Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  656 KB
Die Marquise von O, Heinrich von Kleist, Kleist, Marquise von O, Marquise von O...
Lehrprobe Die SuS untersuchen die Funktion der „Sprache des Körpers“ als unfreiwillige Selbstoffenbarung des Unaussprechlichen in Heinrich von Kleists Marquise von O …, indem sie die Wirkung der Körpersprache anhand einer Textstelle deuten und beurteilen.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Sachtextanalyse
Diese Übersicht gehört zum Aufgabentyp 2 A , welcher für das NRW Abitur in Deutsch von großer Bedeutung ist.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Szenenanalyse
Diese Übersicht gehört zum Aufgabentyp 1 A , welcher für das NRW Abitur in Deutsch von großer Bedeutung ist.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
gedichtsanalyse deutschlk aufgabentyp1a
Diese Übersicht gehört zum Aufgabentyp 1 A , welcher für das NRW Abitur in Deutsch von großer Bedeutung ist.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  27 KB
grass
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  207 KB
Unter der Drachenwand Analyse Schreibauftrag
Aufgabentyp Ia: Analyse eines literarischen Textes mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,16 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Dialekte, Materialgestütztes Schreiben, Soziolekte, Statement
Lehrprobe Gesamte Lehrprobe mit schriftlich ausformuliertem Entwurf
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,87 MB
Methode: Produktions- und handlungsorientierte Methode(n): Interview, Kugellager - Arbeitszeit: 45 min
, Handlungs- und Produktionsorientiert, handlungsorientiert, Nathan, Nathan der Weise, produktionsorientiert
Lehrprobe Q2 LK „Nathan der Weise“? Charakterisierung mithilfe von Kugellager und Interviewmethode , Fokus auf SuS-Aktivierung
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Sachtextanalyse, Relatitätsprinzip, Benjamin Whorf - Arbeitszeit: 225 min
, Denken, linguistisches Relativitätsprinzip, Sachtextanalyse, Sprache, Whorf
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
„Nathan der Weise“
Vergleich der Rezensionen von Irene Batzinger und Matthias Bischoff
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  279 KB
Arbeitszeit: 225 min
, Deutsch, Klausur, LK, redeanalyse, Unter der Drachenwand
Klausur mit EHW, Redeanylse plus Vergleich zum Roman "Unter der Drachenwand" im zweiten Aufgabenteil
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  11 KB
Eichendorff, Gedichtanalyse, Gedichtvergleich, Unterwegs sein
Aufgabentyp I B: Vergleichende Analyse von literarischen Texten: Iwan Golls "Karawane der Sehnsucht" und von Eichendorffs "Frische Fahrt"
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,15 MB
Methode: Dreischritt - Arbeitszeit: 45 min
, Der Sandmann, Erzähltechnik, E.T.A. Hoffmann
Lehrprobe Erzählverhalten in E.T.A Hoffmanns "der Sandmann"
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Erörterung anhand eines Textes
für den Aufgabentyp III A nutzbar , als Vorbereitung und zur Durchsicht mit den SuS
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  789 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Sprache - Denken - Wirklichkeit, sprachliche Relativitätstheorie, Whorf
Materialgestützes Schreiben eines informierenden Textes (Aufgabentyp IV): Die SuS sollen mit Hilfe des umfangreichen Materials und dem Wissen aus dem Unterricht den Film auf sprachwissenschaftliche Theorien beziehen.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,35 MB
Methode: Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, Denken, Materialgestütztes Schreiben, RELATIVISMUS, Sprache, Streit der Linguisten, Universalismus, Whorf, Wirklichkeit, Zentralabitur
Lehrprobe Entwurf für ein Fachgespräch zu einer Einstiegsstunde in die Reihe zum Thema "Sprache, Denken, Wirklichkeit", das mit "gut" bewertet wurde. Empfohlen wurde, die Erarbeitung des Sachtextes aus der präsentierten Stunde herauszunehmen.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Methode: Klausurtraining: Analyse einer Rezension (IIa)
, Arno Geiger, Aufgabentyp IIa, Rezension, Sachtextanalyse, "Unter der Drachenwand"
Mögliches Klausurtraining anhand einer Rezension von Dirk Knipphals zu "Unter der Drachenwand". Die Aufgabenstellung orientiert sich am Aufgabentyp IIa.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Brecht, Der gute Mensch von Sezuan, Episches Theater, Klausur, Rezension
Diese Rezension einer zeitgenössischen Inszenierung des Dramas "Der gute Mensch von Sezuan" bietet SuS einen relativ niederschwelligen Zugang zur Analyse. Die Grundbegriffe des epischen Theaters sollten besprochen worden sein.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  510 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Aufgabentyp IIB, Heinrich von Kleist, Marquise von O..., Sachtext
Vergleichende Sachtextanalyse (Aufgabentyp IIB) zur Protagonistin Marquise von O...
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Barock Romantik, Epochen, Gedichtvergleich
Abiturvorgaben 2020: Lyrik zum Thema"Unterwegs sein"-Gedichte vom Barock bis zur Gegenwart, hier der Vergleich von zwei Gedichten aus der Epoche Barock und Romantik
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 51 Unterrichtsmaterialien