Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  29 KB
hauptmann von Köepnick, Militarismus, Requisiten
SuS analysieren Sprache und Requisiten und finden militärische Akzente im Drama Der Hauptmann von Köpenick.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Methode: Analyseaufgabe
, Andorra, Andorra Bild 4, Aufgabengeleitete Analyse, Gesprächsanalyse
Aufgabe zur Gesprächsanalyse des 4. Bildes des Dramas "Andorra"
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Methode: Produktionsorientierter Unterricht: Einen inneren Monolog verfassen
, Andorra, Andorra Bild 3, Drama, Innerer Monolog, produktionsorientiert, produktionsorientiertes Schreiben, Produktionsorientierung, Textanalyse, Textproduktion
Das 3. Bild des Dramas "Andorra" soll mithilfe einer produktionsorientierten Methode analysiert werden.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Gedichtanalyse, Liebeslyrik
Analyse des Gedichts "Vielleicht" und anschließender Vergleich mit dem Lied "Bye Bye" von Cro
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  18 KB
Großstadtlyrik, Parallelgedicht, Peter Fox, Reding, Schwarz zu Blau, Stadtlyrik
Schwarz zu blau analysieren durch Unterstreichen. Parallelgedicht zu Redings Gedicht verfassen und leichte Analyseansätze.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Sachsen  189 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Innerer Monolog, Kahlschlag- und Trümmerliteratur, Wolfgang Borchert, „Nachts schlafen die Ratten doch“
Die Schüler analysieren die Situation und verfassen einen inneren Monolog des Mannes. (mit Lösungsvorschlägen)
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,55 MB
Methode: lautes, experimentelles Lesen - Arbeitszeit: 45 min
, Deutungshypothese, Großstadtlyrik, Lyrik, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Durch lautes, experimentelles Lesen zur Entwicklung einer Interpretation des Gedichts „Städter“ von Alfred Wolfenstein (1914).
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  18 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Argumente, Kommentar, Sachtextanalyse
Die SuS analysieren einen Kommentar zur Frage, warum es sinnvoll ist, Bargeld abzuschaffen. Aussageabsicht, Argumente und Beispiele sowie die sprachliche Gestaltung des Textes lassen sich leicht herausarbeiten.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Rede Analyse politisch Klassenarbeit
Die SuS analysieren aufgabengeleitet eine Rede von Greta Thunberg
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  540 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Andorra, Gesprächsanalyse, Klassenarbeit, Szenenanalyse
In der Klassenarbeit analysieren die Schüler*innen einen Szenenausschnitt aus dem neunten Bild. Die Klasse, in der die Arbeit geschrieben wurde, ist eine leistungsstarke neunte Klasse. Sie ist daher auch einsetzbar in der EF.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Literarische Textanalyse, Satire
Georg M.Oswald „Mit Menschen“ - Satirische Texte analysieren
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  240 KB
Methode: Gedichtanalyse
, Ringelnatz Melancholie Gedichtanalyse
Gedichtanalyse
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Tschick
Die SuS sollen anhand der ersten Kapitel analysieren, inwiefern Tschick ein Asi bzw. Asozialer ist.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  165 KB
Monolog, Mordmotive, Wilhelm Tell
Lehrprobe In dem Unterrichtsentwurf analysieren die SuS in 2 Gruppen den Mordmonlog von Wilhelm Tell nach dem Mord an Gessler. Dabei stehen di Mordmotive Tells im Fokus.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Methode: Arbeitsteilig
, Gedichtanalyse, Gedichte, Liebeslyrik, Lyrisches Ich, Minnesang, Walther von der Vogelweide
Durch eine arbeitsteilige Bearbeitung können zwei unterschiedliche Minnelieder analysiert werden (Kurs in 2 Hälften teilen). Es wird eine direkte Textarbeit gefordert, die sich auch auf die besondere Rolle der Adjektive in Lyrik bezieht.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,40 MB
Methode: Produktionsorientiert
, Brentano, Hörst du wie die Brunnen rauschen, Lyrik, produktionsorientiert
Einen lyrischen Text gestaltend interpretieren und analysieren.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,11 MB
Analysieren, Die Tochter, Figurenkonstellation, Kurzgeschichten, Peter BIchsel
Lehrprobe Vorgestellt wird hier eine Stunde, die in der 9. Klasse zum Thema Kurzgeschichten durchgeführt wurde. Die SuS erschließen sich die Kurzgeschichte Die Tochter mithilfe einer Figurenkonstellation.
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  280 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Gedichtsanalyse, Gemeinsames Lernen / HSA9, Naturgedichte
Klassenarbeit zum Thema Gedichte analysieren im Rahmen des "Gemeinsamen Lernens" an einer Sekundarschule. (Erfassung des Themas, Wiedergabe des Inhalts, sowie die Bestimmung formaler Merkmale und sprachlicher Mittel.)
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Kurzgeschichte, Wolfgang Borchert
Klassenarbeit: Eine Kurzgeschichte analysieren Wolfgang Borchert "Die Küchenuhr"
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bremen  186 KB
Kurzgeschichte Differenzierung
Lehrprobe Kurzgeschichte "Die Spiegelscherben" analysieren. Mit Differenzierung!
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 135 Unterrichtsmaterialien