Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,53 MB
Literarische Motive
Lehrprobe Bei dem Dokument handelt es sich um meinen dritten Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch. Die Stunde lief einwandfrei.
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  116 KB
Märchen
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  808 KB
Lyrik, Informationsauswertung
Lehrprobe Diese Stunde bildet den Abschluss der Reihe "lyrische Landschaften" und beinhaltet die Wiederholung unterschiedlicher in der Reihe kennengelernter rhetorischer Mittel sowie die inhaltliche Erschließung des Inhalts sowie des tieferen Aussagegehalts.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  150 KB
Lyrik
Lyrische Landschaften- Bildbeschreibung und Vergleich zu einem Gedicht
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  108 KB
Etymologie
Redewendungen im Kontext zur Ilias
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  428 KB
Lehrprobe Stationenarbeit zur Gegenstandbeschreibung (2 Stunden). Anhand von Stationen verschiedenen Schwierigkeitsgrads können die Schüler binnendifferenziert Gegenstandbeschreibung üben.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  152 KB
Lyrik
Lehrprobe Es handelt sich um eine beratende Lehrprobe zum Thema Frühlingslyrik. Behandelt wird das Werk: "Frühling" von Arno Holz.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Rheinland-Pfalz  118 KB
Grammatikalisches Grundwissen, Wortarten
Lehrprobe Lehrprobenentwurf zur Nominalisierung von Verben. Vorkenntnisse der SuS zu Wortarten erforderlich.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Epische Kleinform, Schreibanlass und -plan
Unterrichtsentwurf zum Thema Fabeln. Produktionsorientiert. Einstieg Bildbeschreibung Äsop. Ausgehend von Dialog zwischen Äsop und seinem Freund Dimitrios sollen die Schüler die zugrunde liegende Fabel selbst verfassen.
 29 Unterrichtsmaterialien