Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Stabheuschrecken Insekten Aufbau
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  273 KB
Aufbau Hühnerei, Huhn, Nutztiere
Arbeitsblätter als Einstieg in das Thema - Huhn als Nutztier
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  368 KB
Gelenk, Knochen, Modell, Skelett
Lehrprobe Die SuS führen einen Modellversuch zum Aufbau menschlicher Gelenke durch und erarbeiten sich mithilfe zweier Arbeitsblätter den Aufbau.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  743 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Corona-konform, Herz, Modell, Puzzle, Stationenlernen
Lehrprobe Stationsarbeit zum Aufbau und zur Funktion des Herzens, Rückgriff auf Vorwissen und Intuition der SuS; Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Modell und Wirklichkeit
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,43 MB
Methode: Experimentelles Arbeiten - Arbeitszeit: 45 min
, Aufbau des Gelenks, Forscherheft, Gelenk, Kreideversuch
Lehrprobe Anhand eines Fallbeispiels (Opa Paul) und mithilfe des Kreideversuchs erarbeiten die SuS die Funktionen der einzelnen Bestandteile des Gelenks. Das selbständige Arbeiten wird durch ein Forscherheft ermöglicht.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  55 KB
Einführung Mikroskop, Mikroskop
4 Arbeitsblätter (M-Niveau) zur Einführung in die Arbeit mit dem Mikroskop. Auch gut als Wiederholung nutzbar.
Biologie  Kl. 6,  Realschule, Hessen  52 KB
Atmung, Blut, Blutkreislauf, Herz
Klassenarbeit zum Themenbereich Atmung, Aufbau des Herzens, Blutbestandteile
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  5,18 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Aufbau, Funktion, Lunge, Lungenbläschen
Lehrprobe
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,24 MB
Methode: Modellarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, 6. Klasse, Anatomie des Menschen, Auge, Biologie, Farbsehen, Gesichtsfeldmessung, Perimeter
Lehrprobe Die Ln. vertiefen ihre Kenntnisse zum Aufbau der Netzhaut und entdecken problemorientiert im Kontext eines Straßenverkehrsunfalls die unterschiedliche Verteilung von Stäbchenund Zapfenzellen in Gruppenarbeit mit Schülerversuch zur Gesichtsfeldmessung
Biologie  Kl. 6,  Realschule, Schleswig-Holstein  95 KB
Methode: Partnerübungen zu den Gelenken in unserem Körper. Textarbeit differenziert. - Arbeitszeit: 60 min
, 6. Klasse, Gelenke, Partnerarbeit, Sachtext
Lehrprobe Die SuS erkunden die Gelenke in ihrem Körper zunächst über eine Partnerübung. Anschließend wird der Aufbau von Gelenken mittel differenziertem Material erarbeitet.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 6,  Realschule, Schleswig-Holstein  423 KB
Methode: Versuch, Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Bauanleitung, Bauchatmung, Lungenfunktionsmodell, Nawi
Aufbau des Lungenfunktionsmodells
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  739 KB
Biologie, Hörvorgang, Ohr, Reiz-Reaktionskette
Schriftliche Übung zum Aufbau des menschlichen Ohrs, Ablauf des Hörvorgangs, Lärmbelästigung und Prinzip der Reiz-Reaktionskette
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,07 MB
Methode: Leistungsüberprüfung (Test) zum am Ende einer Einheit zum Mikroskopierführerschein - Arbeitszeit: 20 min
, Aufbau eines Mikroskops, Mikroskopieren, Mikroskopierführerschein, Mikroskopische Zeichnung, Pflanzenzelle, Test, Tierzelle
Test zum Mikroskopierführerschein am Ende einer Einheit zum Erlernen des Mikroskopierens und der Erarbeitung des Aufbaus von Tier- und Pflanzenzellen und deren Unterschiede. Der Test kann in den Klassen 5-7 zum Einsatz kommen.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Aufbau des Auges
zwei verschiedene Versionen eines kurzen Tests
Biologie  Kl. 6,  Realschule, Hessen  491 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Aufbau einer Blüte Bestäubung Befruchtung Grundorgane einer BlütenpflanzeAufgaben der Grundorgane Pflanzenfamilien
Aufbau einer Blüte Bestäubung Befruchtung Grundorgane einer Blütenpflanze Aufgaben der Grundorgane Pflanzenfamilien
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  114 KB
Methode: Partnerarbeit
, Zahn
Erarbeitung in Einzelarbeit, Sicherung in Partnerarbeit AB1: Lückentext und beschriftete Abbildung AB2: Text und unbeschriftete Abbildung
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  59 KB
Blüte, Blütenpflanzen
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  137 KB
Schutzfunktion des Auges Aufbau des Auges Bestandteile des Auges
Lehrprobe SuS führen verschiedene Versuche zu den Schutzfunktionen des Auges durch und protokollieren ihre Ergebnisse
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  658 KB
Sinnesorgan
Lernzielkontrolle zum Thema Schutz des Auges und Aufbau des Auges
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Sinnesorgan
Unterrichtsverlauf zum Aufbau des Auges
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 72 Unterrichtsmaterialien