Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  19 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Bibel, Fremde, Gastfreundschaft
Das "Fremde" in der Bibel: Gastfreundschaft in der Bibel
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  18 KB
Methode: Gruppenarbeit
, barmherziger samariter, Barmherzigkeit, Bibel, Fremde
Das "Fremde" in der Bibel: Gleichnis vom barmherzigen Samariter
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  120 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Bibel, Fremde, Lied
Das "Fremde" in der Bibel: Das Lied "Damit aus Fremden Freunde werden"
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  17 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Barmherzigkeit, Bibel, Fremde, Heiliges Jahr
Das "Fremde" in der Bibel: Das Logo des "Jahres der Barmherzigkeit"
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  18 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Barmherzigkeit, Bibel, Fremde
Das "Fremde" in der Bibel: Die Werke der Barmherzigkeit
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  691 KB
Altes Testament, Genesis 2, Pinchas Lapide, Rolle der Frau
Lehrprobe Die SuS setzten sich anhand eines Interviews mit den jüdischen Religionswissenschaftler Pinchas Lapide mit der Rolle der Frau in Gen 2,18-23 auseinander.
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  242 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Anthropologie, Islam und Christentum, Menschenbild, Schöpfung
Zusammenfassung der Kernaussagen der Surenauszüge Vergleich mit christlichen Schöpfungsberichten Stellungnahme zu Zitat aus christlicher, muslimischer und philosophischer Sicht
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Methode: Padlet; Medieneinsatz - Arbeitszeit: 45 min
, Evolution, Schöpfungsberichte, Urknall
Christlicher Schöpfungsglaube und naturwissenschaftliche Weltentstehungstheorien – Eine Verhältnisbestimmung
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  60 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Bibelkunde, Kofessionskunde, Religionspädagogik
Knapp 40 Fragen mit Auswahlmöglichkeiten zur Überprüfung religiösen Grundwissens
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  353 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Liebe, Liebe, Freundschaft, Sexualität
Lehrprobe Was ist Liebe - Erklärungsansätze aus der Biologie und aus christlich/theologischer Sicht
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,54 MB
Bibel, Kirche, Kirchenbilder, Religion
Die SuS erarbeiten in Gruppen anhand von verschiedenen Bibelstellen das dort beschriebene Bild, indem sie dieses selbst gestalterisch umsetzen. Im Vergleich werden dann die unterschiedlichen Facetten der biblischen Bilder von Kirche analysiert.
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Anthropologie, Bibel, Ethik, Mensch
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 135 min
, Klausur, Menschenbild, Menschenwürde
Es handelt sich um eine Klausur zum Thema Menschenwürde oder Menschenbild.
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
EF, Enuma Elis, Enuma Elisch, Gen 1, Genesis, Neue Annäherung an alte Geschichten, Schöpfungsbericht, Vergleich
Lehrprobe Die SuS vergleichen nach einer Vorarbeit zu Enuma Elis und Gen 1,1-2,4a die beiden Texte anhand eigens erstellter Fragestellungen und ziehen ein abschließendes Fazit.
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,33 MB
Ethik, Gentechnik
Gentechnik – Ethik
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  121 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Bilderverbot, Gottesbilder, religiöse Sozialisation
Entstehung und Bedeutung von Gottesbildern und Bilderverbot in der Bibel, in der religiösen Sozialisation, psychologische Folgen falscher Gottesbilder am Bsp. Tilmann Mosers
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  4,79 MB
Genesis Schöpfungserzählung Mythos Zenger
zwei Arbeitsblätter mit Musterlösungen zum Aufbau von Genesis 1-2,4a und der Funktion des Mythos in den Schöpfungserzählungen nach Zenger
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  42 KB
Genesis Erschaffung des Adam
Es geht um die Erschaffung des Adam in Gen 2,7 „Da formte Gott, der Herr, den Menschen, Staub vom Erdboden, und blies in seine Nase den Lebensatem“ (Gen 2,7) – Der Mensch als beseelte Erde
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Religionsfreiheit, Religionsfreiheit
Erläuterungen zu positiver wie negativer Religionsfreiheit
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  102 KB
Methode: Grundwissen Jahrgangsstufe 5-10 - Arbeitszeit: 40 min
, Grundwissen Katholische Religion
In diesem Test werden wesentliche Inhalte des Grundwissens von Jahrgangsstufe 5 bis 10 überprüft. Er dienst als Grundlage für die weitere Arbeit in Q11 und Q12
 122 Unterrichtsmaterialien