Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,30 MB
Methode: 3. UB im Fach PA - Arbeitszeit: 45 min
, alternativer Unterrichtsbesuch, Bindungstheorie, Einführungsphase, Fallbeispiel, Sichere Bindung
Lehrprobe Handlungsorientierte Auseinandersetzung mit der Bindungstheorie anhand eines Fallbeispiels zur Festigung der Inhalte
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Bindungstheorie, Bindungstypen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Gewalt, Heitmeyer, Sucht
Lehrprobe Reihenplanung und UB
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
10 Maximen, Entwicklungsaufgaben, Hurrelmann, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, Produktive Realitätsverarbeitung, Risikowege
Es handelt sich hierbei um ein Handout zum Thema Produktive Realitätsverarbeitung nach Klaus Hurrelmann. Dies kann zur Wiederholung vor einer Klausur oder vor dem Abitur nochmals gut genutzt werden.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  117 KB
Lernprozess als eigenes Erkennen, Marian Heitger, Stellung des Erziehers im Lernprozess
Das Arbeitsblatt dient zur Thematisierung des Lernprozesses. Dabei wird die Bedeutung des eigenen Erkennens deutlich gemacht. Der Text kann zudem als Grundlage für eine Reflexion über die Stellung des Erziehers im Lernprozess genutzt werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Arbeitszeit: 90 min
, 5 Säulen guter Erziehung, Tschöpe Scheffler, was ist Erziehung
Vergleich Miller Tschöpe-Scheffler
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erziehungsstile Lewin, Erziehungsstile nach Kurt Lewin, Lewin, Tschöpe-Scheffler
Klausur zu Erziehungsstilen nach Kurt Lewin
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  83 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Erziehung im vergangenen Jahrhundert, Erziehung in Angst, Schwarze Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  108 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Der Erzieher als Gärtner oder Bildhauer, Erziehungsstile, Jesper Juul, Schwarze Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Bindungstheorie, Bindungsstörung, Bindung, Bowlby, Brisch, Ainsworth
Experiment von Mary Ainsworth, um Bindungsqualitäten und -muster zu erforschen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Bindungsrepräsentation, Bindungstheorie, Bindungsstörung, Bindung, Bowlby, Brisch, Ainsworth
Bedeutung und Definition der Bindungsrepräsentationen für die Bindung zwischen Mutter und Kind
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Feinfühligkeit, Bindungstheorie, Bindungsstörung, Bindung, Bowlby, Brisch, Ainsworth
Brisch, Bindungstheorie nach Bowlby
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Autorität, Medien, Medienerziehung, Medienkompetenz, pädagogische Perspektive
Die SuS erarbeiten die pädagogische Perspektive (Concept Map) und wenden hierauf Medienerziehung an. Wie muss Medienkompetenz erzieherisch aus päd. Perspektive angebahnt werden.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Erikson Urvertrauen Urmisstrauen
Wenn Mütter zu sehr lieben behandelt die Folgen von Überbehütung (too good mothering) und kontrastiert dies mit einer ausgewogenen Erziehung (good enough mothering)
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  767 KB
5 Säulen der Erziehung, Entwicklugnshemmung, Tschöpe-Scheffler
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  179 KB
Erarbeitung der Erziehungsstile nach Klaus Hurrelmann
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Psychosoziale Entwicklung nach Erikson
Fallbeispiel "Jochen" zu den Phasen der Kindheit
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  362 KB
Jugendkrisen, Jugendkrisen aus systemischer Sicht, Systemische Sicht, Systemische Therapie
Lehrprobe Es handelt sich um den zweiten bewerteten Unterrichtsbesuch im Fach Pädagogik. Es werden Stierlins Systemkräfte des familientherapeutischen Prozesses mithilfe einer Analyse des Falls Beate unter Bezug zu Kenntnissen über familiäre Prozesse behandelt.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  852 KB
Bindung, Bindungstheorie, Erziehungsbedürftigkeit, Erziehungsfähigkeit, Sichere Bindung
Lehrprobe 2. UB im Unterrichtsfach Pädagogik zur Bindungstheorie im Anschluss an die Erarbeitung der Erziehungsfähigkeit und -bedürftigkeit anhand des Films "Der Wolfsjunge"
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  133 KB
Fallbeispiel
Ein Fallbeispiel mit Aufgaben aller drei Anforderungsbereiche.
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 51 Unterrichtsmaterialien