WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'au?enpolitik' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'au?enpolitik' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'au?enpolitik' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'au?enpolitik'

Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  828 KB
Bismarck, Bismarcks Außenpolitik, Deutsche Kolonialpolitik, Deutsches Kaiserreich, Imperialismus, Kaiserreich, Kolonialismus, Ära Bismarck
Die Karikatur ist gut geeignet, den SuS Bismarcks Beweggründe zur Einberufung der Kongokonferenz zu verdeutlichen. Die SuS erschließen die Karikatur anhand der Aufgabenstellung, die den üblichen Schritten der Karikaturenanalyse entspricht.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  838 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Außenpolitik Wilhelm I, Bismarck, ehrlicher Makler, Karikatur, Kissinger Diktat, Revanche, Spiel mit den fünf Kugeln
Eine Karikatur zur Außenpolitik Bismarcks, in der Bismarck als Friedensstifter und Mittler dargestellt wird.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  61 KB
Kissinger Diktat, Bismarck, Außenpolitik, Bündnissysteme, Krieg-in-Sicht-Krise
Lehrprobe Lehrprobe zum Kissinger Diktat, welches die Vorbereitung auf die Bündnissysteme ist. Hat gut funktioniert.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  395 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Außenpolitik, Beurteilung, Epochenjahr 1917, Erster Weltkrieg, Geschichte, Unterrichtsbesuch, Wilsons 14 Punkte
Lehrprobe Außenpolitik im Ersten Weltkrieg, Wilsons 14 Punkte Programm, Epochenjahr 1917
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Bismarcks Außenpolitik, Deutsches Kaiserreich, Imperialismus
Außenpolitik Bismarcks - Bismarck. Dämon der Deutschen. Anmerkungen zu einer Legende Textgrundlage Johannes Willms: Bismarck. Dämon der Deutschen. Anmerkungen zu einer Legende, Mün-chen: Kindler 1999, S. 262-264 (Erstausgabe 1997)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Außenpolitik, NS Ideologie, NS Wirtschaftspolitik, NS-Rede Hitlers, Ideologie, Wirtschaftspolitik, Außenpolitik, Kriegsbeginn
Eine Klausur, die sowohl für LK und GK genutzt werden kann. Aufgabenschwerpunkt frei wählbar, je nach Lehrplan oder Unterrichtsverlauf
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  14 KB
Bismarcks Außenpolitik, Bündnissysteme, Deutsches Kaiserreich
Zusammenfassung der Bündnisse, die Otto von Bismarck während seiner Kanzlerschaft geschmiedet hat.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  582 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Außenpolitik Hitlers, Nationalsozialismus, Quellenanalyse
Lehrprobe In dieser Stunde werden zwei Reden Hitlers zur Außenpolitik analysiert und gegenübergestellt.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  176 KB
Außenpolitik Hitlers, Hitler, Nationalsozialismus, NS-Außenpolitik, Politische Rede, Rede
Rede Hitlers vom 10. November 1938, in der er die Ziele der NS-Außenpolitik erläutert
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,74 MB
Arbeitszeit: 180 min
, Bismarck, Bismarcks Außenpolitik, Deutsches Kaiserreich, Deutsches Reich, Imperialismus, Karikatur, Karikaturanalyse, Sozialgesetze, Sozialgesetzgebung
Es handelt sich um eine Klausur des Aufgabentyps "Interpretation sprachlicher oder nichtsprachlicher historischer Quellen". Gegenstand ist die Karikatur "Die Südsee ist das Mittelmeer der Zukunft", die Kritik an Bismarck übt.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  272 KB
Arbeitszeit: 90 min
, 2. Weltkrieg, Appeasement Politik, Außenpolitik Hitlers, Machtausbau 1933 / 34, NS
Protokoll einer Sitzung vor Heer und Marine, in dem Hitlers Außenpolitik bereits 1933 dargestellt wird.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  220 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Begriffe, Chauvinismus, Einführung Außenpolitik, Einführung Imperialismus, Imperialismus, Kaiserreich, Kolonialismus, Wilhelm II
Die SuS können auf Grundlage verschiedener Begriffsdefinitionen sowie eines Verfassertextes, die Hauptakteure und Formen des Imperialismus sowie die ihm zugrundeliegenden Konzepte, Motive und Merkmale herausarbeiten.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Methode: Planspiel
, Bismarcks Außenpolitik, Planspiel
Planspiel zur Bündnispolitik Bismarcks anhand der Länder Großbritannien, Österreich-Ungarn, Frankreich und dem Deutschen Kaiserreich
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  432 KB
1848, Allianz, Außenpolitik Europa, Metternich, Wiener Kongress
Metternichs Instruktion 1826: Beschreibung des "üblen Geistes der Revolution"
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  121 KB
Außenpolitik Wilhelm II., Bismarck, Wilhelm II.
Karikaturanalyse mit Erwartungshorizont über die Außenpolitik von Kaiser Wilhelm II.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  285 KB
Außenpolitik Wilhelm II, Bismarck
Karikaturanalyse zu "Der Lotse geht von Bord" mit Erwartungshorizont
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,49 MB
4. UB, Außenpolitik, Deutsch Südwest-Afrika, Deutsches Reich, Geschichte Q1 GK, Imperialismus, Langentwurf, Methodenkompetenz, Namibia, Quellenanalyse, Quellenarbeit, Quellenvergleich, UN-Völkermordskonvention, Urteilskompetenz, Völkermord
Lehrprobe Als gut bewerteter schriftlicher Unterrichtsentwurf meines 4. UB in Geschichte. Die SchülerInnen setzen sich durch Quellenarbeit kritisch damit auseinander, ob der Krieg des Deutschen Reiches gegen die Herero ein Völkermord war.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  176 KB
NS Außenpolitik Rede
Mündliche Prüfung im Fach Geschichte. Anhand einer Rede Adolf Hitlers im Reichstag zur Rheinlandbesetzung soll die deutsche Außenpolitik im NS und der Weg in den zweiten Weltkrieg betrachtet werden.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
NS Außenpolitik
Prüfung mit Erwartungshorizont
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bismarcks Außenpolitik, Kissinger Diktat
Lehrprobe Das Kissinger Diktat gilt als klassische Textquelle, in der Bismarck seine Außenpolitik formulierte. In der Stunde (Entwurf) wird diese problemorientiert analysiert. Gelungene Stunde, in der SuS das Material positiv und als hilfreich bewerteten.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 44 Unterrichtsmaterialien