Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  5,28 MB
Montanunion, westliche Bündnisse, Deutsch- französisches Verhältnis
Lehrprobe Lehrprobe nach altem LP- mit gut bewertet
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  2,14 MB
Berliner Mauer, DDR, Mauer, Propaganda
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  722 KB
Methode: Multiperspektivität, Problemorientierung - Arbeitszeit: 60 min
, 12. Oktober, Einführungsphase, Entdeckung Amerikas, Entdeckungsfahrten, Kolumbus, Spanischer Kolonialismus Die Schülerinnen und Schüler erläutern anhand eines Artikels die verschiedenen Sicht-weisen a, Bonn-Kopenhagen, Deutsche und Dänen, Dänemark, E-Jahrgang, Minderheiten, Urteilen
Lehrprobe Die SuS verstehen anhand eines Darstellungstext die unterschiedlichen Haltungen zu den BKE, beurteilen aus historischer Perspektive, inwiefern deren Unterzeichnung der BKE einen wichtigen Schritt in der Lösung der Minderheitenproblematik darstellte.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Mauerbau
Analyse_Verordnung_DDR_Mauerbau_26. Mai 1952
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Gesellschaft in der DDR
Skript_Die_DDR_11_Klasse_Gymnasium
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  469 KB
Bodenreform, Rollenspiel, SBZ, Welt nach 45
Lehrprobe Welt nach 45, Bodenreform, Rollenspiel Vertiefung
Geschichte  Kl. 10,  Realschule, Bayern  301 KB
BRD, Bizone, Marshallplan, Trizone, Währungsreform
Geschichte  Kl. 10,  Realschule, Bayern  16 KB
BRD, Besatzungszonen
Krisen und Konflikte im Kalten Krieg/ Die USA im Wandel
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 17. Juni 53, DDR, Multiperspektivität, Volksaufstand
Lehrprobe Anhand von Schulbuchauszügen sollen die SuS eine ideologisch bedingte Leserlenkung erarbeiten und bewerten.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  479 KB
Methode: Einzel-, Gruppenarbeit, Multiperspektivität - Arbeitszeit: 45 min
, 1945 Stunde Null Kriegsende Nachkriegszeit BRD DDR
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für die Klasse 9. Einstieg in eine Unterrichtsreihe zur deutschen Nachkriegsgeschichte (Ausblick auf Entnazifizierung, Reeducation, doppelte Staatsgründung)
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  690 KB
Berlin Blockade, Kalter Krieg, Luftbrücke, Nachkriegszeit
Lehrprobe Mit "gut" bewertete Lehrprobe (Doppelstunde) im Fach Geschichte Kl. 9 Gym. BW. Thema: Vom Besatzer zum Beschützer – Auswirkungen von staatlichen Interessenskonflikten auf die Bevölkerung am Beispiel der Berlin-Blockade. Bilder über Links auffindbar.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  1,44 MB
Methode: Sequenzabschluss GA Strukturlegetechnik - Arbeitszeit: 90 min
, Doppelte Staatsgründung, Marshallplan und Berlinblockade, Potsdamer Abkommen
Dieser Entwurf kann gut am Ende der Sequenz genutzt werden, um die einzelnen Etappen der doppelten Staatsgründungen zu verknüpfen. Hierzu erhalten die Schüler Umschläge mit Bildern, Begriffen und Erklärungen.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bremen  75 KB
Besatzungspolitik, Besatzungszonen, Deutschland nach dem Krieg, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Deutschlandpolitik, Die Teilung Deutschlands, Ideologie, Interessenkonflikt, Interessenskonflikte der Alliierten, Kalter Krieg, Teilung Deutschlands, Viermächteverwaltung, Teilung Deutschlands, Blockintegration
Eine Doppelstunde zur Leitfrage "Wie kam es zur Teilung Deutschlands"/"Wer wollte D. teilen?". Die Textquellen zeigen multiperspektivisch auf, inwiefern die Alliierten eine Teilung D. bevorzugten und anstrebten.
Geschichte  Kl. 10,  Realschule, Bayern  19 KB
BRD
Marshallplan
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,84 MB
Lehrprobe Guter UB zum Thema „Überführung der Deutschen aus den ehemaligen Ostgebieten - Ordnungsgemäße und humane Umsiedlung oder aggressive Vertreibung?" – Untersuchung und Beurteilung der Vertreibung deutscher Bevölkerungsmitglieder nach dem Zweiten Weltkrieg
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,36 MB
Gründung der BRD/DDR, Deutsch-deutsches Verhältnis
Lehrprobe Endgültig geteilt? - Vergleich der Absichten hinsichtlich eines gesamtdeutschen Staates seitens der Führungspersönlichkeiten der BRD und der DDR bei deren Staatsgründung anhand der politischen Antrittsreden von Adenauer und Pieck.
Geschichte  Kl. 10,  Realschule, Bayern  69 KB
Konferenz von Potsdam, Besatzungszonen
Potsdamer Konferenz
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Kalter Krieg, Deutsch-deutsches Verhältnis
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Kalter Krieg
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Neue Ostpolitik, Ostverträge, Mauerbau, Magnettheorie, Hallstein-Doktrin, Deutsch-deutsches Verhältnis, Alleinvertretungsanspruch
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 107 Unterrichtsmaterialien