Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Österreich  22 KB
Bedeutung von Grenzen
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,83 MB
ABs zu Luftfeuchte, Wolkenbildung und schließlich Föhnwetterlage, insgesamt mind. 2 Unterrichtsstunde, Achtung: zu AB Wolkenbildung gibts noch ne Zuarbeit ( Schnipsel) nicht vergessen :)
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  57 KB
Erdzeitalter
Die Erdzeitalter von Kambrium bis zum Silur,Vom Devon bis zum Perm, Von der Trias bis zur Kreide, Känozoikum + Dominopuzzle
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  108 KB
endogene und exogene Kräfte
Lehrprobe Exogene und endogene Prozesse - Eine Übersicht. Anhand des Gesteinskreislaufs wird eine Übersicht über endogene und exogene Prozesse erarbeitet. Dies ist der Unterrichtsentwurf zu einer Lehrprobe im Fach Geographie im ersten Ausbildungsjahr als Refere...
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  60 KB
Naturraum Alpen
Föhn in den Alpen. Vorgegebene Temperaturen auf der Alpennordseite. Berechnet soll die Temperatur auf der Alpensüdseite. Ein paar multiple-joyce-Fragen zum Klima allgemein (planetarische Zirkulation)
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Österreich  30 KB
Arbeitsblatt zum Thema Google Earth
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Österreich  2,75 MB
kurze Powerpoint-Unterrichtseinheit zum Thema Google Earth. S/S sollen die Standartfunktionen von Google Earth kennenlernen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Österreich  39 KB
Umweltprobleme und ihre Ursachen - Das Beispiel der Region Wien
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
endogene und exogene Kräfte, Kontinentaldrift, Plattentektonik, Schalenbau der Erde, Alpenraum
Deutsche Großlandschaften, Erdzeitalter
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  32 KB
Im Anschluss an die Behandlung von Bodenbildungsprozessen können hier die wichtigsten Bodenhorizonte erarbeitet werden. Achtung - hier wird der Bu-Horizont vereinfachend als Bal,fe-Horizont bezeichnet.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  216 KB
Naturraum Alpen
Wasser in der Atmosphäre
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  505 KB
Naturraum Alpen
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
endogene und exogene Kräfte, Alpenraum, Naturraum Alpen, Lithosphäre
Die Wirkungen der exogenen Kräfte Wind, fließendes Wasser und Eis des Pleistozäns werden vorgestellt ( Abtragung, Transport und Ablagerung - Formen dieser ), Deutsche Großlandschaften, Küstengebiete
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Alpenraum, endogene und exogene Kräfte, Lithosphäre, Naturraum Alpen
Teilbereiche des Gebirges und die dort wirkenden exogenen Kräfte; Bodenbildung; Verwitterung-Abtragung-Transport - Akkumulation, Deutsche Großlandschaften, Mittelgebirge
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Alpenraum, Lithosphäre, Naturraum Alpen
Überblick zu den Gebirgstypen( Merkmale, Entstehung, Beispiele), Mittelgebirge
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Naturraum Alpen
Geofaktoren der Hochgebirge, Deutsche Großlandschaften
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  84 KB
Ebene 4 - Lehrplan
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  61 KB
Naturraum Alpen
 38 Unterrichtsmaterialien