Unterrichtsmaterial: Liste

Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Badminton Smash
Lehrprobe „Smash it!“ – Die Aneignung der Bewegungsausführung des Angriffsschlages „Smash“ zum Erwerb einer variablen Spielfähigkeit, mit dem Ziel in passenden Spielsituationen einen Ballwechsel direkt zu beenden.
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  32 KB
Methode: Kontrastlernen
, Auschlag, Kontrastlernen, Volleyball
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  507 KB
3 gegen 3, Minivolleyball, Taktik
Lehrprobe Volleyball Taktik Minivolleyball 3 gegen 3
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  218 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Volleyball Einerblock Angriff Taktik
Lehrprobe Starker Angriff, gelungene Feldabwehr?! – Entwicklung gruppentaktischer Maßnahmen zur Verbesserung der Feldabwehr mit Einerblock
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  508 KB
Methode: TGfU
, offener Unterricht, Taktik Spiel Modell, Taktik-Spielkonzept, Teaching Games for Understanding, Volleyball
Lehrprobe Unterrichtsbesuch nach dem TGfU-Modell (mit 15 Punkten bewertet)
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bremen  45 KB
Aufschlag, Unterrichtsentwurf, Volleyball
Ein Unterrichtsentwurf für das Fach Volleyball mit der Thematik "Aufschlag"
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  274 KB
Methode: Taktik-Spiel-Modell und reflektierte Praxis - Arbeitszeit: 60 min
, Badminton, Lehrprobe, Q1, Smash, Taktik Spiel Modell
Lehrprobe Der Entwurf enthält die komplette tabellarisches Planung eines UV zur Vermittlung von Badminton in der Q1. Weiter Enthalten ist ein Verlaufsplan für die UB-Stunde zum Smash sowie ein methodisch-didaktischer Kurzkommentar zur Stunde.
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Volleyball
Sportklausur für den Grundkurs Volleyball
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,00 MB
Methode: Spielgemäßes Konzept (Corona)
, Baggern, Corona, Einstieg, Grundtechniken, Pritschen, Spielgemäßes Konzept, Stationen, Volleyball
Lehrprobe Das Pritschen und Baggern wird an Stationen geübt. Ziel der Reihe: 3 gegen 3. Die Lehrprobe fand innerhalb der Corona-Pandemie statt (SuS tauen Masken, kein Körperkontakt usw.)
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  436 KB
Methode: digitaler Distanz-UB
, Aufschlag, Badminton, Unterrichtsbesuch, Videoanalyse
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Englisch, Sport

Edith-Stein-Realschule Schillingsfürst der Erzdiözese Bamberg   91583 Schillingsfürst
Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  661 KB
Methode: Kooperatives Lernen - Arbeitszeit: 65 min
, KAR-Modell, Koordinationstraining, Neumaier, Sport LK, Volleyball
Lehrprobe Erprobung, Analyse und zielgerichtete Modifikation von Bewegungsaufgaben zu ausgewählten Grundtechniken Aufschlag und Baggern des Volleyballspiels in Kleingruppen auf Grundlage von veränderten Druckbedingungen des KA
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Saarland  19 KB
Aufschlag, Badminton, Bereitschaftshaltung, Sportspiel
Die SuS hatten bereits in der Mittelstufe Badminton, sodass in der Unterrichtsreihe "Badminton im Gegeneinander" die Kenntnisse im Badminton vertieft werden. In der ersten Einheit geht es um den Aufschlag und die Bereitschaftshaltung.
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Thüringen  543 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Badminton, Taktik
Lehrprobe zur Verbesserung der eigenen spielerischen Leistung und der Gegner-Analyse.
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  382 KB
Angriffsverhalten, Badminton, Grundtechniken, Schlagkombinationen, Verteidigungsverhalten
Lehrprobe Die SuS sollen aus der Spielidee und dem Spiel heraus die Grundschläge des Badmintonspiels spielerisch und erfahrungsorientiert weiter entwickeln und festigen, sowie darauf aufbauend selbstständig Schlagkombinationen erarbeiten.
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  584 KB
Methode: Erfahrungsorientierte Herangehensweise hinsichtlich der Taktik im Einzel - Arbeitszeit: 60 min
, Badminton-Einzel, Partnerbeobachtung, Taktik
Lehrprobe Mithilfe eines Beobachtungsbogens sollen die SuS erfahrungsorientiert ihre individualtaktischen Handlungsmöglichkeiten erweitern.
Anzeige lehrer.biz

Fachlehrer (m) für Sport ab September gesucht

Montessori-Fördergemeinschaft Eggenfelden EV   84307 Eggenfelden
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,12 MB
Badminton, Clear, Drop, Taktik-Spiel-Modell
Lehrprobe Badminton - Clear und Drop
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  150 KB
Methode: Verlaufsplan Bdminton
, Badminton, Hoher Aufschlag, Taktik Spiel Modell
Lehrprobe
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  336 KB
Badminton
Lehrprobe Ein starkes Team. Handlungsmuster im Badminton-Doppel mit- und gegeneinander mittels eines differenzierten Planungs- und Kompetenzrasters erproben und festigen sowie die Bedeutung einzelner Bausteine (Kommunikation, Taktiken und Spielzüge) beurteilen
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,11 MB
Badminton, Grundschläge
„Wie kann ich meine Technik verbessern II?“ – Verbesserung der Grundschläge in kooperativen Kleingruppen mithilfe von selbst entwickelten Übungen als differenzierte Stationsarbeit, begleitet von Technik--Selbst- und Fremdeinschätzungsbögen
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  149 KB
Invalidenbogen zum hohen Vorhand-Aufschlag (Badminton)
Es handelt sich um ein Arbeitsblatt für kranke/verletzte Schüler/Schülerinnen zur Bewegungsbeobachtung des hohen Vorhand-Aufschlags im Badminton.
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
 63 Unterrichtsmaterialien