Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  111 KB
Argumentationskette, Aufbau Argumentation, Klassenarbeit
SuS sollen zunächst in EA die Karten lesen und ausschneiden. Danach sollen sie sich so zusammensetzen, dass in einer Gruppe immer 1,2,3 vertreten ist.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  415 KB
Argumentieren, Aufbau eines Argumentes, Die 3 Bs eines guten Argumentes
Aufbau eines Argumentes mit Merkkasten und Übungsaufgabe
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Aufbau einer Geschichte, erdachtes Erzählen, Geschichten erzählen, Klassenarbeit, Wortarten, Wörtliche Rede
Klassenarbeit - Grundlagen des erdachten Erzählens
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Aufbau einer Fabel, Fabeltiere, Klassenarbeit Deutsch, Textanalyse
Diese Klassenarbeit prüft den Aufbau der Fabel, typische Eigenschaften von Tieren, das Formulieren einer Lehre und die begründete Stellungnahme.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Arbeitszeit: 20 min
Schriftlich begründen, Bericht, Bericht, Berichten, Berichten, Beschreiben, Erlebniserzählung, Erzählung, Merkmale, W-Fragen
Theorie zur Vorbereitung auf die SA: Aufbau des Berichts und Unterschiede zur Erzählung. Beantwortung der W-Fragen. Musterlösung im Dokument enthalten.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Methode: Es sollte bei der Anwendung dazugesagt werden, dass für ein gutes Märchen nicht zwingend jedes einzelne Merkmal erfüllt werden muss.
, Checkliste, Feedbackbogen, Merkmale von Märchen, Märchen, Märchen schreiben, Märchenmerkmale
Ein einfacher Feedbackbogen zur Bearbeitung selbstgeschriebener Märchen, aufgeteilt in Aufbau, Inhalt & Sprache.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Aufbau, Fabeln, Merkmale
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Aufbau einer Fabel, Fabelmerkmale, Fabeln
Das AB enthält zunächst einen kurzen Sachtext zum Thema "Was ist eine Fabel?". Anschließend können die SuS das erworbene Wissen aus dem Text mithilfe eines Kreuzworträtsels überprüfen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  611 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 6.Klasse, Aufbau, Fabelbaukasten, Fabeln, Klasse 6
Lehrprobe Es handelt sich um einen 4. Unterrichtsbesuch in einer Fabelreihe. SuS sollten den Aufbau einer eigenen Fabel entwerfen.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  315 KB
Argumente Klassenarbeit, Klassenarbeit Gedichte Klasse 6
In dieser Klassenarbeit sollen die Schüler*innen Aufbau des Gedichts beschreiben, das Gedicht zusammenfassen und analysieren.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Aufbau, Charakterisierung, Fabel, Konflikt, Landmaus, Lehrer, Moral, Stadtmaus
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  239 KB
Fabeln, Lehre deuten
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  521 KB
Aufbau einer Fabel, Fabel
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  391 KB
Fabel, Inhalt und Aufbau
Text in die richtige Reihenfolge bringen, Fabelaufbau nachweisen, aus Sicht eines Tieres schreiben
Deutsch  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  19 KB
Aufbau einer Erzählung, Schreibplan, Reizwortgeschichten
Erzählung /kreatives Schreiben nach Schreibplan
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  77 KB
Schriftlich begründen, Sachlicher Brief
Die SchülerInnen lernen die zentralen Bausteine eines sachlichen Briefes kennen und bringen diese in die richtige Reihenfolge.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  375 KB
Methode: Arbeitsstunde; Stillarbeit
Beschreibung, Bericht
Methoden: Think-Pair-Share, Schreibwerkstatt
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  10 KB
Fabelmerkmale, Fabeln
Merkmale, Aufbau, wörtliche Rede, Präteritum, Satzanfänge, Vorbereitung auf das Verfassen einer eigenen Fabel
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  178 KB
Schriftlich begründen, Argumentation, Argumentationsstruktur, Argumentativer Brief, Argumente, Argumentieren, Argumentieren und Kommunizieren, Brief, Briefe schreiben, Verbinden von Argumenten
Dieses Arbeitsblatt soll einen theoretischen Überblick zum Aufbau von Argumenten und argumentativen Briefen verschaffen. Zugleich bietet es praktische Übungen, wie Argumente sinnvoll in Briefform formuliert werden können.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Fabel, Fabel schreiben, Fabelaufbau, Fabelmerkmale
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 230 Unterrichtsmaterialien