und Bildanregungen für die Durchführung des Unterrichts
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Sachsen  198 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Gründung der BRD / DDR, Quellenanalyse, Verfassung, Weimarer Verfassung, Übersicht
SuS erarbeiten sich Überblickswissen in Form einer Übersicht bis zur doppelten Staatsgründung, analysieren die Verfassungen und anhand einer Rede Otto Grotewohls das Eigenverständnis der DDR
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
analyse, Historischer Kontext, Interpretation, Q2, Stellungnahme
Der Historiker Rainer Karlsch (geb. 1957) zur Bedeutung der Demontagen und Reparationen für die deutsch-deutsche Wirtschaftsentwicklung
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Methode: Inklusive Musterlösung - Arbeitszeit: 210 min
, Außenpolitik Hitlers, Lebensraumpolitik, NS-Ideologie, Vernichtungskrieg
Hitlers Ansprache an hohe NS-Militärs und Funktionäre bezüglich des Vorgehens im Feldzug gegen die Sowjetunion.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  125 KB
Methode: Quellenanalyse - Arbeitszeit: 135 min
, DDR, Pieck, Quelleninterpretation, Volksaufstand
Quelleninterpretation zur Rundfunkansprache W. Piecks vom 29.6.1953, in der er sich über die Ereignisse des 17. Juni auslässt.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  630 KB
Methode: think pair share - Arbeitszeit: 45 min
, Willy Brandt
Lehrprobe Neue Ostpolitik anhand der Opposition beurteilen, Note 2
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  203 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Entnazifizierung BRD DDR Nationalsozialismus Doppelte Deutsche Staaten
Zweimal „wahres“ Deutschland: Der Umgang mit der NS-Vergangenheit in Ost u. West. Redenanalyse zu Paul Löbe, Konrad Adenauer und Walter Ulbricht bezüglich der Entnazifizierung in BRD und DDR, Bewertung dessen und Umgang mit der NS-Vergangenheit.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,05 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Gruppenarbeit, Multiperspektivität, Quellenarbeit
Lehrprobe Multiperspektivische Quellenarbeit zum 17. Juni 1953 / Sichtweise BRD und DDR / Der 17. Juni als früherer "Tag der Deutschen Einheit"
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,32 MB
Geschichte, Nationalsozialismus
Es ist eine guter Lückenfüller zum 2. Weltkrieg um sein Gedächtnis aufzufrischen
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  802 KB
Methode: Umgang mit Zeitzeugeninterviews - Arbeitszeit: 45 min
, Machtergreifung, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Zeitzeugen
Lehrprobe Umgang mit Zeitzeugen-Interviews als Quelle
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Entnazifizierung, Entnazifizierung Westzone
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Entnazifizierung, Sowjetische Besatzungszone und Westzone
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  201 KB
Das Neue Forum
Lehrprobe Das Neue Forum
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Adenauer, Deutschland nach 1945
Rede zur Situation Deutschlands 1946
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Methode: Karikaturanalyse; Quellenanalyse
, Adorno, Demokratisierung, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Erziehung, Karikatur, Primärquelle
Vorabiklausur zum Thema Deutschland nach 1945 Karikatur und Text mit Erwartungshorizont
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 80 Unterrichtsmaterialien