Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  117 KB
Himmelsrichtungen
Kartenzeichen UV mit sehr gut bewertet.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  227 KB
Himmelsrichtungen
Kartenzeichen UV- sehr gut bewertet.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  61 KB
Pilze
UV- Wir lernen unterschiedliche Pilze kennen, Methode der Plakatgestaltung steht im Mittelpunkt der Unterrichtskonzeption
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  3,00 MB
Leiter und Nichtleiter
UV zum Thema Leiter/ Nichtleiter in einer 3. Klasse, GS Bayern, Experimentieren mit Alltagsmaterialien, sehr spannend für die Schüler!
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  31 KB
Lehrprobe Das Auge
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  250 KB
magnetische Stoffe, Magnetismus, Versuche mit Magneten
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  38 KB
Tiere im Wald
Fraßspuren von Eichhhörnchen,Waldamaus und Borkenkäfer
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  267 KB
heimische Nadelbäume
wir unterscheiden nadelbäume - Gruppenarbeit
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  89 KB
Die Feuerwehr, Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Verbrennung; Feuerwehr, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall, Versuche mit Feuer, heimische Laubbäume,
Stoffverteilungsplan HSU 3. Klasse Bayern orientiert an den didaktischen Netzen nach Kahlert., Anpassung an den Lebensraum, Skelett, Verdauung, Atmung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  53 KB
Leben früher
Wer war Alois Senefelder?
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  182 KB
Himmelsrichtungen
Die Schüler finden in arbeitsteiliger GA selbständig mit Hilfe von einem AB (siehe Arbeitsaufträge Orientierung ohne Sonne und Kompass) und originalen Gegenständen bzw. Modellen heraus, welche Orientierungsmöglickeiten es außer Sonne und Kompass noch gibt
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  135 KB
magnetische Stoffe, Magnetismus, Versuche mit Magneten
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  338 KB
magnetische Stoffe
UV zum Thema: Was zieht ein Magnet an?
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  126 KB
Wie breitet sich Schall in der Luft aus? Besondere UV in der 3. Klasse zum Thema akustische Phänomene, mit Sachanalyse, didaktischer Analyse, Lernzielen, Einordnung in den LP, Versuche zum Hören
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  121 KB
Tricks der Werbung, Werbeslogans, Werbung
verschiedene Stationen um die Mittel der Werbung zu erkennen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  214 KB
Auge
UV zum natürlichen Schutz des Auges in arbeitsteiliger GA
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  163 KB
Himmelsrichtungen
BUV zum Thema "Wir orientieren uns in der Natur ohne Kompass"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  150 KB
Auge
BUV zu den Schutzfunktionen des Auges
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  60 KB
HSU Bereich Sozialkunde: Gewalt auf dem Pausenhof; die Schüler erarbeiten, dass es verschiedene Arten von Gewalt gibt und erlernen Handlungsmuster zum Umgang mit Gewalt
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  312 KB
Doppel UV Geschichte Eichhörnchen Deutsch, HSU Eichhörnchen Körperteile und Aufgaben
 67 Unterrichtsmaterialien