Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,05 MB
Erikson Entwicklung Spielbegriff Unterrichtsentwurf Q1
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  470 KB
Beurteilung, Material Regelkindergarten, Montessori
Lehrprobe Das Material II - Beurteilung von Materialien eines Regelkindergartens in Bezug auf die Förderung des Kindes unter zu Hilfenahme der Eigenschaften des Montessori-Materials.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,15 MB
Hurrelmann, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung, soziale Medien
Lehrprobe Beurteilung möglicher Wirkungen des Sozialen Netzwerks Instagram auf die Identitätsentwicklung von Jugendlichen in Anlehnung an Klaus Hurrelmanns Modell der produktiven Realitätsverarbeitung.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,72 MB
NS-Pädagogik, Pädagogik, UPP
Lehrprobe mit 1,0 bewerteter schriftlicher Entwurf für die Staatsprüfung im Fach Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,54 MB
Gewalt, Heitmeyer, Schrei nach Liebe, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  254 KB
Medienkompetenz, Medienpädagogik
Lehrprobe Entwurf für den 4. Unterrichtsbesuch in Pädagogik zum Thema Medienpädagogik Medienkompetenz
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,66 MB
Methode: Präsentation zur UPP
, Freud, Psychoanalyse, Psychosexuelle Entwicklung nach Freud, pädagogische r, Pädagogische Relevanz, Sigmund Freud
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  698 KB
Methode: UPP Pädagogik
, Freud, Psychoanalyse, Psychosexuelle Entwicklung nach Freud, pädagogische r, Pädagogische Relevanz, Sigmund Freud
Lehrprobe Beurteilung der pädagogischen Relevanz des psychoanalytischen Entwicklungsmodells nach Sigmund Freud anhand eines Kommentars
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  502 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Handlungsoptionen, Hurrelmann, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, produktiv, Produktive Realitätsverarbeitung
Lehrprobe UB5 Entwicklung von Handlungsoptionen auf Basis des Modells der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann. UB5 wurde mit 1 bewertet.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Kohlberg, Moralentwicklung
Vergleich Stufenmodell der Moralentwicklung mit Krappmanns Vorstellungen von der Moralentwicklung bei Kindern
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
Entwurf: sehr gut, Gruppenpuzzle, kooperatives Lernen, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, UPP
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,40 MB
game, Mead, play
Lehrprobe Arbeitsteilige Erarbeitung der Phasen Play und Game der Identitätsentwicklung nach G.H. Mead zur Erschließung der Bedeutung des kindlichen Spiels für die Identitätsentwicklung.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Methode: Textarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Entwicklung Erikson, Entwicklung nach Erikson, Erikson, Erikson Entwicklung, Krise, Krisenbegriff, psychosozial, Psychosoziales Entwicklungsmodell, psychosziale Entwicklung
Lehrprobe Die Erarbeitung der Grundannahmen des psychosozialen Entwicklungsmodells nach Erik H. Erikson am Beispiel des Krisenbegriffs
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Erikson
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  342 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Film, Gewalt, Gewalttheorien, Heitmeyer, Pädagogik, Rauchfleisch, Systemsprenger, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Unzureichende Identitätsentwicklung am Beispiel von aggressivem Verhalten nach Heitmeyer Was passiert mit Benni? Erarbeitung konkreter pädagogischer Maßnahmen auf Grundlage der Ansätze Rauchfleischs und Heitmeyers (Film: Systemsprenger)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  89 KB
Methode: Erarbeitung, Anwendung der Freudschen Abwehrmechanisemn im Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Abwehrmechanismen, Freud, Psychoanalyse, Psychosexuelle Entwicklung nach Freud
Lehrprobe Revisionslehrprobe zu den Freudschen Abwehrmechanismen, ausgehend von den subjektiven Theorien der SuS erarbeiten sie im Partnerpuzzle vier Abwehrmechanismen und bezieht diese anschließend auf ihre subjektiven Theorien und vorgegebene Beispiele.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Fallbeispielanalyse, Hurrelmann, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, pädagogische Handlungsoptionen, pädagogische konsequenzen
Lehrprobe Nach vorher erfolgter Erarbeitung des Fallbeispiels erfolgt nun die Sicherung der Analyse. Anschließend werden arbeitsteilig pädagogische Handlungsoptionen mit Fokus auf die Eltern, die Schule und sonstige Sozialisationsinstanzen entwickelt
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,90 MB
Erzieherverhalten, Schäfer
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,41 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Identitätsentwicklung, Mead, Play and Game
Lehrprobe Ein UB zu den beiden Phasen des Play and Games nach Mead
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,42 MB
Gewalt, Heitmeyer, Hurrelmann, Jugendgewalt, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, Ursachen von Gewalt
Lehrprobe Entwurf zum 5. Unterrichtsbesuch im Fach Päda, zu Ursachen von Jugendgewalt nach Heitmeyer und Hurrelmann, wurde mit 2 bewertet
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 80 Unterrichtsmaterialien