Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  286 KB
DDR bis 1989, Wiedervereinigung
Lehrprobe Kalter Krieg, DDR, Revolutionen in den sozialistischen Staaten Osteuropas
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Bayern  895 KB
Lied KZ, Lieder, Lieder im Geschichtsunterricht, Liederarbeitung, politisches Lied
Das Referat setzt sich mit dem Einsatz von Liedern im Geschichtsunterricht auseinander und zeigt an verschiedenen Beispielen den Einsatz auf.
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Innerdeutsche Beziehungen, Innerdeutsche Grenze, Friedensbewegung, Deutschland seit 1945
Lehrprobe Widerstand im Nationalsozialismus
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Deutschland seit 1945, Deutsche Frage, Blockintegration der BRD und der DDR
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  103 KB
DDR bis 1989, Eingungsprozess, Deutsche Frage
Lehrprobe Es handelt sich um einen UPP Entwurf, der mit der Note "Sehr Gut" bewertet wurde. Thematisch werden die Forderungen des Neuen Formus behandelt. Man spricht in diesem Zusammenhang auch vom "Dritten Weg", der eine Alternative zur Wiedervereinigung dars...
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  122 KB
Alleinvertretungsanspruch, Hallsteindoktrin, DDR bis 1989, Deutsche Frage, Innerdeutsche Beziehungen
Es handelt sich um eine Klausur, bei der eine Liedinterpretation zu Wolf Biermann gefordert wird und auch ein DDR-Lehrbuchtext zu den deutsch-deutschen Beziehungen kritisch zu analysieren ist.
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Berlinproblem, Deutsche Frage, Zonenentwicklung, BRD, DDR, Innerdeutsche Grenze, Deutschland seit 1945
Standpunkte der Alliierten (USA + GB; UdSSR) zur Berlin-Blockade
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  197 KB
DDR, BRD, Gründung BRD, Internationaler Hintergrund, Blockintegration der BRD und der DDR, Deutsche Frage, Deutschland seit 1945
Klausur im LK Geschichte 12. Klasse
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  443 KB
Deutsche Frage, Innerdeutsche Beziehungen, Wiedervereinigung, Zonenentwicklung, BRD, Gründung BRD, Blockintegration der BRD und der DDR, Deutschland seit 1945
„Was heißt eigentlich: Grundgesetz?“ Rede des Abgeordneten Carlo Schmid (SPD) im Parlamentarischen Rat, 8. September 1948.
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Deutsche Frage, Innerdeutsche Beziehungen, Wiedervereinigung, Wiedervereinigungsvorschläge, Blockintegration der BRD und der DDR, Deutschland seit 1945,
Rede Heinemanns zur Westintegration und Wiederbewaffnung der BRD
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  208 KB
Innerdeutsche Grenze, Blockintegration der BRD und der DDR, Deutschland seit 1945, Wiedervereinigung
Karikatur "Empty Boots" zur Wiederbewaffnung bzw. Westintegration der BRD
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Alleinvertretungsanspruch, Deutsche Frage, Innerdeutsche Beziehungen, Blockintegration der BRD und der DDR, Deutschland seit 1945
Rede des Theologen Gollwitzer in der Frankfurter Paulskirche 1955, Kritik an Adenauers Politik der Westintegration
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  190 KB
Blockintegration der BRD und der DDR, Deutschland seit 1945
Klausur zur Plan- bzw. Marktwirtschaft in DDR und BRD
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,35 MB
Lernen aus Weimar!? Ist die Anti-Young-Plan- Kampagne eine Warnung an gegenwärtige Forderungen nach direkter Demokratie?
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Innerdeutsche Beziehungen, Deutsche Frage, Blockintegration der BRD und der DDR
Zeitungsartikel von Gustav Heinemann von 1952: Ablehnung der Westintegration und der Wiederbewaffnung. Kritik an der CDU-Regierung Adenauer.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  74 KB
Innerdeutsche Grenze, Innerdeutsche Beziehungen, Berlinproblem, Deutsche Frage, BRD, DDR
Lehrprobe Es handelt sich hier um eine mit 1 bewertete Examenslehrprobe zum Mauerbau. Die Schüler untersuchen, ob die Mauer ein antifaschistischer Schutzwall war oder das Scheitern der DDR symbolisiert. Die Ideologiekritik steht hier in der Stunde im Vordergrund.
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  343 KB
Deutschland seit 1945, Deutsche Frage, BRD, Blockintegration der BRD und der DDR, Internationaler Hintergrund
Lehrprobe UB: Beurteilung der Entnazifizierungspolitik der Amerikaner vor dem Hintergrund des Kalten Krieges. An der Planung war nichts auszusetzen. Zeitlich war es etwas knapp.
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Deutschland seit 1945, Blockintegration der BRD und der DDR, Deutsche Frage
Rede des amerik. Außenministers Byrnes (1946), ergänzt durch zwei Karikaturen zum sich entwickelnden Kalten Krieg
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Wiedervereinigung, Gesellschaft in der DDR, DDR bis 1989
Der Aufruf der Bürgerbewegung "Demokratie Jetzt!" vom September 1989 enthält einen Entwurf und Thesen für eine Erneuerung und demokratische Umgestaltung des politischen Systems der DDR.
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  282 KB
Ostpolitik
Lehrprobe Aussohnung oder Ausverkauf? - Der Streit um die neue Ostpolitik
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 44 Unterrichtsmaterialien