Unterrichtsmaterial: Liste

Physik  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  404 KB
Lehrprobe Die Schüler erkennen in einer handlungsorientierten Stunde die Entstehung von hohen und tiefen Tönen.
Physik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Lehrprobe Magnetische Wirkung des elektrischen Stroms
Physik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  56 KB
Eine Klassenarbeit zum Magnetismus in Jahrgang 5 oder 6.
Physik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  50 KB
Eine Klassenarbeit im Fach Physik zum Thema Magnetismus. Der Begriff "Magnetfeld" kommt bei mir im Unterricht der 5/6 nicht vor. Muss auch nicht ...
Physik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Leitet auch Wasser / Salzwasser den elektrischen Strom? (Einstiegsexperiment)
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  627 KB
Lehrprobe Totalreflexion. Technische Anwendung. Lichtleiter. Betrachtung von Phänomenen aus der Erfahrungswelt der Schüler. Die Schülerinnen und Schüler sollen den Begriff und den Effekt der Totalreflexion im Schülerexperiment kennen lernen und qualitativ beschre...
Physik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  7 KB
Das Arbeitsblatt enthält eine Versuchsvorschrift zur Schattenentstehung bei zwei Lampen.
Physik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  8 KB
Das Arbeitsblatt enhalt eine Versuchvorschrift zur Beeinflussung der Schattengröße bei einer Lampe.
Physik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,10 MB
Die Längenausdehnung von Metallen beim Erwärmen sollte schon bekannt sein. Als Einstieg zeigt man den Schülern einen Bimetallstreifen, der sich beim Erwärmen mal nach oben und mal nach unten biegt. Dabei ist für die Schüler nicht ersichtlich, dass der M
 29 Unterrichtsmaterialien