Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  313 KB
Dharavi, Mumbai, Sanierung, Slum
Nach kurzem Videoimpuls (Slum for Sale), erarbeiten die SuS den Begriff Slum und beurteilen das Sanierungsvorhaben des Slums Dharavi.
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  575 KB
Arbeitsblatt, gut bewertet, Ideen, Klimazone, Sonneneinstrahlung, Temperatur
Gut bewerteter Unterrichtsentwurf in einer 8. Klasse.
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,62 MB
Methode: Thinking Hats Kooperatives lernen - Arbeitszeit: 60 min
, Erdkunde bilingual, Sojaanbau, Thinking hats
Lehrprobe Jungle becomes animal feed - should we boycott soy and meat imports from Brazil to stop the deforestation of the tropical rainforest?
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  6,80 MB
Methode: Lernen am Modell - Arbeitszeit: 45 min
, Armut und Reichtum, Hunger, Kenia, Kinderarbeit
Lehrprobe Die Stunde dient der Förderung des systemischen Denkens, wobei Nordkenia als Bezugsraum gewählt wurde.
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  206 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Statistiken, Diagramme
intelligentes Rätseln und Statistiken auswerten
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  216 KB
Arbeitsmigration, Golfstaaten, Migration
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
ITC
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  838 KB
Dubai "Ein Fischerdorf wird Millionenstadt – Eine Erarbeitung ausgewählter Gründe für die Entwicklung eines Raums am Beispiel Dubai mithilfe unterschiedlicher Materialien."
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  52 KB
Regenwald
Lehrprobe Kurzer Unterrichtsentwurf zum Thema Regenwald. Durchgeführt in der Klasse 8. Hat sich sehr gut bewährt für das Erkennen von Zusammenhängen. Die Texte wurden aus Urheberrechtsgründen entfernt.
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  40 KB
Desertifikation, Schwarzafrika, Savannen, Trockenzeit, Wüsten
Lehrprobe UB im Fach Erdkunde. Thema Desertifikation / Ursachen Folgen des Sahelsydroms
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  41 KB
Regenwald
Lehrprobe Gut bewerteter Unterrichtsentwurf zum Nährstoffkreislauf.
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  35 KB
Schwarzafrika
Lehrprobe Wie werden Entwicklungsländer charkaterisiert?
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  7,03 MB
Naturraum
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,01 MB
Gruppenarbeit Orient/Islam, Orient
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Hauptschule, Österreich  851 KB
Afrika, Entwicklungsländer, Hunger, Hungernot, Mangelernährung, Welthunger
Dieses AB gibt einen kurzen Überblick über Hunger und Mangelernährung in der Welt.
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Hauptschule, Österreich  658 KB
Afrika, Die Wüstenblume, FGM, Genitalverstümmelung
Dieses AB ist sowohl ein Informationsblatt als auch ein Arbeitsblatt zum Thema FGM --> Genitalverstümmelung. Ob dieses Thema mit der jeweiligen Klasse unterrichtet werden kann, muss jede Lehrperson selber entscheiden. Passender Film dazu: Die Wüstenblume
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  834 KB
Desertifikation
Lehrprobe 3. UB in Erdkunde zum Thema Desertifikation. Dieser wurde trotz kleiner Schwächen in der Sicherung mit GUT bewertet.
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,53 MB
Entwicklungshilfe, Entwicklungsproblematik, Welthandel
Lehrprobe Eine Welt – ungleiche Welt? Bitterer Tee aus Kenia: Große Last auf kleinen Schultern – Erarbeitung der Ursachen und Folgen von Kinderarbeit am Beispiel der kenianischen Teeplantagen mithilfe eines Wirkungsschemas Der Ub wurde mit einer 2 bewertet.
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,22 MB
Gefahren für Regenwald, Regenwald, Naturraum Tropen
Lehrprobe Leben und Wirtschaften in verschiedenen Landschaftszonen: Die Tropischen Regenwälder Stundenthema: Podiumsdiskussion zu Frage „Tropenholzboykott: Ja oder Nein?“ Der UB wurde mit einer 2+ bewertet.
 68 Unterrichtsmaterialien