Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  698 KB
Methode: Positionsspiel 4 Ecken UB - Arbeitszeit: 45 min
, 4 Eckenspiel, Armut, armutsgefährdung, Soziale Ungleichheit, Wohlstand, Wohlstandsindikator
Lehrprobe Lehrprobe die gut gelaufen ist. Allerdings sollte Betgriffsdefinition als HA genommen werden und etwas mehr Zeit für die Auswertung der Statistik verwendet werden. FA lobte SuS Aktivierung; Material und wissenschaftspropaideutisches Vorgehen sehr.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,32 MB
Methode: Strukturierte Kontroverse - Arbeitszeit: 45 min
, Bürgergeld, gesamturteil, Strukturierte Kontroverse, Urteilsbildung
Lehrprobe Es wurde zu der o.g. Frage eine strukturierte Kontoverse geführt mit anschließendem Gesamturteil.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,63 MB
Methode: Diskussion in subjektiven Positionen - Arbeitszeit: 45 min
, Bedingungsloses Grundeinkommen, Beurteilung, Diskussion, Examensentwurf, UPP, Urteilskompetenz
Lehrprobe Examensentwurf mir 2, Stunde mit 1 bewertet; Zuordnung der Argumente ging zum Ende hin nicht ganz auf, konnte aber alles in der Nachbesprechung anhand der festgestellten Bedarfe der SuS während des Unterrichtsgesprächs reflektiert werden.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,93 MB
Prognose Konjunktur Analyse
Prognose Konjunktur Analyse
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  673 KB
Methode: Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 90 min
, Beurteilung, gerecht, Gerechtigkeit, Gerechtigkeitsbegriffe, gymnasium, Hartz 4, Podiumsdiskussion
Lehrprobe Ist Hartz IV gerecht oder bedarf es einer Reform? – Rollengebundene Podiumsdiskussion mit einer anschließenden Beurteilung der Leitfrage unter Bezugnahme auf verschiedene Gerechtigkeitsbegriffe.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Magisches Viereck / Angebots- und Nachfrageorientierung/ Wirtschaft nach Corona
Magisches Viereck / Angebots- und Nachfrageorientierung/ Wirtschaft nach Corona
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  919 KB
Methode: Talkshow
, Einwanderung, Europäische Union, Talkshow
Lehrprobe Streng bewachte Grenzzäune oder herzliches Willkommenheißen? Regelung der Einwanderung in die EU in der Kontroverse Reflektierte Diskussion der Regelung zur EU-Einwanderung als zentrale Problemstellung der europäischen Migrationspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  482 KB
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Eine Synthese der wirtschaftspolitischen Perspektiven im realpolitischen Abgleich am Beispiel der konjunkturpolitischen Maßnahmen zu Zeiten der Covid-Pandemie 2020
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Bürgergeld, Grundeinkommen, Soziale Sicherung, Sozialstaat, Sozialstaat, soziale Gerechtigkeit, Grundeinkommen, soziale Sicherung, Sozialversicherungen, Bürgergeld
Sozialstaat, soziale Gerechtigkeit, Grundeinkommen, soziale Sicherung, Sozialversicherungen, Bürgergeld
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Arbeitslosigkeit, Bürgergeld, Hartz IV, soziale Gerechtigkeit, Soziale Sicherung, Sozialstaat und soziale Sicherung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  437 KB
Arbeitslosigkeit, Bürgergeld, Hartz IV, soziale Gerechtigkeit, Sozialstaat und soziale Sicherung
Die wichtigsten Neuerungen des Bürgergelds und das Ziel knapp zusammengefasst. Fragen zum Handout (Verständnisfragen) werden separat hochgeladen.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Talkshow - Arbeitszeit: 45 min
, Podiumsdiskussion, Sozialstaat
Talkshow-Podiumsdískussion: Hartz IV (k)ein Meilenstein des deutschen Sozialsystems
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Gerechtigkeit, Sozialstaat
AFBI: Sozialstaatsgebot, Analyse, Einordnung Gerechtigkeitsvorstellungen, Verfassen Redebeitrag
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Grundrente, Sozialversicherung
Klausur Sozialversicherung Grundrente Q1
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Armut, Hartz IV, Soziale Ungleichheit
Hartz IV und Armut
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Mindestlohn, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Ziele der Wirtschaftspolitik
Anwendung der wirtschaftspolitischen Konzeptionen auf das Beispiel Mindestlohn
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  119 KB
Arbeitszeit: 225 min
, Sozialstaat und soziale Sicherung, Sozialstaatsprinzipien
Klausur zum Thema Sozialstaat mit Handlungsempfehlung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Marktwirtschaft, Planwirtschaft, Sozialwissenschaften
Konkurrenz braucht System – Konsument und Produzent als Bestandteil der sozialen Marktwirtschaft
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,85 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Angebotsorientierung, Antizyklische Finanzpolitik des Staates, Friedman, Keynes, Nachfrage, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierung, Smith
von Smith zu Friedman - Angebotsorientierung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Hartz IV, Soziale Ungleichheit, Sozialstaat
Podiumsdiskussion, Rollenkarten
 106 Unterrichtsmaterialien