Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  15 KB
Methode: Arbeit mit Buch, Biosphäre Cornelsen - Arbeitszeit: 20 min
, Angepasstheit, Anpassung an den Lebensraum, Biologie, Fische
Tabelle mit Anpassungsmerkmalen, Arbeitsauftrag, anschließende Kontrolle der Ergebnisse notwendig
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,76 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Anpassung an den Lebensraum, Anpassungen, Anpassungen Wüste, Lebensraum Wüste, Wüste
Lehrprobe Entwurf zum 3. Unterrichtsbesuch, der mit sehr gut bewertet wurde
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  219 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Anpassung an den Lebensraum, Buntspecht, Vögel, Wirbeltiere
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Sachsen-Anhalt  3,00 MB
Methode: Stationsarbeit
, Fortpflanzung und Entwicklung, Laichablage, Lebewesen und ihre Entwicklung beschreiben
Beschreibung der Fortpflanzung und Entwicklung von Lurchen mit Hilfe von Abbildungen, Texten, Spiel und Hörverständnis
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  206 KB
Methode: Lehrversuch - Arbeitszeit: 40 min
Fleischfresser, Anatomie, Kennzeichen, Bestimmungsmerkmale
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,54 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Biohaltung, Bodenhaltung, Gruppenpuzzle, Haltungsformen, Hühner
Lehrprobe Bio- und Bodenhaltung im Vergleich
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  349 KB
Bankivahuhn, Biologie, Haushuhn, Klasse 5, Nutztiere, Wildtier
Anhand zweier vergleichender Infotexte wird der Unterschied zwischen Bankivahuhn und Haushuhn herausgearbeitet
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,69 MB
Methode: Lernbuffet - Arbeitszeit: 45 min
, Angepasstheit, Angepasstheit von Säugetieren und Vögeln an den Lebensraum, Arktis, Wirbeltiere, Lebensräume
Dieses Lernbuffet umfasst 5 Arbeitsblätter, aus welchen die SuS selbstständig auswählen können. Erfahrungsgemäß schaffen meine 5. Klässler:innen 2 Arbeitsblätter in 45 Minuten.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  692 KB
Winterruhe, Winterschlaf, Überwinterung
Lehrprobe In diesem UB werden Winterruhe und Winterschlaf bearbeitet.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Eichhörnchen
Arbeitsblatt zum Verlaufsplan Eichhörnchen (eingebettet in Detektivgeschichte)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,58 MB
Eichhörnchen
Stunde zum Eichhörnchen: Lebensraum, Nahrung, Körperbau arbeitsteilig eingebettet in eine Detektivgeschichte über einen Nussdieb, inkl. "Beweisbildern"
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  410 KB
Anpassungen, Fledermaus, Säugetiere
Lehrprobe In dieser Unterrichtsstunde lernen die SuS die besonderen Anpassungen der Fledermaus ans fliegen.
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  1,23 MB
Bodenhaltung, Hühnerei, Hühnerhaltung, Infotext, Ökologische Landwirtschaft
Lehrprobe SuS erarbeiten Unterschiede der Haltungsformen von Hühnern
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  581 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Anpassung an den Lebensraum, Anpassung im Körperbau, Fliegen, Vögel
Lehrprobe In dem Entwurf wird behandelt, welche Anpassungen die Vögel an den Lebensraum Luft haben.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,51 MB
Methode: Kollaboratives Lernen - Arbeitszeit: 90 min
, Biologie, Eidechse, Lebensraum, Lebensweise, Reptilien, Zauneidechse
Die SuS erarbeiten arbeitsteilig verschiedene Anpassungen der Zauneidechse mit dem Buch (Bioskop 1) und entwickeln aus ihren Erkenntnissen ein Terrarium, welches den Lebensbedingungen der Art entspricht
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,16 MB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Experiment, Federn, Modellexperiment, Vogel, Vögel, Watte, Winter, Wärme, Wärmeisolation
Lehrprobe Sehr gut bewerteter Unterrichtsbesuch Kl. 5; Die SuS entwickeln zur Fragestellung "Warum plustert die Amsel im Winter ihr Federkleid auf" ein Modellexperiment, führen es durch und werten es aus. Federn ersetzt durch Baumwollwatte.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  953 KB
Methode: Kooperative Lernform, Partnerpuzzle
, Anpassung an den Lebensraum, Anpassung im Körperbau, Körperbau und Lebensweise von Säugetiere, Robbe, Seehund
Unterrichtsentwurf zum ersten beratenden Unterrichtsbesuch (BW, Gymnasium, Klasse 5, BNT)
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  699 KB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Fisch, gymnasium, schwereloses Schweben bei Fischen, Schwimmblase, Unterrichtsbesuch
Unterrichtsbesuch mit ausführlichem Unterrichtsentwurf - Klasse 5 Gymnasium - man sollte etwas mehr Zeit einplanen also 45 Minuten
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  554 KB
Anpassung an den Lebensraum, Katze, Sinnesorgane
Lehrprobe Die SuS erarbeiten die Leisutngsfähigkeit der führenden Sinne der Katze anhand eines Sachtextes und eines Funktionsmodells und beantworten somit die Frage "Wie fangen Katzen auch nachts bzw. in der Dunkelheit Beute?"
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  261 KB
Diagramme
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 122 Unterrichtsmaterialien