Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Christoph Kolumbus, Entdeckung Amerikas, Entdeckungen, Feiertage, Kolumbus, Wahrnehmung, Zerstörung
Lehrprobe Die Lehrprobe beschäftigt sich mit der Wahrnehmung, Relevanz und Bewertung eines historischen Ereignisses (Kolumbus-Tag) im erinnerungskulturellen Diskurs
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  147 KB
Azteken, Aztekenreich, cortés, cortés, Eroberer, Eroberung, Fremdwahrnehmung, Motive, Spanier
Verlaufsplan zur Einstiegsstunde 'Azteken' in der 7. Klasse in Geschichte samt verwendeter Textquellen und Arbeitsaufträge
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  120 KB
Methode: Think Pair Share - Arbeitszeit: 30 min
, Denkmal, Kolumbus
Lehrprobe Inwiefern hat Kolumbus ein Denkmal verdient!
Geschichte  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  1,22 MB
Heliozentrisches Weltbild, Entdeckung Amerikas, Renaissance
Ein Lernnachweis im M-Niveau für eine Gemeinschaftsschule in BaWü zum Thema "Wende zur Neuzeit"
Geschichte  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  674 KB
Heliozentrisches Weltbild, Entdeckung Amerikas, Renaissance
Ein Lernnachweis für das G-Niveau einer Gemeinschaftsschule in BaWü zum Thema "Wende der Neuzeit."
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  40 KB
Neue Welt
Erster beratender Unterrichtsbesuch in Geschichte Klasse 7; Reihenthema: "Wende zur Neuzeit". Stundenthema: „Zusammenprall der Zivilisationen“ - wie nahmen die Europäer und die Uramerikaner sich gegenseitig wahr? (Quellenarbeit)
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,95 MB
Azteken, Eroberung Amerikas, Europäisierung der Welt, Kolonialismus, Kolumbus, Miteinander Leben, Neuen Welt
Lehrprobe Thema des Unterrichtsvorhabens: „Begegnung mit der neuen Welt (15.-17. Jhd.) – Ein Miteinander der Europäer und der Indios?“ Thema der Unterrichtsstunde: Eroberer und Eroberte – Welche Menschen waren menschlicher?
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  461 KB
Neue Welt
Arbeitsblatt Folgen der Eroberung Amerikas für Kulturgüter der Indios
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,09 MB
Neue Welt
Lehrprobe Lehrprobe zur ersten Entdeckungsfahrt von Kolumbus. Gehört zum 6. Inhaltsfeld: Neue Welten und neue Horizonte. Europäer und Nicht-Europäer - Entdeckungen und Eroberungen
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  165 KB
Neue Welt
Lehrprobe Das Aztekenreich in Mexiko
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  3,09 MB
Neue Welt
Die Folgen der Europäisierung für die indigene Bevölkerung Südamerikas und die Kritik von Las Casas
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  149 KB
Neue Welt
Lehrprobe Wie sahen die Azteken die Spanier?
Geschichte  Kl. 7,  Realschule, Bayern  125 KB
Aztekenreich und Kolonialisierung Südamerikas, Ausbeutung der Indios, Atlantischer Dreieckshandel
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Neue Welt
Lehrprobe Thema der Reihe: Die neue Welt – Entdeckung oder Eroberung? Die Beziehung zwischen Europäern und Ureinwohnern am Beispiel der Azteken. Thema der Stunde: Die Azteken – „Nur“ ein barbarisches Volk mit grausamer Kultur? Zeitzeugenberichtsanalyse
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Neue Welt
Arbeitsaufträge zu einer Arbeitsteiligen Gruppenarbeit, um die Selbst- und Fremdsicht der Spanier und Azteken zu erschließen. Die Ergebnisse lassen sich z.B. in einer Tabelle gegenüberstellen. Bezieht sich auf Geschichte und Geschehen 2.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Neue Welt
Geschichtstest zum Thema Entdeckung und Eroberung der "Neuen" Welt
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  74 KB
Neue Welt
Lehrprobe Zerstörung des Aztekenreiches durch die Spanier
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  672 KB
Neue Welt
Unterrichtsentwurf im Rahmen einer schriftlichen Hausarbeit zu einer Doppelstunde innerhalb einer UE zur spanischen Kolonisation unter besonderer Berücksichtigung von Multiperspektivität inkl. kompletter Materialien.
Geschichte  Kl. 7,  Realschule, Hessen  98 KB
Quellen zum Thema Azteken
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,53 MB
Neue Welt
Lehrprobe Cortez erobert das Aztekenreich
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 42 Unterrichtsmaterialien