Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 6,  Grundschule, Berlin  1,22 MB
Methode: Unterrichtsentwurf im Fach Mathematik zur Berechnung des Volumens
, Näherungsweise Bestimmung der Kreiszahl, Näherungsweise Bestimmung des Volumens mit Hilfe von Einheitswürfel
Lehrprobe In dieser Stunde lernen die Schüler*innen einer 6. Klasse, wie sie näherungsweise durch Einheitswürfel das Volumen von Quadern ermitteln können. Sie sollen in dieser bzw. in der Folgestunde eigenständig auf die Volumenformel kommen.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  473 KB
Methode: Think-Pair-Share, Rückwärtsarbeiten, Domino - Arbeitszeit: 45 min
, Differenzierung, Domino, Gebrochene Zahlen, Problemlösen, Rückwärtsarbeiten, Sachaufgabe, Sachaufgaben gebrochene Zahlen, Vorwärtsarbeiten
Lehrprobe Dies war Ein GuB im Themenkomplex gebrochene Zahlen. Die SuS arbeiten an der Problemlösekompetenz. Der gedanken an der Stunde wurde mit sehr gut bewertet. Leider war das geplante zu viel für 45min, man benötigt mindestens 90 m
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  330 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Brüche, Dezimalzahlen, geschicktes Rechneb, Winkel
Behandelt wurde das geschickte Rechnen, das Rechnen mit Einheiten (Addition und Subtraktion), sowie Winkel und Koordinatensystem. Angehängt ein Rückmeldebogen sowie eine Probearbeit
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Baden-Württemberg  388 KB
Bruchrechnung, Multiplikation
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,45 MB
Addition Dezimalzahlen, FERMI, Gruppenarbeit, Placemat, Think-Pair-Share
Lehrprobe SuS problematisieren die in der Schule verbrachte jährliche Zeit und erarbeiten individuell Lösungswege, die sie in der Gruppenarbeit (Placemat) einander vorstellen und sich auf einen Lösungsweg einigen, um diesen vorzustellen.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  97 KB
Arbeitszeit: 45 min
Addieren von Brüchen, Bruchrechnen, Dezimalbruch, Dividieren von Bruchzahlen, Multiplikation u. Division, Multiplizieren von Bruchzahlen,
Addition , Subtraktion, Multiplikation und Division von Brüchen; Doppelbrüche; Textaufgaben
Mathematik  Kl. 6,  Grundschule, Berlin  18 KB
Addition und Subtraktion von Brüchen, Bruchrechnung
Addition und Subtraktion von Brüchen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Addition von Dezimalzahlen, Anwendungsaufgaben zu Dezimalzahlen, Division von Brüchen, ordnen von dezimalzahlen, Runden von Dezimalzahlen, Subtraktion von Dezimalzahlen, Umwandeln von Brüchen in Dezimalzahlen, Umwandeln von Dezimalzahlen in Brüche
Klassenarbeit zur Division von Brüchen und zum Einstieg in das Rechnen mit Dezimalzahlen, also zum Umwandeln von Brüchen in Dezimalzahlen und umgekehrt, zum Ordnen, Runden, Addieren und Subtrahieren mit leichten Anwendungsaufgaben
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  620 KB
Addition und Subtraktion von Brüchen, Addition von ungleichnamigen Bruchtermen, Brüche, handlungsorientiert, Partnerarbeit, Placemat, Think-Pair-Share
Lehrprobe Lehrprobe zur Addition ungleichnamiger Brüche am Beispiel von Kuchenblechen in Form eines Placemats
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  3,70 MB
Brüche addieren
- Brüche addieren - handlungsorientiert erarbeiten - Gruppenarbeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,35 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bruchrechnung, Darstellungsformen von Anteilen vergleichen
Lehrprobe Indem die SuS verschiedene Darstellungsformen der Gewinnchancen in eine einheitliche Darstellungsform überführen und die Gewinnchancen der drei Losbuden miteinander vergleichen, vertiefen sie ihreKenntnisse zum Größenvergleich von Anteilen.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  893 KB
Dezimalzahlen
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  606 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Brüche, Dezimalzahlen, Multiplikation von Dezimalzahlen, Umwandlung von Zehnerbrüchen in Dezimalzahlen
Lehrprobe SuS setzen sich mit der Multiplikation von Dezimalzahlen auseinander und erweitern hiermit die Kompetenz, Lösungswege zu beschreiben und zu begründen.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Arbeitszeit: 30 min
Dezimalbruch endlicher, Dezimalbruch, Dezimalbruch periodischer, Dezimalbruch unendlicher
Dezimalbrüche
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  566 KB
Methode: Stationsarbeit, Lerntempoduett
Addieren von Brüchen, Dividieren von Bruchzahlen, Multiplizieren von Bruchzahlen, Subtrahieren von Brüchen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  77 KB
Methode: Arbeit in Gruppen
Addieren von Brüchen, Addieren in Q, Subtrahieren in Q, Subtrahieren von Brüchen, Kleinstes gemeinsames Vielfaches
kgV, Addieren und Subtrahieren von Brüchen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,15 MB
Betrag, Negative Zahlen
Betragvon rationalen Zahlen, Rationale Zahlen ordnen, Addition und Subtraktion von negativen Zahlen, Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,99 MB
Bruchrechnung, Dezimalbruch
Brüche sortieren, addieren und subtrahieren, Bruch in Dezimalbruch umwandeln und umgekehrt, Dezimalbrüche addieren und subtrahieren, Sachaufgaben dazu
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  39 KB
Arbeitszeit: 60 min
Oberflächeninhalt, Dezimalbruch, Dividieren, Division / Dividieren, Multiplikation / Multiplizieren, Multiplizieren, Sachaufgaben
Geometrie: Zeichnen eines Schrägbildes von Quader und Würfel und derenOberflächenberechnung, Rechnen mit Dezimalbrüchen: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division Runden und Vergleichen von Dezimalbrüchen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  182 KB
Addieren von Brüchen, Addition und Subtraktion von Brüchen, Bruchzahlen, Brüche, Brüche addieren, gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern, Subtrahieren von Brüchen, Zusammenfassen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 301 Unterrichtsmaterialien